Veröffentlicht inBacken, Fingerfood, Snacks

Diese herzhaften Cupcakes bringen dich direkt auf die Wiesn

Du suchst nach einem Snack mit Oktoberfest-Feeling? Dann sind herzhafte Brezel-Cupcakes genau das Richtige für dich!

90 min
Vier herzhafte Brezel-Cupcakes auf eine hölzernen Unterlage. Links im Bild steht ein Schälchen mit Obazda. Davor liegt eine kleine Salzbrezel.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Viel zu unbekannt! 10 nützliche Tricks rund ums Kochen, Backen & Co.

Das Oktoberfest steht wieder bevor und da muss natürlich für’s leibliche Wohl gesorgt sein. Vielleicht fährst du selbst nach München, um das größte Volksfest der Welt zu besuchen oder du lädst ein paar Freunde ein, um es zu Hause im Mini-Format zu feiern? Dann sind diese herzhaften Brezel-Cupcakes etwas, das du unbedingt probieren musst!

Herzhafte Brezel-Cupcakes: kinderleicht nachgemachtes, würziges Fingerfood

Wusstest du eigentlich, wo das Fest seinen Ursprung hat? Oder viel eher: wann? Erstmals wurde es im Jahr 1810 zur Feier der Hochzeit von Kronprinz Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen abgehalten. Um die Trauung angemessen zu feiern, lud man die Münchner auf die Theresienwiese ein, wo zur Feier der beiden ein Pferderennen stattfand.

Es kam so gut an, dass es von da an Jahr für Jahr wiederholt wurde und sich über die Jahrhunderte zu einem weltweit bekannten Ereignis entwickelte. Immer im Mittelpunkt stand dabei Bier, Trachtenkleidung, Musik und deftige Speisen. Kulinarische Klassiker sind bis heute: Laugengebäck, Würste, Hähnchen und natürlich der berühmte bayerische Obazda.

Bei Letzterem handelt es sich um eine würzige Käsecreme aus Camembert, Butter und Gewürzen. Und genau an ihm knüpft auch das „Frosting“ der herzhaften Brezel-Cupcakes an. Es rundet die kleinen Laugenmuffins wunderbar ab und ergibt ein Fingerfood, das sich perfekt in ein Buffet eines kleinen, privaten Oktoberfestes einfügt.

Als Grundlage für die Cupcakes greifen wir in diesem Rezept zu Laugenstangen aus der Tiefkühlung. Du kannst den Teig natürlich auch selbst zubereiten, aber mit der TK-Variante geht es ohne Frage deutlich schneller. Probiere diese kleinen, schnell gemachten Snacks gleich aus und verliebe dich in ihre herrliche Würze.

Bei Leckerschmecker findest du alles, was du brauchst, um ein Mini-Oktoberfest zu Hause zu organisieren. Einen weiteren süddeutschen Klassiker verarbeiten wir in diesem Weißwurstsalat mit Bierdressing. Flammkuchen-Brezeln solltest du ebenfalls unbedingt probieren. Eine herrliche Mischung aus süß und salzig findest du bei diesen Brezel-Cupcakes.

Vier herzhafte Brezel-Cupcakes auf eine hölzernen Unterlage. Links im Bild steht ein Schälchen mit Obazda. Davor liegt eine kleine Salzbrezel.

Herzhafte Brezel-Cupcakes

Dominique
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen: 6 Stück

Zutaten 

Für die Cupcakes:
  • 6 tiefgekühlte Laugenstangen
  • 1 Ei Größe M, das Eigelb
  • 1 TL Milch
  • 1 TL grobes Salz
Für das „Frosting“:
  • 180 g Camembert
  • 80 g Frischkäse
  • 25 g weiche Butter
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1/2 TL Kümmel gemahlen
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 6 Mini-Salzbrezeln zur Deko

Zubehör

  • 6 Muffinförmchen (z.B. online hier 🛒 verfügbar)

Zubereitung

  1. Lass die Laugenstangen vollständig auftauen. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Forme 6 gleich große Kugeln aus dem Laugenteig und platziere ihn in Muffinförmchen.
  3. Verquirle Eigelb und Milch miteinander. Bepinsle die Teiglinge damit und bestreue sie anschließend mit dem groben Salz.
  4. Backe die Laugenmuffins etwa 18-20 Minuten, bis sie goldbraun sind und lass sie anschließend vollständig abkühlen.
  5. Bereite, während die Muffins im Ofen sind, die Creme zu. Schneide den Camembert in Stücke und zerdrücke diese mit einer Gabel.
  6. Verrühre den zerdrückten Camembert mit Frischkäse und der Butter, bis eine cremige Masse entsteht. Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Hebe sie unter die Creme.
  7. Würze das Frosting mit Kümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Lass es für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen.
  8. Fülle die Creme in einen Spritzbeutel und verteile sie anschließend auf den Brezel-Cupcakes. Dekoriere sie mit den Mini-Salzbrezeln.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.