Ein gutes Frühstück legt den Grundstein für den Tag. Bei Leckerschmecker bist du genau an der richtigen Adresse, wenn es um kreative Müslis, außergewöhnliche Porridges und Overnight Oats oder herrliche Brote geht. Aber bestimmt greifst du viel zu oft immer noch zu einem schnell gemachten Toastbrot mit irgendeinem Belag, der gerade griffbereit ist. Dieses Rezept für Gourmet-Toasts ist ein Beweis dafür, dass ein gutes Frühstück nicht kompliziert sein muss.
Gourmet-Toast: Frühstück mit Café-Feeling in nur 20 Minuten
Ich kenne es ja selbst nur allzu gut: Gerade unter der Woche muss es morgens schnell gehen. Hinzu kommt, dass ich ohnehin kein großer Frühstücksfan bin. Also abends einfach Overnight Oats vorbereitet, morgens in den Rucksack geworfen und dann auf der Arbeit weggesnackt. Da steht Genuss irgendwie so gar nicht im Vordergrund und das muss sich dringend ändern!
Denn wenn es darum geht, am Wochenende entspannt zu frühstücken oder irgendwo zum Brunch hinzufahren, dann gibt es für mich kaum etwas Schöneres, als eine große, bunte Auswahl verschiedener Zutaten. Wenn dir das bekannt vorkommt, dann probiere unbedingt dieses Gourmet-Toast und lass dich kulinarisch entführen. Café-Feeling muss weder aufwendig noch teuer sein.
Dazu greifen wir zu handelsüblichen Zutaten, die du in jedem Supermarkt bekommst und fügen sie zu einem Frühstücksbrot zusammen, das einfach nur köstlich schmeckt. Und ganz nebenbei deine Freunde neidisch machen wird, wenn du es in deiner Instagram-Story oder deinem Whatsapp-Status teilst.
Als Basis nehmen wir ein Sauerteigbrot. Statt langweilig im Toaster rösten wir die Scheiben mit ein wenig Olivenöl in der Pfanne an. Allein das sorgt bereits für besondere Aromen. Dazu kommt eine cremige Schicht aus Avocado und Zitronensaft, die auch bei uns bereits seit Jahren ein Klassiker ist. Abgerundet wird das Ganze nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich von frischem Rucola, würzigem Ziegenkäse und süßen Cherrytomaten. Ein Zusammenspiel, bei dem einem das Wasser im Munde zusammenläuft.
Du kannst diese schnell zubereitete Köstlichkeit immer wieder abwandeln. Greife statt zu einem blanken Sauerteigbrot zum Beispiel zu Kürbiskernbrot. Auf der Avocadocreme macht sich statt Ziegenkäse auch eine Scheibe Räucherlachs hervorragend. Probiere dich aus und entwickle dein ganz eigenes Gourmet-Toast. Hauptsache, du lässt es dir schmecken und gönnst dir mal wieder etwas Gutes!
Bei Leckerschmecker sind wir begeisterte Fans davon, eher unspektakuläre Rezepte mit wenigen Handgriffen zu etwas Besonderem zu machen. Wie klingen als Nächstes Mini-Clafoutis mit Mirabellen? Ein weiteres Genießer-Frühstück sind Burrata-Toasts mit Apfel und Honig. Und unsere Avocado-Birnen-Bagel könnten direkt aus dem nächsten Café um die Ecke stammen.

Zutaten
- 4 Scheiben kräftiges Sauerteigbrot oder ein Brot deiner Wahl
- 2 EL Olivenöl
- 1 reife Avocado
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 80 g Cherrytomaten
- 120 g Ziegenkäse
- 40 g Rucola
- 1 TL Honig
- 1 Prise grobes Meersalz
- einige Blättchen frischer Thymian
Zubereitung
- Bepinsle die Brotscheiben gleichmäßig mit dem Olivenöl und röste sie in einer Pfanne goldbraun.Tipp: Besonders gut funktioniert das mit einem Kochpinsel 🛒.
- Halbiere und entkerne währenddessen die Avocado. Löffle das Fruchtfleisch heraus und zerdrücke es in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel. Gib Zitronensaft dazu und schmecke es mit Salz und Pfeffer ab.
- Wasche die Tomaten und halbiere sie. Schneide den Ziegenkäse in dünne Scheiben. Wasche den Rucola und schleuder ihn trocken.
- Setze das Brot zusammen. Bestreiche die Brote gleichmäßig mit der Avocadocreme und belege sie mit Ziegenkäse und Tomaten. Verteile den Rucola darauf.
- Beträufle die Brote mit etwas Honig und Meersalz. Garniere sie mit frischen Thymianblättchen und serviere alles, solange das Brot noch warm und knusprig ist.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

