Veröffentlicht inSchnelle Rezepte, Vegetarisch

Ein Gericht wie im Nobelrestaurant: Gnocchi in einer unwiderstehlich guten Soße

Diese Gnocchi mit Pistaziencreme darfst du dir nicht entgehen lassen.

30 min
Gnocchi mit Pistaziencreme auf einem grauen Teller. Vorne links vor dem Teller liegt frisch geriebener Parmesan. Hinten links ein Schälchen mit Gewürzen. Rechts vom Teller liegen gehackte Pistazien.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

10 Fehler die du beim Kochen von Pasta vermeiden solltest

Gnocchi mit Pistaziencreme: Das klingt erst einmal gar nicht so ungewöhnlich. Bis du hörst, dass es sich nicht einfach um Pistazienpesto handelt, sondern um jene Creme, die du vielleicht morgens auf dem Frühstückstisch stehen hast. Und wenn ich dir jetzt noch verrate, dass wir die Soße zusätzlich mit Trüffeln verfeinern, dann ist dein Interesse hoffentlich erst recht geweckt!

Gnocchi mit Pistaziencreme: ein Fest der Sinne

So ging es zumindest mir, als ich mich vor einer Weile auf dem Berliner Pistazienfestival wiedergefunden habe. Seit 2021, und damit deutlich vor dem Dubai-Schokoladen-Hype, wird der köstlichen Nuss ein ganzes Wochenende gewidmet und bietet all seinen Besuchern, die Möglichkeit, die herrlichsten Zubereitungen zu probieren.

Von Ölen über Pfannkuchen, von Spaghetti mit Pistazien-Carbonara bis zu Pistazien-Arancini, von Pistazien-Tacos bis zu Pistazien-Eis, um dir nur eine grobe Vorstellung zu geben, in welchen Formen der kleine grüne Schatz mit der harten Schale dort verköstigt werden kann. Und für mich ganz besonders herausstechend waren Gnocchi mit Pistaziencreme.

Pesto ist ja das eine, doch die Kombination aus eigentlich eher süßlichem Pistazienmus in Verbindung mit Trüffel und Parmesan weckte meine Neugier sofort. Nachdem ich eine kleine Kostprobe schnabulieren durfte, war klar: Das wird heute mein Hauptgericht. Und das muss ich irgendwie nachkochen.

Also, auch wenn du es selbst nicht zu dem Wochenende im Zeichen der Pistazie geschafft hast, oder du schlichtweg nicht aus Berlin kommst, kannst du dich freuen, dieses Rezept gefunden zu haben. Gnocchi mit Pistaziencreme sind ein Gericht, das zum Dahinschmelzen ist. Gönne dir selbst etwas Gutes oder verzaubere und beeindrucke deine Freunde mit diesem herrlich aromatischen Gericht.

Bei Leckerschmecker versorgen wir dich jeden Tag mit neuen Ideen, um deinem Kochalltag einen neuen Anstrich zu verpassen. Wenn du jetzt noch mehr Pistazienrezepte probieren willst, dann schaue dir auch unseren Pistazien-Feta-Dip an. Ebenfalls gut zu Nudeln passt Pistazienpesto. Und sollte es doch eher süß sein, dann musst du einen Pistazien-Cheesecake nachmachen.

Hast du dich schon einmal gefragt, ob man nicht etwas Schönes aus den Schalen zaubern könnte? Unsere Kollegen bei Geniale Tricks haben die Antwort für dich: bunte Blumendeko aus Pistazienschalen!

Gnocchi mit Pistaziencreme auf einem grauen Teller. Vorne links vor dem Teller liegt frisch geriebener Parmesan. Hinten links ein Schälchen mit Gewürzen. Rechts vom Teller liegen gehackte Pistazien.

Gnocchi mit Pistaziencreme

Dominique
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g Parmesan etwas mehr zum Servieren
  • 2 l Wasser
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 800 g Gnocchi
  • 40 g Butter
  • 200 g ungesalzenes Pistazienmus z.B. online hier 🛒 verfügbar
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Sahne
  • 10 g Pistazien
  • 1 TL Zitronensaft
  • 10 g Trüffelbutter optional: Trüffelöl für mehr Intensität, z.B. online dieses 🛒
  • 15 g Trüffel alternativ 2-3 ml Trüffelöl

Zubereitung

  1. Schäle Schalotte und Knoblauch. Hacke beides fein. Reibe den Parmesan, falls er noch nicht gerieben ist.
  2. Bringe in einem großen Topf Wasser mit ausreichend Salz zum Kochen. Gib die Gnocchi hinein und gare sie nach Packungsangaben. Fange etwas vom Kochwasser auf.
  3. Schmilz währenddessen in einer großen Pfanne Butter bei mittlerer Hitze. Gib die Schalotte und den Knoblauch hinein und dünste sie für 2-3 Minuten glasig an.
  4. Füge das Pistazienmus hinzu und röste es unter Rühren kurz an, bis es nussig duftet.
  5. Lösche alles mit Gemüsebrühe ab und verrühre es gut, bis es eine einheitliche Creme ist. Gib die Sahne dazu und lass alles auf mittlerer Hitze köcheln, bis die Soße eindickt.
  6. Schneide derweil die Pistazien grob klein.
  7. Rühre Parmesan, Zitronensaft und Trüffelbutter in die Soße. Schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab.
  8. Gib die gekochten Gnocchi in die Pfanne und schwenke sie in der Soße, bis sie gleichmäßig von ihr überzogen sind. Sollte die Soße zu dick sein, verdünne sie mit etwas Kochwasser der Gnocchi.
  9. Gib die Gnocchi auf Teller und serviere sie mit den kleingeschnittenen Pistazien, Parmesan und frisch geriebenem Trüffel oder einem Hauch Trüffelöl.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.