Veröffentlicht inPfannengerichte, Schnelle Rezepte, Vegetarisch

Wenn Spitzkohl so schmeckt, willst du ihn jeden Tag essen

Wenn du ein Mal diesen gebratenen Spitzkohl mit Walnusscreme probiert hast, wirst du deinen Spitzkohl nie wieder anders machen wollen.

30 min
Gebratener Spitzkohl mit Walnusscreme auf einem blau-weiß gemusterten Teller.
© stock.adobe.com/zoryanchik

7 kreative Gerichte mit Kohl, die jeden Zweifler überzeugen werden

Allmählich ist es wieder Zeit, sich auf die Kohlsaison einzustellen. Tschüss, Tomaten und Zucchini, hallo Weiß-, Schwarz-, Grün-, Rot-, Spitz- und Rosenkohl. Diese Sorten werden uns die nächsten Monate begleiten. Und bringen damit ordentlich Abwechslung auf den Teller. Mit den richtigen Rezepten könnte ich nämlich jeden Tag Kohl essen. Dieser gebratene Spitzkohl mit Walnusscreme zum Beispiel ist eines dieser Ein-Mal-ausprobiert-immer-wieder-gemacht-Rezepte.

Gebratener Spitzkohl mit Walnusscreme: einfach und effektiv

Spitzkohl ist vermutlich eine meiner liebsten Kohlsorten, wenn nicht sogar meine liebste. Der hellgrüne, spitz zulaufende Kohl schmeckt mir eigentlich in jeder Zubereitungsform, doch in den letzten Jahren hat sich ein Favorit herauskristallisiert: Ich liebe gebratenen Spitzkohl. Diese einfache Zubereitung sorgt nämlich dafür, dass der natürlich im Kohl vorhandene Zucker karamellisiert – Zauberwort „Röstaromen“. Die sind massenhaft vorhanden, wenn Spitzkohl in der Pfanne zubereitet wird. Der Kohl selbst wird dabei zart und süß, zergeht fast auf der Zunge. Besonders als gebratener Spitzkohl mit Walnusscreme ein absoluter Hochgenuss.

Um gebratenen Spitzkohl mit Walnusscreme zuzubereiten, brauchst du zunächst einen Spitzkohl. Teile diesen in vier bis sechs Spalten. Erhitze dann etwas Olivenöl in einer Pfanne und brate die Spalten darin auf ihren Schnittflächen an, bis diese braun und karamellsiert sind. Dann gießt du ein wenig Brühe dazu und deckst die Pfanne ab. Der Kohl schmort nun vor sich hin und du kannst dich um die Walnusscreme kümmern.

Diese ist einfach zubereitet. Püriere einfach Walnüsse in einem guten Mixer zu einer feinen Paste, und vermische diese dann mit Frischkäse, einer Knoblauchzehe (optional in Öl geröstet), Salz, Pfeffer und Olivenöl. Für einen extra Frischekick schmecken Kräuter wie Dill ebenfalls hervorragend. Dazu eine Portion Kartoffeln und das Abendessen ist gerettet.

Spitzkohl geht immer! Probier mehr Rezepte mit dem leckeren Kohl aus, zum Beispiel eine Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch, ein Spitzkohl-Kartoffelgratin oder würzigen Spitzkohl mit Parmesan.

Gebratener Spitzkohl mit Walnusscreme auf einem blau-weiß gemusterten Teller.

Gebratener Spitzkohl mit Walnusscreme

Nele
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

Für den Kohl:
  • 1 Spitzkohl
  • 1 EL Olivenöl
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer
Für die Creme:
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • 100 g Walnüsse z.B. hier 🛒
  • 150 g Frischkäse
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Dill optional

Zubereitung

  1. Schneide den Spitzkohl in 6 Spalten.
  2. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und lege die Spalten mit der Schnittseite nach unten in das Öl. Brate sie an, bis beide Schnittseiten golden karamellisiert sind und drehe sie dann auf den Rücken. Gieße die Brühe an, decke die Pfanne ab und schmore den Kohl, bis er gar ist.
  3. In der Zwischenzeit kannst du die Walnusscreme zubereiten. Schäle dafür die Knoblauchzehe und röste sie in 1 EL Olivenöl an.
  4. Gib die Walnüsse in einen Mixer und püriere sie fein. Füge dann Knoblauch und -öl, Frischkäse hinzu und püriere alles fein. Gleiche die Konsistenz mit etwas mehr Olivenöl an und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du magst, kannst du etwas Dill unterheben.
  5. Würze den Spitzkohl mit Salz und Pfeffer und verteile etwas von der Creme darauf.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.