Diese Franzbrötchen-Cruffins vereinen das Beste aus zwei Welten: den buttrig-zimtigen Geschmack klassischer Franzbrötchen und die raffinierte Form von Cruffins, die optisch an kleine Kunstwerke erinnern. Die zarte Blätterung, der aromatische Zimt und der Duft aus dem Ofen machen dieses Gebäck zu einem besonderen Genuss, den du unkompliziert auch zu Hause nachbacken kannst.
Diese Franzbrötchen-Cruffins sind Genuss pur
Franzbrötchen sind ein Gebäckklassiker aus Hamburg. Der Duft von Zimt und Zucker in Verbindung mit buttrigem Plunderteig verbreitet sofort gute Laune. Cruffins dagegen stammen aus der modernen Patisserie, bei der Croissant-Teig in Muffinformen gebacken wird. In der Kombination entsteht ein Gebäck, das optisch beeindruckt, gleichzeitig aber die Vertrautheit des klassischen Franzbrötchens in sich trägt.
Die Zutatenliste für die Franzbrötchen-Cruffins ist überschaubar. Du brauchst nur weiche Butter, Zucker, Zimt sowie zwei Blätterteigrollen und eine Rolle Pizzateig.
Verrühre die Butter, den Zucker und den Zimt für die Füllung miteinander. Rolle den Pizzateig aus und bestreiche ihn mit der Hälfte der Füllung. Lege einen Blätterteig darauf, wende das Ganze und bestreiche die andere Seite mit der restlichen Füllung. Lege den zweiten Blätterteig darauf, drücke alles fest zusammen und schneide die Teigplatte in 12 Streifen. Rolle die Streifen ein, lege sie in ein gut gefettetes Muffinblech und backe sie eine knappe halbe Stunde.
Löse die Cruffins sofort nach dem Backen aus der Form und lass sie abkühlen. Schon allein der verführerische Duft wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen und du kannst es kaum erwarten, den ersten Franzbrötchen-Cruffin zu vernaschen. Sie zeigen, wie spannend es sein kann, klassische Rezepte neu zu interpretieren. Lass sie dir schmecken!
Du liebst süße Teig-Kreationen? Dann probiere unbedingt auch unsere fluffigen Overnight-Zimtschnecken, die über Nacht gehen und morgens nur noch gebacken werden müssen. Für alle Croissant-Fans sind unsere Cromboloni ein absolutes Highlight, und wer es herzhaft mag, sollte definitiv die Cruffins mit Speck ausprobieren!

Zutaten
- 100 g weiche Butter
- 140 g brauner Zucker
- 3 TL Zimt
- 2 Blätterteig-Rollen aus dem Kühlregal
- 1 Pizza-Teig-Rolle eckig, aus dem Kühlregal
Zubehör
- 12er-Muffinblech (online z.B. hier 🛒)
Zubereitung
- Verrühre die Zutaten für die Füllung in einer Schüssel.
- Rolle den Pizzateig aus. Bestreiche ihn zur Hälfte mit der Füllung.
- Lege einen der Blätterteige obendrauf und wende beides nun, sodass der Pizzateig oben liegt.
- Bestreiche die Oberseite mit dem Rest der Füllung.
- Lege dann den zweiten Blätterteig obendrauf.
- Klappe die Seiten ein und drücke sie etwas fest. Drücke danach die gesamte Teigfläche einmal fest, damit sich alle Teigplatten verbinden.
- Schneide den Teig in 12 Streifen und rolle diese auf. Drücke das Endstück fest.
- Fette ein Muffinblech ein und lege die einzelnen Teigrollen in die Vertiefungen.
- Backe die Franzbrötchen-Cruffins für 20 Minuten bei 220 °C Ober-/Unterhitze.
- Löse die Cruffins nach dem Backen sofort aus der Form und lass sie abkühlen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

