Veröffentlicht inFrühstück, Ofengerichte, Vegan

Dieser Crumble rettet jeden Morgen

Mit diesem Kaki-Pflaumen-Crumble beginnt dein Tag mit einem Highlight.

45 min
Ein Kaki-Pflaumen-Crumble in einer runden, weißen Auflaufform. Links daneben liegen einige Haselnüsse. Der Hintergrund ist voller Kakis. Rechts im Bild ist sind ein paar Zweige zur Deko zu sehen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Wenn die Morgen grau und kalt sind, der Regen der Nacht noch die Scheiben herunterläuft und du dich mit verschlafenen Augen zur Kaffeemaschine schleppst, dann brauchst du ein Frühstück für die Seele. Dieser Kaki-Pflaumen-Crumble ist genau das Richtige, um gemütlich und ohne Stress in den Tag zu starten.

Kaki-Pflaumen-Crumble: ein wunderbares Herbstfrühstück

Normalerweise verbinden wir den Herbst mit deftigen, herzhaften und rustikalen Gerichten. Kaum verwunderlich, denn sobald die Temperaturen sinken, wärmen dich Eintöpfe, Currys und Suppen wieder wohlig von innen auf. Doch es darf durchaus auch süß und fruchtig werden.

Auch wenn es hier nicht zur Verwendung kommt, ist ja zum Beispiel Pumpkin Spice DAS Herbstgewürz schlechthin. Doch auch über einige Obstsorten dürfen wir uns in dieser Jahreszeit freuen. Und in diesem Kaki-Pflaumen-Crumble kommen zwei der in meinen Augen leckersten Früchte des Herbstes in einem gemütlichen Frühstück zusammen!

Bei Crumbles handelt es sich eigentlich um typische Nachspeisen aus der englischen und US-amerikanischen Küche. Sie entstanden vermutlich während des Zweiten Weltkrieges in Großbritannien. Durch die Lebensmittelrationierung suchte man nach einer kostengünstigen Alternative zu Teigböden.

Also bedeckte man einfach Obst mit einer Streusel-ähnlichen Decke aus Mehl, Zucker und Butter und fertig war ein simples, aber köstliches Dessert. Wird es als Nachspeise gegessen, dann schmeckt es besonders gut mit Vanilleeis oder einem Klecks Sahne. Doch in Kombination mit Haferflocken, Nüssen und den passenden Gewürzen ergibt es mittlerweile auch ein schmackhaftes, fruchtig-süßes Frühstück.

Bei Leckerschmecker bekommst du jeden Tag neue Inspiration, um Abwechslung in deine Küche zu bringen. Wenn du Lust auf noch mehr Crumbles hast, dann probiere auf jeden Fall auch den Klassiker schlechthin und zaubere einen Apfel-Crumble. Tropisch-fruchtig wird es mit unserem Pfirsich-Crumble. Und wenn du noch mehr Herbstnoten möchtest, dann solltest du diesen Kürbis-Crumble probieren.

Ein Kaki-Pflaumen-Crumble in einer runden, weißen Auflaufform. Links daneben liegen einige Haselnüsse. Der Hintergrund ist voller Kakis. Rechts im Bild ist sind ein paar Zweige zur Deko zu sehen.

Kaki-Pflaumen-Crumble

Dominique
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 3 Kakis
  • 400 g Pflaumen
  • 1/2 Bio-Orange
  • 1 EL Apfelsaft
  • 3 EL Agavendicksaft
  • 80 g gemahlene Mandeln
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 60 g Haferflocken
  • 80 g Mehl Type 405
  • 70 g Kokosfett
  • 1/2 TL gemahlener Zimt
  • 1/4 TL gemahlener Ingwer z.B. online hier 🛒 verfügbar
  • 1 Prise Salz

Zubehör

  • Auflaufform (etwa 25 x 18 cm, z.B. online hier 🛒 verfügbar)

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Wasche die Kakis und Pflaumen gründlich ab. Entkerne die Pflaumen und schneide sie in Spalten. Schneide das Grün der Kakis ab und die Früchte dann ebenfalls in Spalten.
  3. Wasche die Orange heiß ab. Reibe etwas von der Schale ab, halbiere sie und presse den Saft aus. Vermische den Orangenschalenabrieb mit 1 EL Apfelsaft, 1 EL Agavendicksaft und den kleingeschnittenen Früchten.
  4. Fette eine Auflaufform leicht ein und gib die Fruchtmischung hinein.
  5. Vermenge für die Streusel Mandeln, Haselnüsse, Haferflocken, Mehl, Kokosfett, 2 EL Agavendicksaft, Zimt, Ingwer und eine Prise Salz in einer Schüssel. Verknete alles mit den Händen, bis sich gleichmäßige Streusel bilden.
  6. Verteile die Streusel gleichmäßig über den Früchten und backe alles für etwa 30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Früchte leicht blubbern.

Notizen

So richtig gemütlich wird das Frühstück erst mit der passenden Tischdeko. Schau bei Geniale Tricks vorbei und bastel dir ein wunderschönes Besenheiden-Teelicht.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.