Veröffentlicht inAufläufe, Frühstück, Ofengerichte

Heute essen wir süßen French-Toast-Auflauf mit Kürbis zum Frühstück

Einfach, wärmend und lecker: Der French-Toast-Auflauf mit Kürbis ist das perfekte Frühstücksgericht im Herbst.

65 min
Eine Portion French-Toast-Auflauf mit Sahne auf einem Teller.
© stock.adobe.com/Candice Bell

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Ein French-Toast-Auflauf mit Kürbis ist das perfekte Frühstück im Herbst. Weiche Brioche oder Toastbrot vereint sich mit Kürbispüree und einem Pekannuss-Streusel-Topping zu einem absoluten Genuss. Der Auflauf eignet sich für gemütliche Wochenenden, an denen du dir und anderen etwas Besonderes gönnen möchtest. Die cremige Textur, zarten Gewürze und das knusprige Topping laden dazu ein, den Löffel nicht mehr aus der Hand zu legen.

Herbstlicher French-Toast-Auflauf mit Kürbis und Pekannüssen

French Toast ist bei uns in Deutschland unter dem Namen „Arme Ritter“ bekannt. Klassisch werden Toast oder Weißbrotscheiben in einer süßen Mischung aus Milch und Eiern gewälzt und dann in einer Pfanne mit Butter gebraten, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind.

Als Auflauf wird das beliebte Gericht zu einer ofengebackenen Variante, die mehrere Personen zugleich erfreut. In Kombination mit Kürbis erhält das Gericht eine saisonale Tiefe, die stark an Erntezeit, Familienfeste und goldene Blätter erinnert.


Zimt, Muskat und Vanilleextrakt bringen eine warme Süße, die das Gefühl von Geborgenheit noch unterstreicht. Das Nuss-Topping schafft einen knusprigen Kontrast zum weichen Inneren des Auflaufs.

Das einfache Brotgericht wird durch die saisonalen Zutaten zu einem besonderen Moment am Morgen. Du kannst den French-Toast-Auflauf mit Kürbis vorbereiten, über Nacht durchziehen lassen und am Morgen frisch aufbacken. So entsteht ein Gefühl von Ruhe, noch bevor der Tag beginnt. Der Duft zieht durch den Raum, jemand ruft nach einer zweiten Portion. Gönne sie dir!

Lust auf mehr French-Toast-Ideen? Probiere knusprige French Toast Sticks aus dem Airfryer, ein cremiges French-Toast-Sandwich oder entdecke die herzhafte Variante mit Speck und Käse. So wird dein Frühstück garantiert nie langweilig.

Bei Geniale Tricks findest du die passende Tisch-Deko. Bastele doch mal romantische Hortensien-Windlichter.

Eine Portion French-Toast-Auflauf mit Sahne auf einem Teller.

French-Toast-Auflauf mit Kürbis

Anke
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen: 6

Zutaten 

Für den Auflauf:
  • 1 Laib Brioche oder Toast ca. 500 g, in Würfel geschnitten
  • 300 g Kürbispüree z. B. Hokkaido oder Butternut
  • 4 Eier
  • 300 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 80 g brauner Zucker
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 2 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskat
  • 1/4 TL Salz
Für das Pekannuss-Streusel-Topping:
  • 80 g Mehl
  • 60 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 60 g kalte Butter gewürfelt
  • 80 g Pekannüsse online z.B. hier 🛒
Zum Servieren (optional):
  • Schlagsahne oder Ahornsirup
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung

  1. Fette eine mittelgroße Auflaufform ein.
  2. Würfle das Brot in mundgerechte Stücke und gib sie in die Form.
  3. Verrühre Kürbispüree, Eier, Milch, Sahne, braunen Zucker, Vanilleextrakt, Zimt, Muskat und Salz in einer großen Schüssel, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Gieße die Kürbismischung gleichmäßig über die Brotstücke. Drücke die Stücke leicht an, damit sie alles aufsaugen. Lasse die Masse 10 Minuten ruhen.
  5. Vermenge Mehl, braunen Zucker und Zimt. Gib die kalten Butterwürfel dazu und verknete alles mit den Fingerspitzen, bis krümelige Streusel entstehen. Hacke die Pekannüsse und mische sie unter.
  6. Verteile das Streusel-Topping großzügig über dem Brot-Kürbis-Gemisch.
  7. Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und backe den Auflauf ca. 40–45 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
  8. Warte 10 Minuten vor dem Anschneiden, damit der Auflauf sich setzt.
  9. Richte ein Stück auf einem Teller an, setze Schlagsahne darauf und bestäube es optional mit Zimt oder träufle Ahornsirup darüber.

Notizen

Tipp: Bereite den Auflauf am Vorabend vor, stelle ihn abgedeckt in den Kühlschrank und backe ihn morgens frisch – perfekt für ein entspanntes Herbstfrühstück.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.