Veröffentlicht inFingerfood, Schnelle Rezepte, Snacks, Vegan

Dieser Nuss-Snack macht dein Thanksgiving-Büfett komplett

Ein Rezept für Knabber-Fans: Diese gerösteten Pekannüsse mit Ahornsirup und Chili schaffen es womöglich gar nicht vom Ofen zum Büfett…

17 min
Eine Schüssel voller gerösteter Pekannüsse mit Ahornsirup und Chili. Ringsum liegen Herbstblätter, Zimtstangen und Walnüsse herum.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

30 Snacks-Rezepte für 30 Tage | Die besten Snack-Ideen

Du denkst, du hast schon den besten Thanksgiving-Snack gefunden? Denk nochmal nach! Ahornsirup, Chili und Pekannüsse sind hier das absolute Dreamteam. Stell dir knackiges Fingerfood vor, das erst süß und dann scharf ist. Lust drauf bekommen? Dann lass uns loslegen und gemeinsam geröstete Pekannüsse mit Ahornsirup und Chili zubereiten!

Rezept für geröstete Pekannüsse mit Ahornsirup und Chili

Steht irgendwo ein Schälchen mit Nüssen, kann ich nicht anders als reinzugreifen. Aber ich liebe auch knusprige Snacks. Und nachdem ich eh noch auf der Suche nach ein paar einfach zubereiteten Fingerfood- und Snack-Ideen fürs Thanksgiving-Büffet bin, kommen diese gerösteten Pekannüsse mit Ahornsirup und Chili wie gerufen. Warum? Weil sie einfach alles sind: ein bisschen süß, ein bisschen scharf, und dazu noch herrlich knackig.

Pekannüsse haben von Natur aus schon diesen leicht buttrigen, vollmundigen Geschmack. Für mich sind sie eine fancy und köstlichere Version der Walnüsse. Jetzt stell dir vor, du tauchst diese kleinen Köstlichkeiten in Ahornsirup. Der macht sie schön süß und gibt ihnen diesen unverwechselbaren „herbstlichen“ Touch. Chili sorgt für einen unerwarteten Kick und Würze. Orangenabrieb und Zimt verleihen dem Ganzen weihnachtliche Aromen. Yummi!

Für diesen elegant-raffinierten Snack brauchst du auch keine großen Kochkünste. Gib die Nüsse mit dem Sirup und den restlichen Zutaten in eine Schüssel und vermenge alles ordentlich, bis auch jede letzte Nuss vollständig überzogen ist. Backen, abkühlen lassen und schnabulieren!

Natürlich lässt sich die Würzmischung auch variieren. Eine Mischung aus Ahornsirup, Rosmarin und Fleur de Sel schmeckt ebenso hervorragend. Oder gib noch etwas geräuchertes Paprikapulver dazu für einen noch herzhafteren Twist.

Mehr Knusperspaß versprechen diese gebrannten Mandeln aus dem Airyfryer, glasierte Maronen oder unsere Curry-Honig-Mandeln. Viel Spaß beim Nachmachen!

Mit Backpapier lässt sich nicht nur backen, sondern auch basteln. Bei Geniale Tricks findest du eine Anleitung für einen Deko-Farn aus Backpapier. Probier’s aus!

Eine Schüssel voller gerösteter Pekannüsse mit Ahornsirup und Chili. Ringsum liegen Herbstblätter, Zimtstangen und Walnüsse herum.

Geröstete Pekannüsse mit Ahornsirup und Chili

Olivia
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Gesamtzeit 17 Minuten
Portionen: 6

Zutaten 

  • 4 EL Ahornsirup
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 TL frisch geriebene Orangenschale
  • 1/4 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Pekannüsse

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 180 °C vor.
  2. Vermische Ahornsirup mit Chiliflocken, Orangenschale, Zimt und einer Prise Salz.
  3. Gib die Pekannüsse in die Mischung und rühre, bis alle Nüsse gleichmäßig überzogen sind.
  4. Verteile die Pekannüsse auf einem Backblech mit Backpapier und achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen.
  5. Röste die Nüsse für ca. 10 bis 12 Minuten, bis sie duften und karamellisieren. Wende sie dabei einmal nach der Hälfte der Zeit.
  6. Lass die Pekannüsse abkühlen, bevor du sie in eine Schale füllst und servierst.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.