Veröffentlicht inSuppen & Eintöpfe

Würzig, wärmend, wunderbar: Diesen Eintopf willst du immer wieder essen

Dieser Gnocchi-Hackfleisch-Eintopf macht alle glücklich.

40 min
Eine Schale Hackfleisch-Gncocchi-Eintopf auf einer kleinen Unterlage auf einem grauen Untergrund. Im Hintergrund sieht man frische Kräuter, Chili und Champignons.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Küchentricks: unsere 7 besten Hacks fürs einfache Kochen

Manchmal braucht es einfach ein simples und ehrliches Gericht, um die Laune zu heben. Und dieser Gnocchi-Hackfleisch-Eintopf ist genau die richtige Wahl. Wenn du mal wieder eine deftige, sättigende Mahlzeit brauchst, dann kannst du dir dieses Rezept merken. In nur etwas mehr als 30 Minuten dampft er bereits in einer Schüssel vor dir!

Gnocchi-Hackfleisch-Eintopf: kinderleicht in nur einem Topf nachgemacht

Dieser Eintopf ist das perfekte Beispiel, wie simple Resteverwertung ein herrliches Gericht hervorbringen kann. Einmal in den Kühl- und Vorratsschrank geschaut, was alles weg muss und am Ende kam diese Köstlichkeit dabei raus.

Okay, zugegeben, für dieses Rezept hier habe ich ihn noch einmal etwas aufgepeppt, um zusätzliche Aromen hineinzubringen. Anfangs bestand er nur aus Gnocchi, Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Karotten, Tomaten und den Gewürzen. In dieser erweiterten Form kannst du dich also über noch mehr Geschmack freuen!

Das Hackfleisch sorgt nämlich nicht nur für eine ordentliche Portion an Aroma, sondern fügt dem ganzen noch genau das richtige Maß an Textur hinzu. Champignons bringen zusätzlich eine dezente Umami-Note und weiteren Biss hinein. Um alles etwas cremiger zu machen, bekommt diese „Version Zwei“ meines Impro-Eintopfes außerdem noch einen guten Schuss Sahne.

Es ist ein perfektes Beispiel für ein klassisches One-Pot-Gericht. Spontan entstanden, aus Dingen zusammengewürfelt, die noch verbraucht werden mussten und anschließend komplett in einem einzigen Topf gegart. Probiere diesen Gnocchi-Hackfleisch-Eintopf gleich selbst und überzeuge dich von ihm.

Du kannst ihn auch immer wieder mit anderen Zutaten anpassen und eine ganz individuelle Version zaubern. Schau einfach, was du am liebsten in Eintöpfen isst – oder was noch in deinen Schränken liegt! Hauptsache du lässt es dir am Ende schmecken.

Bei Leckerschmecker sind wir alle Fans von schnellen und kreativen One-Pot-Gerichten. Wenn du eher etwas Frisches suchst, dann solltest du dir One Pot Lemon Pasta anschauen. Nudeln mit Mozzarella und Würstchen hast du ebenfalls ganz schnell nachgemacht. Und wenn du etwas richtig Deftiges willst, dann musst du unseren Cowboy-Nudeltopf nachmachen.

Eine Schale Hackfleisch-Gncocchi-Eintopf auf einer kleinen Unterlage auf einem grauen Untergrund. Im Hintergrund sieht man frische Kräuter, Chili und Champignons.

Gnocchi-Hackfleisch-Eintopf

Dominique
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 1 rote Paprika
  • 150 g Champignons
  • etwas neutrales Pflanzenöl
  • 400 g Hackfleisch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Oregano
  • 400 g stückige Tomaten
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 300 g Gnocchi
  • etwas frische Petersilie nach Geschmack
  • 150 ml Sahne

Zubereitung

  1. Schäle Zwiebeln und Knoblauch und schneide beides fein. Schäle die Karotten und schneide sie in kleine Würfel. Wasche die Paprika, entkerne sie und würfle sie.
  2. Putze die Champignons mit einer Pilzbürste 🛒. Schneide sie anschließend in Scheiben.
  3. Erhitze ausreichend Öl in einem großen Topf 🛒 bei mittlerer Hitze. Brate Zwiebel- und Knoblauchwürfel glasig an.
  4. Füge anschließend das Hackfleisch hinzu und brate es unter Rühren krümelig an, bis es vollständig durchgegart ist. Würze alles anschließend mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Thymian und Oregano.
  5. Gib die Karotten, Paprika und Champignons zum Fleisch und brate sie für 5 Minuten mit an.
  6. Gieße die stückigen Tomate und Brühe in den Topf. Lass es so bei mittlerer Hitze für 10 Minuten köcheln.
  7. Gib anschließend die Gnocchi in den Topf und lass sie für 5-7 Minuten köcheln, bis sie gar sind.
  8. Wasche währenddessen die Petersilie und schneide sie klein.
  9. Rühre die Sahne in den Topf, lass alles noch einmal aufkochen, reduziere die Hitze und schmecke den Eintopf mit Salz und Pfeffer ab.
  10. Richte ihn auf Tellern an und streue die frische Petersilie darüber.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.