Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten

Hol dir Herbstgefühle mit diesem fruchtig-süßen Pflaumen-Käsekuchen

Die ultimative Kombination: Unser Käsekuchen mit Pflaumen vereint knusprigen Mürbeteig, eine cremige Füllung und fruchtige Süße.

2.8 Std.
Ein ganzer Käsekuchen mit Pflaumen, der auf einem großen Teller platziert ist. Rechts daneben steht eine Schale mit Pflaumen. Im Hintergrund kann man Teller und Besteck erkennen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Food-Hacks mit Backpapier: unsere besten 7 Ideen

Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber ich finde, Käsekuchen ist immer eine gute Idee. Und wenn saftige Pflaumen ins Spiel kommen, kann ich einfach nicht Nein sagen! Dieses Rezept für einen Käsekuchen mit Pflaumen vereint alles, was Kuchenglück ausmacht: Eine cremige Quarkfüllung, ein buttrig-knuspriger Boden und die fruchtig-süße Note von frischen Pflaumen. Noch nicht überzeugt? Warte, bis der Duft dieses Kuchens durch deine Küche zieht – unwiderstehlich!

Rezept für Käsekuchen mit Pflaumen: Omas Klassiker

Meiner Meinung nach sollte kein Tag vergehen, ohne, dass man in den Genuss eines Stück Kuchens gekommen ist. Leider sieht die Realität meist anders aus. Jeden Tag auswärts Kaffeepause zu machen kann den Geldbeutel ganz schön belasten. Und im Alltag bleibt meistens gar nicht so viel Zeit, um selbst für einen endlosen Kuchenvorrat zu sorgen. Stimmt nicht ganz!

Neulich, als ich für den Auszug aus meiner WG mein Kühlschrank- und Gefrierfach ausmistete, fielen mir einige Gefrierbeutel mit Kuchen in die Hände. Zunächst war ich verwundert, bis mir wieder einfiel, dass ich Kuchen- und Muffinreste meines Geburtstags eingefroren hatte für „schlechte Zeiten“. Mein damaliges Ich wusste, dass uns dieser Kuchen irgendwann mal ungeahnte Freude machen würde. Ich taute einen Beutel mit einem Stück Apfelkuchen auf. Die anderen Beutelchen landeten im Gefrierfach in der neuen Wohnung.

Nun wenn ich backe und sich das entsprechende Backwerk gut einfrieren und wieder auftauen lässt, wandert immer gleich etwas davon ins Gefrierfach. Wenn mir dann nach Kuchen ist, habe ich immer selbst gebackenen da. Der eisige Kuchenvorrat ist auch perfekt, wenn mal spontan Besuch zum Kaffeeklatsch vorbeischaut. Ein süßer Gewinn, der glücklich macht!

Auch dieser Käsekuchen mit Pflaumen lässt sich einfrieren, falls davon etwas übrig bleiben sollte. Das bezweifle ich aber sehr stark. Knusprig, cremig und fruchtig: Diese Kombination macht ihn zu einem Meisterwerk der Backkunst. Eine Tasse Tee oder Kaffee dazu, einen Moment für dich und das perfekte Stückchen Käsekuchen mit Pflaumen. Du wirst sehen, danach sieht die Welt schon fröhlicher aus. Viel Spaß beim Nachbacken!

Bei Leckerschmecker findest du noch viele weitere leckere Kuchenrezepte mit Pflaumen. Dieser Pflaumen-Cheesecake klappt ganz ohne Backofen. Unser Pflaumen-Puddingkuchen mit Streuseln ist verführerisch köstlich. Oder du probierst mal einen schwedischen Pflaumenkuchen.

Ein ganzer Käsekuchen mit Pflaumen, der auf einem großen Teller platziert ist. Rechts daneben steht eine Schale mit Pflaumen. Im Hintergrund kann man Teller und Besteck erkennen.

Käsekuchen mit Pflaumen

Olivia
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
(Ab-)Kühlzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 50 Minuten
Portionen: 12 Stücke

Zutaten 

  • 500 g Pflaumen
Für den Boden:
  • 300 g Mandelmehl
  • 200 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
Für die Füllung:
  • 2 Eier
  • 750 g Quark
  • 60 g Butter flüssig
  • 100 g Zucker
  • 1 Vanilleschote Mark
  • 1/2 Bio-Zitrone Abrieb
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver

Zubereitung

  1. Wasche und trockne die Pflaumen. Halbiere, entkerne und viertele sie.
  2. Verknete alle Zutaten für den Mürbeteigboden zu einem glatten Teig. Forme ihn zu einer Kugel, wickle ihn in Frischhaltefolie und lass ihn für ca. für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  3. Verrühre die Eier mit Quark, Butter, Zucker, Vanillemark, Zitronenabrieb und Puddingpulver zu einer glatten Masse.
  4. Lege eine Kuchenform mit Backpapier aus oder fette sie leicht ein. Breite den Teig in der Form aus und ziehe einen Rand hoch.
  5. Gib die Quarkmasse hinzu und verteile dann die Pflaumen darauf.
  6. Backe den Kuchen für 50-60 Minuten bei 180 °C (Ober-/ Unterhitze). Lass ihn danach ganz abkühlen, bevor du ihn aus der Form löst.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.