Veröffentlicht inBacken, Kekse & Plätzchen, Schnelle Rezepte, Snacks

Diese Erdnussbutter-Miso-Cookies sind der perfekte Beweis, dass süß und salzig zusammen gehören

Erdnussbutter-Fans aufgepasst: Diese Erdnussbutter-Miso-Cookies stecken voller Umami-Geschmack. Jetzt nachbacken!

22 min
Ein Stapel mit Erdnussbutter-Miso-Cookies. Im Hintergrund steht eine Schüssel mit Erdnüssen.
© stock.adobe.com/Carey

8 fantastische Tricks fürs Backen

Wenn du die Frage „Süß oder salzig?“ mit „Beides!“ beantwortest, ist dieses Rezept für Erdnussbutter-Miso-Cookies genau richtig für dich. Es vereint das Beste beider Welten in einem Keks. Hier erfährst du, wie du die knusprige Nascherei nachbacken kannst.

Rezept für Erdnussbutter-Miso-Cookies

Kekse, genauso wie Kuchen, gehen einfach immer. Es vergeht kein Nachmittag, an dem ich mir nicht eines der beiden als „Sweet Treat“ gönne. Eine Tasse Kaffee dazu und schon ist das Mittagstief überwunden und der Snack-Hunger bis nach dem Abendessen gestillt.

Das Tolle an Cookies: Der Teig für sie ist meistens innerhalb von nur wenigen Minuten zusammengerührt, zu Keksen portioniert und in den Ofen geschoben. Eine halbe Stunde später lässt sich das noch lauwarme Gebäck schnabulieren. Wer braucht da noch die abgepackte Version aus dem Supermarkt?

Klassiker wie normale Chocolate Chip Cookies bleiben einfach lecker und gehen im Zweifel immer. Wenn du aber Lust hast, mit Zutaten und Geschmacksnuancen zu experimentieren, könnte unser Rezept für Erdnussbutter-Miso-Cookies etwas für dich sein. Vielleicht hast du ja bereits ein Glas Erdnussbutter und eine Tube Miso-Paste daheim. Und auch die restliche Zutatenliste ist überschaubar, sodass du sie jederzeit backen kannst.

Wie du dir den Geschmack der Erdnussbutter-Miso-Cookies vorstellen kannst? Zuerst entfaltet sich cremig-süße Nussigkeit der Erdnussbutter im Mund. Danach tritt die Miso-Note in den Vordergrund. Sie gibt den Keksen eine subtile, salzige Tiefe. Nicht zu aufdringlich, aber so, dass sie einen dennoch überrascht. Klingt köstlich? Dann Ofen vorheizen und los geht’s!

Wenn du auch zu den Krümelmonstern zählst, dann backe als Nächstes diese Chocolate Chip Cookies mit dreierlei Schokolade. Auf der Suche nach einer etwas außergewöhnlicheren Nascherei? Dann könnten unsere Chocolate Chip Cookies mit weißer Schokolade und Lavendel etwas für dich sein. Und diese Zimt-Cookies gehen sowieso immer. Viel Spaß beim Naschen!

Ein Stapel mit Erdnussbutter-Miso-Cookies. Im Hintergrund steht eine Schüssel mit Erdnüssen.

Erdnussbutter-Miso-Cookies

Olivia
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Gesamtzeit 22 Minuten
Portionen: 18 Stück

Zutaten 

  • 115 g Butter zimmerwarm
  • 50 g weißer Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 80 g Erdnussbutter z.B. diese hier 🛒
  • 50 g helle Miso-Paste online erhältlich, z.B. hier 🛒
  • 1 Ei L
  • 1 Vanilleschote Mark
  • 220 g Mandelmehl
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Backpulver

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Verrühre die Butter, den weißen Zucker und den braunen Zucker mit einem Handrührgerät oder in einer Küchenmaschine, bis die Masse cremig ist.
  3. Gib die Erdnussbutter und die helle Miso-Paste hinzu und rühre alles gut unter.
  4. Füge nun das Ei und das Mark der Vanilleschote hinzu und rühre, bis sich alles verbunden hat.
  5. Vermische in einer separaten Schüssel das Mandelmehl, das Natron und das Backpulver.
  6. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten und verrühre alles, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  7. Forme aus dem Teig etwa walnussgroße Kugeln, setze sie mit Abstand auf das Backblech und drücke sie leicht flach.
  8. Backe die Cookies im vorgeheizten Ofen für ca. 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  9. Lass die Cookies vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor du sie genießt.

Notizen

Du hast einen leeren Eierkarton übrig? Dann schau doch mal bei Geniale Tricks vorbei. Hier erfährst du, wie du herbstliche Pilz-Deko aus ihnen zaubern kannst.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.