Kürbissuppe, Ofengemüse oder Kürbis-Feta-Pasta gab’s diesen Herbst wahrscheinlich schon bei vielen von uns. Zeit, dass wir die Heißluftfritteuse rausholen! Heute bereiten wir einen gefüllten Kürbis aus dem Airfryer zu. Hier gibt’s das Rezept!
Rezept für gefüllten Kürbis aus dem Airfryer: unkompliziert und lecker
Ich ertappe mich selbst immer wieder dabei, dass ich bei Kürbis lediglich an Suppe oder Ofengemüse denken. Denn die Panzerbeere hat noch so viel mehr zu bieten. Glaub mir, seit ich bei Leckerschmecker arbeite, hat sich mir ein ganzes Universum neuer Kürbisrezepte eröffnet. Das ist auch einer der Gründe dafür, dass ich mich immer noch nicht an dem orangen Gemüse satt gegessen habe. Bei so viel Abwechslung kommt man mit dem Ausprobieren gar nicht mehr hinterher.
Bisher habe ich mich vor allem „normalen“ Rezepten gewidmet. Da der Airfryer in unserer WG aber nun schon seit einigen Monaten einen eher trauriges Dasein auf dem Küchenregal fristet, dachte ich mir, es wird Zeit, dass der Kürbis in meinem Kühlschrank und die Heißluftfritteuse mal Bekanntschaft machen.
Gefüllten Kürbis aus dem Ofen kennen viel von uns ja bereits. Und was im Ofen klappt, geht meistens auch im Airfryer – nur noch schneller und mit einer Extraportion Krossheit.
Dafür muss du nur einen kleinen Kürbis von oben her aufschneiden, sodass du einen Deckel erhältst. Danach geht’s ans Aushöhlen. Für die Füllung bereiten wir ein Mischung aus Couscous, Hack, Feta und Paprika zu, die wir mit etwas Senf, Crème fraîche und Gewürzen abschmecken. Sobald sie fertig ist, kommt sie in den ausgehöhlten Kürbis. Zum Schluss wandert das Ganze dann in den Airfryer zum Fertigbacken. Servieren kannst du den gefüllten Kürbis aus dem Airfryer dann einfach mit einem Dip. Guten Appetit!
Kürbis lässt sich ganz wunderbar in der Heißluftfritteuse zubereiten, wie dieses Rezept für knusprig gebackenen Kürbis aus dem Airfryer beweist. Probiere auch unseren Kürbis-Apfel-Kuchen aus dem Airfryer. Und diese Kürbis-Krapfen aus dem Airfryer schmeck auch einfach nur fantastisch. Viel Spaß beim Nachmachen!
Kürbisse können nicht nur lecker, sondern auch kreativ. Unsere Freunde von Geniale Tricks verwenden sie für Herbstdeko-DIYs. Schau vorbei und lass dich inspirieren!

Zutaten
- 1 kleiner Kürbis z.B. Hokkaido
- etwas Olivenöl zum Anbraten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine rote Paprika
- 100 g Couscous
- 150 g Hackfleisch
- 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Senf
- 1 EL Crème fraîche
- 50 g Feta
Zubereitung
- Halbiere den Kürbis und entferne die Kerne mit einem Löffel. Höhle ihn leicht aus, damit Platz für die Füllung entsteht. Bestreiche ihn innen mit etwas Olivenöl und würze ihn leicht mit Salz und Pfeffer.
- Gib die Hälften für 10-15 Minuten bei 180 °C in den Airfryer und gare die Kürbisse etwas vor.
- Bereite derweil den Couscous nach Packungsanleitung zu und lass ihn kurz abkühlen.
- Schäle die Zwiebel und würfle sie fein. Ziehe die Knoblauchzehe ab und hacke sie klein. Schneide die Paprika in kleine Würfel.Tipp: Das funktioniert besonders gut mit einem Zwiebelschneider 🛒 und einer Knoblauchpresse 🛒.
- Brate die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika mit dem Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl an. Würze die Mischung mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
- Rühre den Senf und die Crème fraîche unter die Hack-Paprika-Masse. Mische den fertigen Couscous und zerbröselten Feta vorsichtig unter.
- Fülle die Kürbishälften mit der Masse und stelle sie in den Airfryer. Gare sie bei 180 °C für etwa 15 Minuten, bis der Kürbis weich ist und die Füllung gut durchgegart ist.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

