Diese French-Toast-Kürbis-Waffeln vereinen zwei Frühstücks-Lieblinge in einem Rezept. Mit ihrer knusprig-weichen Textur und dem würzigen Kürbisduft versüßen sie dir den Morgen. Genieße sie als besonderen Start in den Tag oder als ein gemütliches Sonntagsfrühstück.
French-Toast-Kürbis-Waffeln: Wohlfühlfrühstück
French Toast hat, wie der Name schon verrät, seinen Ursprung in Frankreich. „Pain perdu“ (wörtlich übersetzt „verlorenes Brot“) kennt man bei uns in Deutschland auch unter dem Namen „Arme Ritter“. Ursprünglich als Resteverwertung entstanden, hat sich French Toast heute zu einem beliebten und variationsreichen Frühstücksklassiker entwickelt.
Mit den French-Toast-Kürbis-Waffeln wandeln wir ihn heute etwas ab und kreieren ein herbstliches Frühstück, das für Wohlfühlmomente am Morgen sorgt.
Die Hauptzutaten für die Waffeln sind Kürbispüree, Mehl, Zucker, Eier, Backpulver und Milch. Gewürze wie Zimt, Ingwer, Muskat und Vanille sorgen für herbstliche Aromen.
Koche den vorbereiteten Kürbis weich, püriere ihn und lass das Püree abkühlen. Verrühre Eier, Zucker, Milch, Sirup und Vanille, gib Kürbispüree und Butter dazu und mische anschließend die Gewürze und das Mehl unter; den Teig kurz ruhen lassen. Backe aus dem Teig im vorgeheizten Waffeleisen goldbraune Waffeln. Garniere die Waffeln mit Schmand und Ahornsirup und serviere sie nach Wunsch noch mit Nüssen.
Hole dein Waffeleisen aus dem Schrank und lass und beginnen! Guten Appetit!
Lust auf noch mehr Waffelideen? Probiere knusprige Kürbis-Haferflocken-Waffeln für herbstliche Wärme, leichte Quarkwaffeln für fluffige Frühstücksmomente oder aromatische Haselnusswaffeln für nussigen Genuss am Nachmittag.

Zutaten
- 1 kleiner Hokkaidokürbis ca. 500 g
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 3 Eier
- 60 g brauner Zucker
- 250 ml Milch
- 80 g Zuckerrübensirup oder Honig
- 1 TL Vanilleextrakt
- 70 g Butter geschmolzen
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Msp. Zimt
- 1 Msp. gemahlener Ingwer online z.B. hier 🛒
- frisch geriebene Muskatnuss nach Geschmack
- 1 Prise Salz
- 150 g Schmand
- 2 EL Ahornsirup
- 1 Handvoll gehackte Walnüsse oder Pekannüsse optional
Zubehör
- Waffeleisen
Zubereitung
- Putze den Kürbis, entferne das Kerngehäuse und schneide das Fruchtfleisch in kleine Stücke. Erhitze das Öl in einem Topf und dünste den Kürbis 4–5 Minuten an. Gieße ca. 150 ml Wasser dazu, koche alles auf und gare den Kürbis weich. Püriere ihn fein und lass das Püree etwa 20 Minuten abkühlen.
- Verquirle die Eier mit braunem Zucker, Milch, Zuckerrübensirup und Vanilleextrakt. Rühre das abgekühlte Kürbispüree und die geschmolzene Butter unter.
- Vermische Mehl, Backpulver, Zimt, Ingwer, Muskat und Salz und rühre die trockenen Zutaten zügig in die Kürbismischung. Lass den Teig 10 Minuten ruhen.
- Heize das Waffeleisen vor und fette es leicht ein. Backe nacheinander goldbraune Waffeln aus dem Teig. Lege sie warm beiseite.
- Rühre Schmand mit Ahornsirup glatt. Streue auf Wunsch gehackte Nüsse dazu.
- Serviere die warmen Waffeln mit Schmandcreme, zusätzlichem Ahornsirup und Nüssen. Genieße sie frisch und knusprig.
Notizen
- Wenn du den Teig etwas würziger magst, gib eine Prise Kardamom dazu.
- Für extra Lockerheit kannst du einen Schuss Mineralwasser unter den Teig heben.
- Mit selbstgebastelten Windlichtern kannst du deinen Frühstückstisch wunderschön dekorieren. Die Anleitung dazu findest du bei Geniale Tricks.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

