Veröffentlicht inOfengerichte, Schnelle Rezepte, Unsere Favoriten, Vegetarisch

Paprika aus dem Ofen: Mehr als nur ein Beilagengericht

Auf der Suche nach einem schnellen und köstlichen Rezept? Dann wird diese gefüllte Paprika mit Feta und Kräutern zum Star auf deinem Esstisch!

45 min
Ein blauer Teller mit einer gefüllten Paprika mit Feta und Kräutern. Ringsum kann man eine Stoffserviette mit Besteckt, frische Kräuter, Paprika und einen Salzstreuer erkennen.
© Leckerschmecker

Gefüllte Paprika mit Feta und Kräutern: mit einem Bissen nach Griechenland

Dieses Rezept für gefüllte Paprika mit Feta und Kräutern zaubert einen Hauch von Urlaub auf den Teller. Liebe auf den ersten Bissen!

Der Duft von frischen Kräutern, geschmolzenem Feta und gerösteter Paprika: Klingt nach deinem nächsten Lieblingsgericht? Dieses Rezept für gefüllte Paprika mit Feta und Kräutern ist nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern liefert auch jede Menge Geschmack. Mit einer feinen Mischung aus Käse, Petersilie, Tomaten und einem überraschenden Pfefferminz-Twist wirst du dieses Rezept garantiert lieben.

Rezept für gefüllte Paprika mit Feta und Kräutern

Lange Zeit konnte ich gekochter, gebratener oder gebackener Paprika nicht viel abgewinnen. Geschmacklich überzeugte sie mich einfach um einiges mehr im rohen Zustand. Und von der Wahl zwischen grüner, gelber und roter Paprika brauchen wir gar nicht erst anfangen – rote Paprika auf die Eins! Doch zurück zum Thema.

Seitdem ich mit meiner besten Freundin zusammen wohne, esse ich mehrmals wöchentlich gekochte Paprika. Warum? Sie schnippelt sie gefühlt überall hinein. Anfangs war ich kein großer Fan davon. Nach zweieinhalb Wochen fing es sich aber langsam an, zu ändern. Eine neue Wertschätzung war geboren. Nun wandern beim Einkaufen gleich mehrere Exemplare in den Korb. Und weil ich nun auf dem „Paprika“-Trip bin, kommt es mir ganz gelegen, dass unsere Leckerschmecker-Köchin Adrianna mit diesem Rezept für gefüllte Paprika mit Feta und Kräutern um die Ecke kam.

Es braucht nicht viele Zutaten, ist superschnell zubereitet und schmeckt einfach köstlich! Perfekt für die fixe Feierabendküche, wenn du mal nicht mehr viel im Kühlschrank, aber trotzdem Lust auf ein Wohlfühlgericht hast.

Schneide dazu die Paprika auf und höhle sie aus. Dann rührst du eine Füllung aus zerbröseltem Feta, einem anderen würzigen, geriebenem Käse deiner Wahl, Crème fraîche, Tomaten, Knoblauch, frischen und getrockneten Kräutern, Salz und Pfeffer zusammen. Befülle die Paprika damit, lege sie in eine Auflaufform und beträufle sie mit ein bisschen Olivenöl. Danach geht’s für circa 20 Minuten in den Ofen. Lass es dir schmecken!

Du hast noch Paprika im Kühlschrank und keine Ahnung, was du damit anstellen sollst? Dann bereite als nächstes gefüllte Paprika mit Reis und Hack, gefüllte Paprika à la Caprese mit Pesto oder gefüllte Paprikaringe zu. Guten Appetit!

Extra-Tipp: Das Auge isst ja bekanntlich mit. Bei Geniale Tricks findest du noch Inspiration für herbstliche Tischdeko, die du ganz einfach selbst machen kannst. Probier’s aus!

Ein blauer Teller mit einer gefüllten Paprika mit Feta und Kräutern. Ringsum kann man eine Stoffserviette mit Besteckt, frische Kräuter, Paprika und einen Salzstreuer erkennen.

Gefüllte Paprika mit Feta und Kräutern

Adrianna
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 4 rote Spitzpaprika
  • 1 Tomate
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund Blattpetersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g Feta
  • 1/2 TL Oregano
  • 1 Beutel Pfefferminztee
  • 50  g Kefalograviera fein gerieben, z.B. hier erhältlich 🛒 (alternativ: Pecorino)
  • 50 g Crème fraîche
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor.
  2. Wasche die Paprika und schneide sie auf einer Seite T-förmig ein. Öffne den Schnitt vorsichtig und entferne die Kerne sowie die weißen Innenhäute.
  3. Würfle die Tomate. Schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe und die Petersilie fein. Ziehe den Knoblauch ab und presse ihn fein.
  4. Zerbrösele den Feta in einer Schüssel. Gib die Tomatenwürfel, die Frühlingszwiebeln, die Petersilie, den Knoblauch sowie Oregano, den Pfefferminztee, den Kefalograviera und die Creme fraiche dazu. Verrühre alles gut und schmecke es mit Salz und Pfeffer ab.
  5. Fülle die Käsemischung gleichmäßig in die Paprikaschoten.
  6. Lege die gefüllten Paprika auf ein Backblech und beträufle sie mit Olivenöl.
  7. Backe die Paprika etwa 20–25 Minuten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  8. Bestreue die Paprika nach Wunsch mit gehackter Petersilie und serviere sie.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.