Für eine heiße Schokolade ist man nie zu alt. Und auch ein waschechter Blutsauger bevorzugt statt eines großzügigen Schlucks aus der Halsschlagader an Halloween eine gute heiße Schokolade, aber nur, wenn es sich um diese heiße Vampir-Schokolade handelt. Hier ist das Rezept für das schaurig-gruselige Halloween-Getränk.
Blutiger Trinkspaß: Heiße Vampir-Schokolade
Wenn alles im Zeichen der gruseligsten Nacht des Jahres steht, dann darf auch die passende Verpflegung nicht fehlen. Von Haustür zu Haustür zu ziehen und unter Androhung schrecklicher Strafen Süßigkeiten einzufordern, ist schließlich eine anstrengende Angelegenheit, die früher oder später hungrig macht. Und da es an Halloween bei uns oft schon recht kalt ist, freuen sich Hexen, Zombies, Vampire und Co. auch über eine wärmende heiße Schokolade.
Um die klammen Finger nach der Süßigkeiten-Runde wieder aufwärmen, gibt es nur eines: eine süße, heiße Vampir-Schokolade mit gehörigem Gruselfaktor. Verfeinert mit einer anständigen Portion Blut, ähm Erdbeersoße, schmeckt sie erst so richtig gut.
Das ist aber noch nicht alles. Die Schokolade wird nicht einfach aus Kakaopulver und Milch angerührt, sondern besteht aus einer mindestens 70-prozentigen dunklen Schokolade. So wird das Getränk richtig schön dickflüssig und intensiv im Geschmack. Eine Prise Zimt und etwas Vanilleextrakt verfeinern alles mit besonderen Aromen. Tipp: Etwas Chilipulver fügt der Schokolade eine scharfe Note hinzu. Und für einen extra blutigen Look kannst du die Erdbeersoße so auftragen, dass sie über den Tassenrand wie Blut herunterläuft. Schauderhaft lecker.
Für einen gruseligen Halloweentag ist die heiße Vampir-Schokolade ein unverzichtbares Highlight. Und suchst du noch mehr unheimlich leckere Spezialitäten, die bei keinem Halloweenfest fehlen dürfen? Dann wirst du Leckerschmecker fündig. Diese Grusel-Hand mit Serranoschinken erinnert optisch an Zombies. Perfekt zum Anstoßen ist diese alkoholfreie Halloween-Bowle und diese Gespenster-Cupcakes sind für Monster mit einem süßen Zahn.

Zutaten
- 100 g Zartbitterschokolade Kakaoanteil mind. 70 %
- 500 ml Vollmilch
- 1 TL Kakaopulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Zimt
- 100 ml Schlagsahne
- 1 TL Zucker für die Sahne
- Erdbeersoße online, zum Beispiel hier 🛒
Zubereitung
- Hacke die Schokolade grob. Erhitze die Milch bei mittlerer Temperatur in einem Topf.
- Gib die Zartbitterschokolade dazu und rühre mit einem Schneebesen solange, bis sie geschmolzen ist. Füge Kakaopulver, Vanilleextrakt und Zimt hinzu. Verrühre alles zu einer cremigen Schokolade.
- Schlage in einer Rührschüssel die Schlagsahne mit dem Zucker steif.
- Gieße die heiße Schokolade in Tassen, verteile einen Klecks Sahne obendrauf und verziere sie mit der Erdbeersoße.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

