Du sitzt in einer coolen Cocktailbar, das Licht gedämpft, die Atmosphäre entspannt und der Barkeeper serviert dir einen leckeren Barklassiker: einen Gin Fizz! Aber halt, dieser hier ist anders. Mit Birne und Vanille bekommt der Drink ein kleines herbstliches Update. Bevor wir einen spritzigen Gin Fizz mit Birne und Vanille genießen, lass uns ein bisschen über die Herkunft dieses Kult-Cocktails plaudern.
Fruchtig-süß: Gin Fizz mit Birne und Vanille
Der Gin Fizz gehört zur Familie der Sours, also jener Cocktails, die auf folgenden drei Säulen basieren: Spirituose, Säure (Zitrone oder Limette) und Zucker. Er hat seine Wurzeln irgendwann im 19. Jahrhundert in den Bars der USA, vermutlich als erfrischendes Gegengewicht zu all den schweren, süßen Drinks jener Zeit. Der Fizz im Namen rührt übrigens nicht vom Zauberspruch eines schlecht gelaunten Kellners her, sondern vom prickelnden und blubbernden Sprudelwasser, das ihm seinen unverwechselbaren Charakter verleiht.
Aber warum nicht einen Klassiker neu interpretieren? Der Gin Fizz mit Birne und Vanille ist wie ein Frischekur für diesen legendären Cocktail. Saftige Birne bringt eine fruchtige Süße rein, während die Vanille dem Ganzen eine warme, luxuriöse Note verleiht. Eingekocht in einem süßen Birnen-Vanille-Sirup bereichern sie den Gin Fizz ungemein. Dabei bleibt der Drink aber spritzig, vollmdundig und mindestens genauso charmant wie sein Original.
Also schnapp dir deine Zutaten, es wird Zeit zu mixen! Mit einem Gin Fizz mit Birne und Vanille im Glas bist du garantiert der Star jeder Party und zeigst, dass auch eine Birne das Zeug dazu hat, in den Cocktail-Olymp aufzusteigen. Auf den Gin Fizz, mit oder ohne einem Schuss Geschichte.
In der Leckerschmecker-Redaktion schlägt es regelmäßig Gin o‘ Clock. Dazu servieren wir gerne einen Apfel-Zimt-Cocktail mit Gin oder einen Earl Grey Sour. Fruchtig-süß schmeckt der Erdbeer Gin Fizz. Cheers!
Birnen machen sich nicht nur in einem Cocktail sehr gut, sondern sind auch niedliche Deko-Motive. Wie du hübsche Deko Birnen nähen kannst, erfährst du bei unseren Freunden von Geniale Tricks.

Zutaten
- 200 g Birnen
- 120 ml Wasser
- 100 g Zucker
- 1 Vanilleschote online z.B. hier 🛒
- Eiswürfel
- 80 ml Gin
- 4 EL Birnen-Vanille-Sirup
- 2 TL Zitronensaft
- 360 ml Sprudelwasser
Zubereitung
- Wasche die Birne, entferne das Kerngehäuse und schneide sie klein.
- Gib die Birne in einen kleinen Topf, füge Wasser, Zucker und die Vanilleschote dazu und erhitze alles bei mittlerer Hitze.
- Bring die Mischung zum Kochen, schalte dann auf kleine Flamme herunter und lass sie etwa 5-8 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit bernsteinfarben wird und die Birnen zerkochen.
- Rühre die Birne während des Kochens um, damit sie gleichmäßig gar wird.
- Nimm das Birnen-Vanille-Mus vom Herd, entferne die Vanilleschote und filtere den entstandenen Sirup in ein Gefäß mit Ausguss.
- Lass den Sirup vor der Verwendung auf Raumtemperatur abkühlen.
- Gib für den Gin Fizz mit Birne und Vanille Eiswürfel in zwei Gläser. Gib je 40 ml Gin und 2 EL des Birnen-Vanille-Sirups, je einen TL Zitronensaft hinein und verquirle alles miteinander.Tipp: Das gelingt besonders gut mit einem langstieligen Barlöffel 🛒.
- Fülle mit Sprudelwasser auf und rühre nochmal vorsichtig um.
- Garniere deinen Gin Fizz nach Belieben noch mit Birnenstücken und einer Vanilleschote zum umrühren.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

