Veröffentlicht inBacken, Snacks

Perfekt zum Oktoberfest: Verpasse Laugenstangen ein köstliches Upgrade

Diese gefüllten Laugenstangen darfst du dir nicht entgehen lassen. Perfekt für eine Oktoberfest-Feier. Hier gibt’s das Rezept.

40 min
Vier gefüllte Laugenstangen auf einem Brett. Im Hintergrund sieht man ein wenig Soße, eingelegte Gurken und eine Flasche mit Öl.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

12 Lifehacks in der Küche, die ich gerne früher gekannt hätte | Geniale Food Hacks

Mit dem Oktoberfest findet in München jedes Jahr das größte Volksfest der Welt statt. Kein Wunder, dass Deutschland dementsprechend international bekannt dafür ist. Traditionell gehört da auch immer eine Vielzahl diverser, deftiger Speisen dazu. Mit diesen herrlichen gefüllten Laugenstangen musst du aber nicht extra nach Süddeutschland reisen, um Oktoberfestfeeling zu genießen.

Gefüllte Laugenstangen: herrlicher Oktoberfestsnack

Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich mag Laugengebäck wirklich seit ich denken kann. Egal ob Laugenbrötchen, -brezel oder eben Laugenstangen, wie wir sie auch für dieses Rezept benötigen. Allerdings hat es recht lange gedauert, bis ich auf die Idee gekommen bin, dass man gerade Laugenstangen und -brötchen nicht nur als Snack genießen, sondern kreativ belegen kann!

Die Füllung für dieses Rezept orientiert sich an bayerischen Klassikern und macht sie zu einem absoluten Genuss. Leberkäse und süßer Senf stehen für Bayern, wie kaum etwas anderes. Und verpackt in einem knusprigen Laugenstangensandwich erstrahlen sie in völlig neuem Licht.

Laugengebäck hat in Deutschland schon lange Tradition und ist besonders in Süddeutschland sehr beliebt. Die charakteristische braune Kruste und ihren Laugengeschmack erhält sie durch ein kurzes Bad in Natronlauge vor dem Backen. Die Füllung sorgt für eine perfekte Balance aus Herzhaftigkeit, Frische und dezenter Säure.

Die gefüllten Laugenstangen sind nicht nur perfekt geeignet, wenn du eine Party im Oktoberfest-Stil veranstalten willst. Sie eigenen sich auch hervorragend für die Herbstzeit, wenn du einen würzigen Snack suchst, während es du dir beim ersten Regen, der die Scheiben herunterläuft, auf der Couch gemütlich machst. Übrigens: Da der Markt für pflanzliche Alternativen mittlerweile immer mehr Zuwachs gewinnt, gibt es bereits Ersatzprodukte für Schmand und Leberkäse, die geschmacklich kaum einen Unterschied zur Ursprungsversion haben. Lass es dir schmecken!

Bei Leckerschmecker sind wir schon im Oktoberfest-Fieber angekommen und zeigen dir, welche Rezepte du fürs „O’zapft is“-Feeling für zu Hause nachmachen kannst. Wenn du Lust auf etwas Besonderes hast, dann schaue dir unsere bayerische Schweinshaxe an. Ebenfalls besonders für Auge wird eine Oktoberfest-Lasagne mit Nürnberger Würstchen. Und diesen bayerischen Krautsalat mit Speck kannst du nicht nur zum Oktoberfest zubereiten.

Vier gefüllte Laugenstangen auf einem Brett. Im Hintergrund sieht man ein wenig Soße, eingelegte Gurken und eine Flasche mit Öl.

Gefüllte Laugenstangen

Dominique
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 4 Laugenstangen aus der Tiefkühlung
  • 250 g Leberkäse
  • etwas neutrales Pflanzenöl
  • 1/2 Kopf Eisbergsalat
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 6 Cornichons
  • 4 TL Röstzwiebeln
Für die Soße:
  • 150 g Schmand
  • 2 EL süßer Senf
  • 1 EL frischer Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Leg die tiefgekühlten Laugenstangen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie nach den Packungsangaben goldbraun auf. Lass sie anschließend etwas abkühlen.
  2. Bereite währenddessen die Füllung vor. Schneide den Leberkäse in Würfel. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne 🛒 und brate die Leberkäsewürfel darin rundum goldbraun an.
  3. Schneide den Eisbergsalat in feine Streifen, wasche und schleudere ihn anschließende trocken. Schäle die Zwiebel, schneide sie in Ringe und gib sie zum Schluss mit zum Leberkäse in der Pfanne.
  4. Schneide die Cornichons in Scheiben und stelle sie zur Seite.
  5. Rühre für die Soße Schmand, Senf, Schnittlauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel 🛒 glatt zusammen.
  6. Schneide die Laugenstangen der Länge nach ein, ohne sie vollständig durchzuschneiden. Bestreiche sie mit etwas Soße und fülle sie mit Salat, Cornichons und der Leberkäse-Zwiebel Mischung.
  7. Beträufle sie mit der restlichen Soße und gib gleichmäßig einige Röstzwiebeln darüber.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.