Kekse zum Frühstück klingen fast zu schön, um wahr zu sein? Mit diesen Karottenkeksen lässt du den Traum wahr werden! Sie sind kinderleicht nachgemacht, bieten dir einen gemütlichen Start in den Tag und gleichzeitig einen leckeren Snack für zwischendurch. Probiere sie gleich selbst und lass dich in ihren Bann ziehen.
Karottenkekse zum Frühstück und der Tag gehört dir
Gemüse in Gebäck ist etwas, über das auch ich immer wieder beim ersten Mal Lesen stolpere. Dabei hat es bereits seinen festen Platz in der Backwelt gefunden. Ein typisches Beispiel, das so ziemlich alle begeistert hat, die ich kenne, ist ein Karotten-Nusskuchen. Die fein geriebenen Möhren sorgen für Saftigkeit, natürliche Süße und eine wunderbar weiche Textur.
Und auch in diesen Karottenkekse machen wir von genau diesen Eigenschaften Gebrauch. In ihnen sorgen die Karotten genau für diese Punkte. Hinzu kommen noch Ahornsirup und ein Hauch Vanille für noch mehr Süße sowie einige Gewürze, die einfach perfekt in die kalte Jahreszeit passen.
Zimt darf dieser Tage in keinem Gebäck fehlen. Damit es noch passender für den Herbst wird, schnappen wir uns aber auch Pumpkin-Spice-Gewürz und verfeinern die Kekse damit. Du kannst einfach eine fertige Mischung kaufen oder es selbst herstellen.
Fun Fact zu DEM Gewürz der Jahreszeit schlechthin: Auch ich habe mich oft gefragt, wo denn genau der Kürbis in der Gewürzmischung zu finden ist. Bis ich schließlich herausgefunden habe, dass er klassischerweise überhaupt nicht in ihm verarbeitet wird. Ganz im Gegenteil, die Mischung der Aromen wird vor allem in Amerika verwendet, um dem typischen Kürbiskuchen seinen unverwechselbaren Geschmack zu verpassen! So oder so: Diese Karottenkekse erhalten durch eine Portion Pumpkin Spice auf jeden Fall ein willkommenes Upgrade.
Bei Leckerschmecker versorgen wir dich jeden Tag mit neuen Rezepten für alle Situationen des Alltags. Wenn dir diese Karottenkekse gefallen, dann musst du unbedingt auch unsere Apfel-Karotten-Wölkchen probieren. Ein Klassiker ist natürlich ein Karottenkuchen ohne Mehl. Aber auch seinen herbstlichen Verwandten, den Kürbis-Karotten-Kuchen, solltest du dir nicht entgehen lassen.

Zubereitung
- Gib die Haferflocken in einen Mixer und mahle sie zu einem feinen Mehl.
- Vermenge die gemahlenen Haferflocken mit Backpulver, Zimt, Pumpkin Spice und Salz in einer großen Schüssel.
- Schäle die Karotten und reibe sie fein.Tipp: Am einfachsten geht das mit einer Mandoline 🛒.
- Erwärme das Kokosmus leicht, bis es weich ist. Vermenge es in einer separaten Schüssel gründlich mit Ei, Vanilleextrakt und Ahornsirup.
- Gib nach und nach die Mehlmischung und die geriebenen Karotten zu den flüssigen Zutaten- Verrühre alles, bis ein zäher Teig entsteht. Lass ihn für 30 Minuten quellen.
- Heize den Ofen auf 160 °C Umluft vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Forme aus dem Teig kleine flache Kekse und verteile sie mit etwas Abstand auf dem Blech.
- Backe die Kekse 13-15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Vermische Puderzucker mit Zitronensaft zu einer glatten Glasur.
- Bestreiche die abgekühlten Kekse mit dem Guss und lass ihn fest werden.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

