Manchmal braucht man einen Kuchen, der den Gaumen und die Seele gleichermaßen erfreut. Dieser Gewürzkuchen mit Zimtglasur hat es in sich: saftiger Teig, vollgepackt mit Aromen und eine saftig-glänzende Glasur, die das Ganze köstlich abrundet. Ob du dir eine Pause gönnen oder Gäste beeindrucken möchtest, dieser Kuchen ist die Antwort auf alles. Hier ist das Rezept!
Einfacher Gewürzkuchen mit Zimtglasur
Die Zubereitung startet wie bei jedem klassischen Rührteig. Doch bei diesem Rezept ist ein bisschen Fingerspitzengefühl gefragt. Das Trennen der Eier und das Steifschlagen des Eiweißes mag etwas mehr Arbeit bedeuten, aber ein lockerer Teig belohnt dich dafür.
Schon beim Vermischen der trockenen Zutaten wie Zimt, Kakao und Espressopulver wirst du merken, wie sich intensive Aromen entfalten, die dem Kuchen seinen besonderen Charakter verleihen. Der Teig mag anfangs etwas kompakt wirken, bis der luftig aufgeschlagene Eischnee ins Spiel kommt. Ab diesem Moment wird der Kuchenteig geschmeidig und wunderbar fluffig.
Das Highlight wartet natürlich am Ende: die Zimtglasur. Sie ist die Krönung des Kuchens und macht ihn nicht nur optisch zum Star auf dem Teller. Mit einer süßen Würze von Zimt und einem seidenweichen Glanz sorgt die Glasur für das gewisse Etwas. Und macht den Kuchen auch optisch zu etwas Besonderem.
Ob zu einem Kaffeeklatsch am Nachmittag, einem Treffen mit Freunden oder einfach nur so, dieser Gewürzkuchen mit Zimtglasur liefert Genuss pur. Die Kombination aus einfacher Zubereitung und besonderem Geschmack macht ihn zum Dauerbrenner in deiner Rezeptsammlung und auf deiner Kaffeetafel. Probier’s aus. Aber Vorsicht, einmal gebacken, könnten wiederholte Nachfragen nach diesem Kuchen auf dich zukommen!
Ein einfacher Rührkuchen hat schon so manches nachmittägliche Kaffeekränzchen gerettet. Bei Leckerschmecker findest du noch mehr köstliche Rezeptideen aus der Kastenform wie diesen Kürbis-Schokokuchen oder einen Chai-Schokoladenkuchen. Extra fruchtig schmeckt dieser Pflaumenkuchen aus der Kastenform. Blitzschnell zubereitet ist er auch noch. Viel Spaß beim Nachbacken!

Zutaten
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 120 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 300 g Dinkelmehl Type 630
- 80 g Kakao
- 5 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Instant-Espressopulver online z.B. hier 🛒
- 180 ml Milch
- 150 g Puderzucker
- 1 TL Zimt
- etwas Sahne
Zubehör
- 1 Kastenform (30 cm Durchmesser, z.B. diese hier 🛒)
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Fette eine 30 cm Kastenform leicht ein und lege sie mit einem Streifen Backpapier aus. Stell die Form beiseite.
- Trenne die Eier und schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Stell das Eigelb und anschließend auch das aufgeschlagene Eiweiß beiseite.
- Schlage Butter mit Zucker in einer großen Schüssel auf.
- Gib das Eigelb dazu und rühr es gut unter.
- Mische Dinkelmehl mit Kakao, Backpulver, Zimt und dem Espressopulver.
- Gib die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch in die große Schüssel und rühre alles unter.
- Heb den Eischnee portionsweise vorsichtig unter.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Form, streiche ihn glatt und lass ihn für etwa 45-50 Minuten backen. Teste mit einem Holzspieß, ob noch Teig kleben bleibt und hol den Kuchen erst heraus, wenn der Spieß sauber ist.
- Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lass ihn in der Form etwas abkühlen. Heb ihn dann mit dem Backpapier aus der Form und lass ihn auf einem Kuchengitter komplett auskühlen.
- Vermische für die Glasur Puderzucker mit Zimt und gib nach und nach Sahne dazu, bis eine dickflüssige Glasur entsteht.
- Bestreiche den komplett abgekühlten Kuchen damit und lass die Glasur vor dem Anschneiden komplett trocknen.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

