Manchmal braucht es einfach ein Sandwich, das dich umhaut. Unser Grilled Cheese Sandwich mit Ziegenfrischkäse, Chili und Honig ist alles andere als langweilig: Es ist süß und scharf, cremig und knusprig, schnell gemacht und unfassbar lecker. Perfekt für entspannte Abende, wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem nach Gourmet schmecken muss.
Rezept für Grilled Cheese Sandwich mit Ziegenkäse und Honig: süß und spicy
Das Motto, das bei meiner besten Freundin und mir zu Hause vorherrscht: Es kann nie genug Käse geben. Käsebrot zum Mittagessen, frisch geriebener Parmesan übers Rührei, eine Extraschicht Käse über den Auflauf und ein bisschen Frischkäse in die Soße für mehr Cremigkeit. Und als wäre das nicht genug, fiel uns, als wir vor Kurzem zusammen in eine neue Wohnung zogen, gegenüber auf der anderen Straßenseite ein Käseladen ins Auge. Wenn das kein Zeichen war, dass wir genau an der richtigen Stelle gelandet sind!
Meine Welt wäre ohne Käse ein ganzes Stück trauriger. Es gibt einige Dinge, auf die ich gut verzichten kann. Käse gehört jedoch nicht dazu. Dafür gibt es auch noch viel zu viele Sorten, die von mir noch verköstigt werden wollen.
Seit zwei bis drei Wochen habe ich Ziegenkäse für mich entdeckt. Zuvor fand ich ihn oftmals zu penetrant, beziehungsweise hat er mir zu sehr nach Ziege geschmeckt. Nun kann ich von dem würzigen Geschmack gar nicht genug kriegen und habe immer eine Ziegenkäserolle im Kühlschrank.
Neulich, als es mal wieder Zeit war einzukaufen, ich mich aber partout nicht aufraffen konnte, musste ein Resteessen her, das schnell ging und dennoch Potenzial für ein Wohlfühlgericht hatte. Geboren war ein Grilled Cheese Sandwich mit Ziegenkäse, Honig und Chili. Alles, was du dafür brauchst, sind zwei Scheiben Brot, Ziegenkäserolle, ein bisschen Honig, Butter, Salz und Chiliflocken. In diesem Rezept habe ich auch noch etwas Chili-Marmelade hinzugefügt, für das gewisse Etwas.
Bestreiche jeweils Ober- und Unterseite der Brotscheiben mit etwas Butter. Belege das Ganze mit Ziegenkäse, gib etwas Chili-Marmelade drauf und klappe das Sandwich zusammen. Danach röstest du es einfach in der Pfanne, bis es goldbraun und knusprig und der Käse geschmolzen ist. Vor dem Servieren träufelst du ein bisschen Honig über das Sandwich und bestreust es mit einer Prise Salz und ein paar Chiliflocken. Guten Appetit!
Du bekommst einfach nicht genug von Käse? Dann bereite dir als Nächstes ein Grilled Cheese Sandwich mit Feta zu. Lust auf etwas Ausgefalleneres? Probiere mal ein Grilled Cheese Sandwich mit Bacon, Blaubeeren und Brie oder dieses Grilled Cheese Sandwich mit Kimchi. Lecker!
Das Auge isst ja bekanntlich mit. Gleiches gilt beim Kochen. Und in einer schönen Küche macht das gleich noch mehr Spaß. Deswegen schau doch mal bei Geniale Tricks vorbei und hol dir Inspiration, wie du deine Küche dekorieren kannst.

Zutaten
- 1 TL Butter
- 2 Scheiben Sauerteigbrot
- 40 g Ziegenfrischkäserolle
- 1 TL Chili-Marmelade online erhältlich, z.B. hier 🛒
- 1/2 TL Honig
- Salz und Chiliflocken nach Geschmack
Zubereitung
- Verteile die Butter gleichmäßig auf einer Seite jeder Brotscheibe. Diese Seiten bilden später die Außenseite des Sandwiches.
- Lege die Brotscheiben mit der gebutterten Seite nach unten auf ein Brett.
- Schneide die Ziegenkäserolle in Scheiben und verteile sie auf einer der ungebutterten Seiten.
- Streiche etwas Chili-Marmelade dünn auf den Käse.
- Lege die zweite Brotscheibe mit der ungebutterten Seite nach unten darauf, sodass ein Sandwich entsteht.
- Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Röste das Sandwich von beiden Seiten, bis das Brot goldbraun und der Käse weich ist (ca. 2–3 Minuten pro Seite).
- Nimm das Sandwich aus der Pfanne, träufle etwas Honig darüber und bestreue es mit einer Prise Salz und ein paar Chiliflocken. Schneide es diagonal auf und genieße es.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

