Veröffentlicht inFrühstück, Schnelle Rezepte

Diese Karotten-Haferflocken Pancakes schmecken, als wäre jeder Tag Sonntag

Diese Karotten-Haferflocken Pancakes machen aus jedem Frühstück etwas ganz besonderes. So backst du sie nach.

30 min
Drei Karotten-Haferflocken Pancakes auf einem Teller mit Joghurtklecks und Haselnüssen bestreut, frische Karotten daneben
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Ein Verwöhn-Frühstück muss man nicht nur am Wochenende genießen. Hast du morgens etwas mehr Zeit, um entspannter in den Tag zu starten, dann gönn dir auch unter der Woche ein leckeres Frühstück, das satt, glücklich und munter macht. Perfekt geeignet sind dafür beispielsweise unsere Karotten-Haferflocken Pancakes.

Backe dir Karotten-Haferflocken Pancakes zum Frühstück

Auch wenn dich die Karotten-Haferflocken Pancakes mit einer leicht orangenen Farbe vom Teller aus anstrahlen und wir im Herbst angekommen sind: Kürbis ist hier nicht verarbeitet worden. Viel mehr stecken frisch geriebene Karotten in deinem Frühstück, das bei seinem Anblick doch direkt gute Laune macht.

Dank der Ballaststoffe, die in den Haferflocken stecken, machen die Pancakes außerdem auch noch gut satt. Die geraspelten Karotten versorgen dich mit Antioxidantien und Provitamin A.

Aber genug Theorie, gehen wir zum praktischen Teil über und backen die Pancakes. Mische den Teig für die Pancakes und backe ihn in einer Pfanne mit etwas heißem Öl portionsweise aus. Wenn die Pancakes an der Oberfläche kleine Blasen bilden, ist es Zeit, den kleinen Pfannkuchen umzudrehen und von der anderen Seite goldbraun auszubacken.

Einfach nur Pancakes auf dem Teller sind aber langweilig. Deshalb mischen wir aus griechischem Joghurt und Ahornsirup noch ein Topping zusammen, das wir später auf die fertigen Pancakes geben und mit gerösteten Haselnüssen bestreuen. Zusätzlich gießen wir noch Ahornsirup darüber.

Möchtest du den Pancakes noch mehr Aroma verleihen, kannst du noch geriebenen Apfel in den Teig geben oder diesen mit weiteren Gewürzen wie Vanille oder Muskatnuss verfeinern. Auch das Topping lädt zum Experimentieren ein. Statt mit einer Joghurtcreme kannst du die Pancakes auch ganz klassisch mit frischen Früchten genießen.

Lust auf ein leckeres Frühstück? Hier gibt es noch Kaffee-Pancakes für den Extra-Wachmacherkick, Bananen-Pancakes oder Quark-Haferflocken-Pancakes.

Drei Karotten-Haferflocken Pancakes auf einem Teller mit Joghurtklecks und Haselnüssen bestreut, frische Karotten daneben

Karotten-Haferflocken Pancakes

Judith
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

Für die Pancakes:
  • 150 g zarte Haferflocken
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 2 mittelgroße Karotten
  • 2 Eier Größe M
  • 200 ml Milch
  • 1 EL Ahornsirup online, zum Beispiel hier 🛒
  • 1 EL Pflanzenöl
Für das Topping:
  • 50 g Haselnüsse
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 2 EL Ahornsirup plus etwas mehr für Pancakes

Zubereitung

  1. Gib die Haferflocken in die Rührschüssel und vermische sie mit Backpulver, Zimt und Salz.
  2. Reibe die Karotten fein und rühre sie mit den Eiern, der Milch und dem Ahorssirup unter die Haferflocken. Lass den Teig 5 Minuten quellen.
  3. Erhitze das Öl in einer Pfanne und gib ca. 3 EL vom Teig in die Pfanne. Backe den Pancake pro Seite 2 bis 3 Minuten goldbraun aus. Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig.
  4. Röste die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett, bis sie goldbraun sind. Lass sie danach abkühlen und hacke sie grob. Mische für das Topping den griechischen Joghurt mit 1 EL Ahornsirup in einer kleinen Schüssel cremig.
  5. Staple die Pancakes auf Tellern, gieße etwas Ahornsirup darüber und verteile die Joghurtcreme obendrauf. Streue die gerösteten Haselnüsse über die Pancakes und genieße sie warm.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.