Wenn es nach uns geht, dann könnten wir jeden Tag Gnocchi essen. Ein Rezept, dass dabei nicht fehlen darf, sind diese Gnocchi in Walnusssoße. Die schmeckt nicht nur besonders nussig und käsig, sondern ist außerdem auch noch richtig cremig. Und das Beste: Die Zubereitung ist in unter einer halben Stunde erledigt. Das macht die Gnocchi zum perfekten Feierabendgericht.
Rezept für Gnocchi in Walnusssoße
Cremig, nussig und so lecker, dass man denkt, man ist im italienischen Lieblingsrestaurant und nicht in der eigenen Küche: So lässt sich der Geschmack unserer Gnocchi in Walnusssoße wohl am besten zusammenfassen. Die kleinen Teigbällchen, die aus Kartoffeln hergestellt werden, verbinden sich besonders gut mit cremigen Soßen wie etwa dieser Walnusssoße, deren Basis Sahne und Parmesan ist.
Damit du besonders schnell in den Genuss der Gnocchi in Walnusssoße kommst, verwende am besten bereits fertige Gnocchi aus dem Kühlregal. Die müssen lediglich in einem Topf mit Salzwasser nach Packungsangabe zubereitet werden. Steigen die kleinen Kartoffelteiglinge an die Oberfläche, sind sie auch schon fertig und können mit einer Schaumkelle abgeschöpft werden. Gieße das Wasser aber nicht direkt weg. Du brauchst noch etwas davon für die Soße.
Das sind wir auch schon beim Stichwort: die Soße. Die wird etwas anders zubereite als wir es normalerweise gewohnt sind. Du brauchst nämlich einen Standmixer (oder alternativ einen Pürierstab). Bevor es aber ans Mixen geht, hackst du grob Walnüsse und röstest sie in einer Pfanne an, bis sie leicht braun sind und lecker duften. Gib sie danach zusammen mit der Sahne, einer Knoblauchzehe, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einen Mixer und püriere alles gut durch, bis die Soße eine cremige und glatte Textur hat.
Erst dann kommt alles in eine Pfanne und wird aufgekocht. Gib den geriebenen Parmesan hinzu und lass ihn in der Soße schmelzen. Wird die dabei etwas zu dick für deinen Geschmack, kannst du sie mit dem Kochwasser der Gnocchi verdünnen, bis sie die perfekte Konsistenz hat. Jetzt kommen noch die fertigen Gnocchi dazu. Lass sie in der Soße ziehen und serviere dann alles garniert mit einigen gerösteten Nüssen sowie Parmesan.
It’s always Gnocchi o‘ clock. Das sehen wir genauso und empfehlen dir hier unsere Lieblings-Gnocchi-Rezepte. Darunter diese Gnocchi-Pfanne mit Hackfleisch und Schmand, eine Gnocchi-Pfanne mit karamellisierten Zwiebeln oder eine Gnocchi-Zucchini-Pfanne.

Zutaten
- Salz
- 400 g frische Gnocchi
- 120 g Walnüsse
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 200 ml Sahne
- 50 g geriebener Parmesan plus etwas mehr zum Garnieren
- Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Muskatnuss
Zubereitung
- Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Gib die Gnocchi in das Wasser und gare sie darin nach Packungsangabe, bis sie an die Oberfläche steigen. Schöpfe sie dann ab und stelle sie beiseite.
- Hacke 🛒 die Walnüsse grob und röste sie in einer Pfanne goldbraun an. Lass sie danach abkühlen. Ziehe den Knoblauch ab.
- Gib dann 100 Gramm der Nüsse zusammen mit dem Knoblauch, Olivenöl, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einen Mixer und püriere alle Zutaten gründlich durch zu einer cremigen Masse.
- Fülle die Mischung anschließend in eine große Pfanne, erhitze sie und rühre den geriebenen Parmesan ein. Ist die Konsistenz der Soße zu dick, verdünne sie mit etwas Gnocchi-Kochwasser.
- Füge die gekochten Gnocchi hinzu und lass sie kurz in der Soße aufköcheln.
- Verteile die Gnocchi in Walnusssoße auf zwei Teller und bestreue sie mit den restlichen Walnüssen und dem übrigen Parmesan.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

