Veröffentlicht inAufstriche, Frühstück, Schnelle Rezepte, Vegetarisch

Rotwein zum Frühstück? Mit dieser Marmelade ist das ein Genuss

Unsere Feigen-Rotwein-Marmelade ist besser als jede Konfitüre aus dem Supermarkt. Glaubst du nicht? Teste es jetzt selbst!

30 min
Ein Einmachglas mit Feigen-Rotwein-Marmelade, in dem ein Löffel steckt. Ringsum liegen halbierte und ganze Feigen, Zimtstangen, Thymian und eine Zitrone. Im Hintergrund kann man eine Rotweinflasche erkennen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Feigen-Rotwein-Marmelade – klingt das nicht einfach schon nach einem kleinen Luxusmoment? Diese Marmelade ist nicht nur eine perfekte Balance aus süßen, würzigen und fruchtigen Noten, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Frühstückstisch. Der Geschmack von reifen Feigen verschmilzt mit der Tiefe von Rotwein und wird durch die subtile Würze von Zimt und Thymian abgerundet. Ob aufs Croissant, zum Käse oder einfach pur vom Löffel – dieses Rezept wird deine neue Geheimwaffe für besondere Momente.

Rezept für Feigen-Rotwein-Marmelade: fruchtig, elegant, würzig

Stell dir vor, du nimmst den ersten Löffel dieser Marmelade: Was dir zuerst auffällt ist die süße, vollmundige Fruchtigkeit von reifen Feigen. Dann kommt der Rotwein ins Spiel: dunkel, samtig und mit einer leicht herben Note, die allem Tiefe verleiht. Ein kleiner Hauch Zimt bringt eine warme, würzige Note mit, die schon mal für einen kleinen Vorgeschmack auf den Herbst sorgt. Und dann, ganz subtil, schimmert der Thymian durch. Nicht aufdringlich, sondern einfach als kräuterige Frische, die einen interessanten Kontrast schafft. Und der Zitronensaft? Der sorgt dafür, dass die Süße der Marmelade nie zu schwer wird und das Ganze perfekt ausbalanciert.

Du siehst schon, diese Marmelade ist nicht einfach süß oder fruchtig, sie ist… na ja, ein bisschen wie ein guter Rotwein: facettenreich und elegant. Sie ist ein bisschen wie ein kleiner Schatz im Glas. Du kannst sie für besondere Gelegenheiten aufheben – oder dir einfach an einem grauen Montagmorgen damit den Tag versüßen.

Und das Beste? Die Kombination ist zwar luxuriös, aber gleichzeitig unglaublich zugänglich. Du brauchst keinen Supergaumen, um die Vielfalt der Aromen zu schätzen. Es ist einfach diese perfekte Mischung aus Bodenständigkeit und einem kleinen Hauch Dekadenz. Genau dieser Mix macht sie so unwiderstehlich.

Natürlich schmeckt die Feigen-Rotwein-Marmelade fabelhaft auf frischem Brot oder einem knusprigen Croissant – und das alleine wäre ja schon ein Grund, ein Glas davon immer zur Hand zu haben. Aber da geht noch so viel mehr!

Die Marmelade ist ein absoluter Geheimtipp für Käseliebhaber! Ob ein cremiger Brie, ein kräftiger Bergkäse oder ein salziger Blauschimmel – der süß-würzige Geschmack der Marmelade harmoniert großartig mit dem salzigen und würzigen Käse. Perfekt für eine Käseplatte mit Freunden, ein Picknick oder einfach als kleines Food-Highlight am Feierabend.

Es gibt keine festen Regeln, was du mit dieser Marmelade machen kannst. Hast du noch Camembert und Blätterteig zu Hause? Pack die Marmelade dazu und zaubere dir kleine Käse-Taschen. Vielleicht entdeckst du ja auch deine ganz eigene Lieblingskombi – wer weiß, womöglich ist es ja Feigen-Rotwein-Marmelade auf Pfannkuchen mit einem Hauch Sahne?

Es muss nicht immer nur klassische Erdbeermarmelade sein. Probiere dich durch unsere verschiedenen Kreationen wie diese Nektarinen-Thymian-Marmelade. Konserviere den Sommer mit einer Erdbeer-Basilikum-Marmelade. Oder starte deinen Tag mit einem Birnen-Ingwer-Marmeladebrot.

Ein Einmachglas mit Feigen-Rotwein-Marmelade, in dem ein Löffel steckt. Ringsum liegen halbierte und ganze Feigen, Zimtstangen, Thymian und eine Zitrone. Im Hintergrund kann man eine Rotweinflasche erkennen.

Feigen-Rotwein-Marmelade

Olivia
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 3 Gläser (à 300 ml)

Zutaten 

  • 1 kg Feigen
  • 300 ml Rotwein z.B. Spätburgunder
  • 500 g Gelierzucker 2:1, z.B. diesen hier 🛒
  • 1/2 Bio-Zitrone Saft
  • 1 Zimtstange
  • 2 Zweige Thymian

Zubehör

  • Einmachgläser (online erhältlich, z.B. hier 🛒)

Zubereitung

  1. Wasche die Feigen gründlich und schneide sie in kleine Würfel.
  2. Gib die Feigen in einen großen Topf und füge den Rotwein, den Gelierzucker und den Saft der halben Zitrone hinzu.
  3. Lege die Zimtstange und die Thymianzweige in den Topf.
  4. Bringe die Mischung langsam unter Rühren zum Kochen. Lass sie sprudelnd etwa 4-5 Minuten kochen, bis sie beginnt einzudicken.
  5. Entferne die Zimtstange und die Thymianzweige.
  6. Mach eine Gelierprobe: Gib einen kleinen Löffel der Marmelade auf einen kalten Teller. Wird sie fest, ist die Marmelade fertig.
  7. Fülle die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser, verschließe sie fest und lass sie abkühlen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.