Knusprig, süß und unwiderstehlich gefüllt – diese kleinen, goldbraunen Kekse in Nussform machen Lust auf die Vorweihnachtszeit. Sie sehen nicht nur zauberhaft aus, sondern sind auch lecker gefüllt. Wir haben das Rezept.
Schnelles Rezept für gefüllte Nüsse
Die gefüllten Nüsse erinnern an Oreschki. Diese stammen ursprünglich aus Russland und verbreiteten sich in vielen osteuropäischen Ländern, vor allem in der Ukraine, Georgien und Polen. Der Name „Oreschki“ bedeutet wörtlich „kleine Nüsse“, denn ihre Form erinnert an Walnussschalen.
Die Kekse sind außen mürbe und zart. Beim Reinbeißen zerbrechen sie leicht und schmelzen auf der Zunge. Die Füllung bildet das Herzstück – klassisch besteht sie aus einer cremigen Karamellmasse, oft auf Basis von gezuckerter Kondensmilch, die durch sanftes Einkochen eine goldene Farbe und ein intensives Aroma erhält. Manche Familien geben gehackte Walnüsse oder Haselnüsse hinzu, um den Geschmack abzurunden. Andere verfeinern die Füllung mit Vanille oder einem Hauch Salz, um die Süße auszubalancieren.
Wir füllen unsere Nüsse mit dunkler Schokolade und Sahne. Der Teig besteht aus Mehl, Butter, Zucker, gemahlenen Nüssen, Vanillezucker und Salz. Zum Ausbacken der gefüllten Nüsse benötigst du spezielle Förmchen. Sie sorgen dafür, dass die Kekse von außen wie Walnüsse aussehen.
Wenn du die gefüllten Nüsse servierst, wecken sie sofort Neugier und Begeisterung. Groß und Klein greifen gleichermaßen zu. Und auch beim Backen helfen dir deine Kinder sicherlich besonders gern.
Die Keksbäckerei ist eröffnet. Ebenso ausgefallen wie die gefüllten Nüsse sind auch die Limunčići. Sie schmecken nicht nur nach Zitrone, sondern sehen auch von außen so aus. Oder backe dir Pfirsich-Kekse mit Giotto-Füllung. Wie kleine Planeten sehen diese Heidelbeer-Cookies aus.

Zutaten
- 200 g Mehl
- 200 g Butter + etwas mehr für die Förmchen
- 100 g Zucker
- 100 g gemahlene Nüsse z.B. Haselnüsse, Walnüsse
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml Schlagsahne
- 250 g dunkle Schokolade
Zubehör
- Nuss-Förmchen (online z.B. hier 🛒)
Zubereitung
- Rühre aus Mehl, Butter, Zucker, Nüssen, Vanillezucker und Salz einen Teig zusammen und stelle diesen danach 30 Minuten kühl.
- Koche die Sahne mit der Schokolade auf und stelle auch sie danach kalt. Am besten schon einen Tag zuvor.
- Streiche die Nussförmchen mit Butter aus und heize den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Forme kleine Kugeln aus dem Teig und drücke sie in die Förmchen.
- Backe die Förmchen im Ofen für etwa 10 Minuten.
- Klopfe die Kekse danach aus den Förmchen.
- Schlage die kalte Schokocreme mit einem Mixer auf und befülle die Nusshälften damit. Drücke zum Schluss immer zwei Hälften zu einer Nuss zusammen.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

