Eingelegt ist der neue Trend! Aber warum bei Zwiebeln und Gurken aufhören, wenn man auch Kirschen in eine echte Geschmacksexplosion verwandeln kann? Dieses Rezept vereint süß, scharf und würzig in einem Glas. Die Power von Chili, das Aroma von Lorbeer und ein Hauch Thymian machen diese pikanten und herzhaft eingelegten Kirschen zu deinem neuen Lieblings-DIY in der Küche. Hier gibt’s das Rezept!
Rezept für herzhaft eingelegte Kirschen: ein Glas voller Aromen
Kimchi, Essiggurken und eingelegte rote Zwiebeln kennst du bestimmt und hast sie schon das ein oder andere Mal gegessen und vielleicht auch schon selbst gemacht. Viele eingemachte und fermentierte Lebensmittel sind gar nicht so schwierig herzustellen, wenn man mal weiß wie. Sie werden so nicht nur länger haltbar, sondern sind auch richtig gesund für unseren Darm. Dabei bekommen sie auch einen völlig neuen Geschmack, der sich wiederum perfekt mit anderen Speisen kombinieren lässt.
Wenn es darum geht, Obst einzumachen, denke ich meistens nur an Marmelade, Kompott oder Fruchtaufstriche. Bis ich über ein Rezept für „Pickled Cherries“ gestolpert bin. Also Kirschen, die in einem Sud aus Essig, Zucker, Kräutern und Gewürzen eingemacht sind. Ich hatte selbst noch nie solch herzhaft eingelegte Kirschen probiert, war jedoch neugierig und konnte es mir richtig lecker vorstellen. Also machte ich mich ans Werk!
Natürlich gibt es noch viele weitere Konservierungsmethoden. In unserem Leckerwissen-Artikel verraten wir dir alle Tipps und Tricks, um Kirschen einzufrieren.
Das Tolle an diesen herzhaft eingelegten Kirschen: Du brauchst nicht viele Zutaten und kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack variieren. Ich verfeinere meine Kirschen noch mit etwas Thymian, einem Lorbeerblatt sowie Chili und Senfkörnern. Genauso gut harmonieren bestimmt aber auch Rosmarin, schwarzen Pfefferkörnern und etwas Orangenschale mit dem Essig-Zucker-Sud und den Kirschen miteinander. Probiere dich einfach aus!
Einmal in einem sterilen Glas eingemacht, abgekühlt und einige Tage durchgezogen, sind die Kirschen eine kleine Delikatesse. Sie passen zum Beispiel wunderbar auf eine Käseplatte und ergänzen Blauschimmelkäse, Brie oder einen kräftigen Cheddar hervorragend. Mindestens genauso köstlich schmecken sie als Topping für Burger und Sandwiches oder als Zutat im Salat.
Dir hat dieses Rezept gefallen? Dann solltest du als Nächstes mal selbst Amarenakirschen machen. Oder du kochst ein paar Gläser Marmelade. Wir mögen besonders diese Kirsch-Holunderblüten-Marmelade und unsere Schwarzwälder Kirschmarmelade.

Zutaten
- 500 g frische Kirschen entsteint
- 1 Zweig frischer Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- 1 kleine Chilischote
- 200 ml Rotweinessig
- 180 g Zucker
- 1 TL Senfkörner
- 1 Prise Salz
Zubehör
- 1 Glas à 500 ml (online erhältlich, z.B. hier 🛒)
Zubereitung
- Gib die entsteinten Kirschen, den Thymianzweig und das Lorbeerblatt vorsichtig in ein sterilisiertes Glas.
- Schneide die Chili fein und gib sie ebenfalls in das Glas.
- Koche den Rotweinessig, Zucker, die Senfkörner und die Prise Salz in einem Topf auf. Lass die Mischung 3–5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.
- Gieße den heißen Sud über die Kirschen und sorge dafür, dass sie vollständig bedeckt sind.
- Verschließe das Glas fest und lass es abkühlen.
- Lagere das Glas mindestens 1 Woche kühl und dunkel, damit die Aromen durchziehen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

