Veröffentlicht inSchnelle Rezepte, Vegetarisch

Verpasse deinen Mac’n’Cheese ein knackig-buntes Upgrade

Diese Käse-Gemüse-Makkaroni sind immer eine gute Wahl, wenn du ein schnelles und köstlich käsiges Gericht suchst.

30 min
Ein Teller mit Käse-Gemüse-Makkaroni auf einem Holztisch. Im Hintergrund sind Tomaten und frische Kräuter zu sehen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

10 Fehler die du beim Kochen von Pasta vermeiden solltest

Wenn man einmal rumfragen würde, was den Leuten bei einem klassischen Wohlfühlgericht in den Sinn kommt, dann würden nicht wenige garantiert Mac’n’Cheese nennen. Mehr als nachvollziehbar, was könnte es besseres geben als die Verbindung von Nudeln und Käse? Heute peppen wir das Gericht aber ein wenig auf und zaubern köstliche Käse-Gemüse-Makkaroni.

Käse-Gemüse-Makkaroni: Klassiker mit neuem Twist

Besonders in Nordamerika und Großbritannien ist Mac and Cheese ein weit verbreitetes Nudelgericht, das sich in allen Altersklassen großer Beliebtheit erfreut. Spätestens seit die Firma Kraft es 1937 als Fertiggericht auf den Markt gebracht hat, welches heute noch so erhalten ist, sollte klar sein, dass der Erfolg der käsigen Nudeln quasi unumstößlich ist.

Doch die Geschichte hinter dem Klassiker ist länger und geht weiter in der Geschichte zurück, als ich es ehrlich gesagt erwartet hätte. Bereits in einem italienischen Kochbuch aus dem 14. Jahrhundert wird ein ähnliches Gericht erwähnt. Dieses wurde mit Parmesan und Nudeln zubereitet wurde. Das erste Rezept, das mit unseren modernen Mac and Cheese zu vergleichen ist, wurde 1769 in Elizabeth Raffalds Buch „The Experienced English Housekeeper“ niedergeschrieben.

Diese Variante bestand aus einer, mit Bechamelsoße und Cheddar vermischten Soße, in welche Makkaroni eingerührt worden sind. Anschließend wurde alles mit Parmesan bestreut und überbacken, bis es Blasen warf. Nach Amerika kam es vermutlich durch James Hemings.

Er war einer der Sklaven des dritten amerikanischen Präsidenten. Hemmings schloss eine Ausbildung zum Koch in Frankreich ab und lernte währenddessen mehrere Rezepte kennen, die durch ihn nach Amerika gelangten. Neben Mac and Cheese wird ihm auch zugeschrieben Crème brûlée sowie Baiser in die Staaten gebracht zu haben. Käse-Gemüse-Makkaroni sind also bloß eine bunte Entwicklung eines, schon lange in Küchen beliebten Klassikers. Probiere sie gleich selbst aus!

Bei Leckerschmecker findest du noch mehr Variationen der schmackhaften Käsenudeln. Makkaroni mit Käsesoße ist der Klassiker, wie du ihn im Kopf hast. Wie kreativ du sie außerdem genießen kannst, zeigt unser Mac-and-Cheese-Sandwich. Und wenn du einen herbstlichen Twist suchst, dann zauber doch einfach mal Kürbis-Mac-and-Cheese.

Wenn die eigenen vier Wände hübsch eingerichtet sind, dann schmeckt alles doch gleich viel besser. Schaue bei Geniale Tricks vorbei und bastle dir Deko-Eicheln kinderleicht nach.

Ein Teller mit Käse-Gemüse-Makkaroni auf einem Holztisch. Im Hintergrund sind Tomaten und frische Kräuter zu sehen.

Käse-Gemüse-Makkaroni

Dominique
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 300 g Makkaroni
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • etwas neutrales Pflanzenöl
  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 400 ml Milch
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 200 g geriebener Käse z.B. Gouda oder Emmentaler
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 EL gehackte Petersilie frisch oder aus dem Tiefkühlfach

Zubereitung

  1. Koche zuerst die Makkaroni nach Packungsangabe al dente. Gieße sie anschließend ab und stelle sie kurz beiseite.
  2. Bereite währenddessen den Rest zu. Wasche die Paprika und Zucchini. Entkerne die Paprika und schneide sowohl sie als auch die Zucchini in Würfel.
  3. Schäle die Zwiebel und ziehe die Knoblauchzehen ab. Würfle beides fein.
    Tipp: Mit einem Gemüseschneider 🛒 geht das super schnell.
  4. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und gib die Zwiebelwürfel hinein. Schwitze sie an, bis sie glasig sind.
  5. Gib nun den Knoblauch, die Paprika- und Zucchiniwürfel dazu und brate alles für weitere 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze an, bis das Gemüse leicht gebräunt und bissfest ist.
  6. Schmilz währenddessen die Butter in einem großen Topf. Rühre das Mehl dazu und lass es unter ständigem Rühren anschwitzen.
  7. Gieße nach und nach die Milch und die Gemüsebrühe unter weiterem Rühren dazu, sodass keine Klümpchen entstehen. Bring die Soße einmal zum Aufkochen und lass sie dann bei mittlerer Hitze für 5 Minuten köcheln. Gib den geriebenen Käse hinein, bis er vollständig geschmolzen ist. Schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss ab.
  8. Vermenge die gekochten Makkaroni und das gebratene Gemüse in die Käsesoße und vermenge alles gut miteinander und lass die Mischung kurz ziehen, damit sich die Aromen verbinden.
  9. Serviere die Käse-Gemüse-Makkaroni mit der gehackten Petersilie.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.