Der Sommer ist zurück, die Sonne lacht und was darf dabei auf keinen Fall fehlen? Natürlich ein erfrischendes Eis! Statt zu fertigen Sorten aus dem Supermarkt zu greifen, kannst du dir dein Eis ganz einfach selbst machen. Himbeer-Cheesecake-Eis ist die perfekte Wahl für heiße Tage: fruchtig, cremig und herrlich erfrischend. Du brauchst nur vier Zutaten und keine Eismaschine, um diesen Sommerklassiker zuzubereiten.
Selbstgemacht schmeckt einfach am besten: Himbeer-Cheesecake-Eis
Die Basis für dieses Eis ist eine Mischung aus geschlagener Sahne und cremigem Frischkäse, die zusammen eine herrlich luftige Konsistenz bilden. Gesüßt wird mit etwas Puderzucker, der sich fein in der Masse verteilt und für die perfekte Süße sorgt. Die Krönung sind die Himbeeren, die dem Eis nicht nur einen fruchtigen Geschmack, sondern auch eine intensive natürliche Farbe verleihen.
Ein weiterer großer Vorteil dieses Rezepts ist die einfache Zubereitung. Du brauchst keine teure Eismaschine und auch keine besonderen Küchengeräte. Nachdem du die Sahne und den Frischkäse miteinander verbunden hast, kommt die Masse einfach in einen gefriergeeigneten Behälter. Ein bisschen Geduld und gelegentliches Umrühren genügen, damit das Eis cremig bleibt. Die Himbeerschicht wird, wenn das Eis schon angefroren ist, darüber gegeben und weiter gefroren.
Himbeer-Cheesecake-Eis schmeckt solo schon himmlisch, aber mit ein paar Extras kannst du es noch verfeinern und richtig in Szene setzen. Serviere es beispielsweise in dekorativen Gläsern und toppe es mit frischen Himbeeren, geraspelter weißer Schokolade oder knusprigen Amarettini.
Auch ein knuspriges Butterkeks-Crumble passt hervorragend und bringt den typischen Cheesecake-Boden-Geschmack ins Spiel. Für extra Frische kannst du ein paar Minzblätter darüberstreuen. Und falls du es besonders fruchtig und beerig machen möchtest, reiche das Eis mit einem warmen Himbeerpüree oder einer selbstgemachten Beerensoße.
Gerade in Zeiten, in denen viele Produkte im Supermarkt lange Zutatenlisten haben, ist es ein tolles Gefühl, zu wissen, was in deinem Eis steckt: nur Sahne, Frischkäse, Puderzucker und Himbeeren – keine Konservierungsstoffe, keine künstlichen Aromen. So holst du dir den Geschmack von Sommer, Frische und Genuss direkt in die eigene Küche. Selber machen lohnt sich immer – probiere es direkt aus!
Ohne Eis, ohne uns heißt es im Sommer in der Leckerschmecker-Redaktion. Ob Eis am Stiel oder als Kugeln, wir lieben Eiscreme einfach in jeder Form. Aktuell schlecken wir am liebsten ein fruchtiges Matcha-Mango-Eis am Stiel oder servieren ein Zitronen-Minz-Sorbet in der Zitronenschale. An richtig heißen Tagen essen wir es bereits morgens, in Form eines Frühstückseis.
Du kannst auch nicht genug von köstlichen Eiskreationen bekommen? Dann stöbere dich auch durch unsere Rezeptsammlung, in der wir dir die 10 besten Eisrezepte für den Sommer zusammengestellt haben.

Zutaten
- 200 g Schlagsahne
- 300 g Frischkäse
- 180 g Puderzucker
- 150 g Himbeeren
Zubehör
- 1 Eisbehälter (z.B. diese hier 🛒 im 2er-Set)
Zubereitung
- Schlage die Schlagsahne mit einem Rührbesen in einem hohen Gefäß steif.
- Vermische den Frischkäse mit 150 g Puderzucker in einer Schüssel, bis eine glatte Masse entsteht. Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemischung.
- Fülle die Masse direkt in einen gefriergeeigneten Behälter und stelle sie ins Gefrierfach. Rühre in den ersten 1-2 Stunden alle 30 Minuten ordentlich um, damit das Eis cremig bleibt, und lass es insgesamt 3-4 Stunden gefrieren.
- Wasche die Himbeeren, gib sie in eine Schüssel und vermische sie mit 30 g Puderzucker. Püriere die Himbeeren.
- Verteile die Himbeersoße nach 2 Stunden Anfrierzeit gleichmäßig auf das leicht angefrorene Frischkäse-Eis und gib es wieder ins Gefrierfach.
- Lass das Himbeer-Cheesecake-Eis nach dem Gefrieren für 15 Minuten im Kühlschrank antauen und portioniere es im Anschluss. Dann kannst du es servieren.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

