Veröffentlicht inSalate & Bowls, Vegetarisch

Du denkst, du magst keinen Grünkohl? Dann probier mal dieses Rezept

Dieses Rezept für Kartoffel-Grünkohl-Salat ist köstlich, gesund und einfach. Er macht satt und ist alles andere als langweilig.

40 min
Ein großer Teller Kartoffel-Grünkohl-Salat mit Granatapfelkernen, roten Zwiebeln und Walnüssen. Ringsum liegen frische Zutaten, die im Salat verwendet wurden.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

3 raffinierte Kartoffelrezepte: gefüllte Kartoffel-Körbchen

Bunt, knackig und voller Geschmack: Dieser Kartoffel-Grünkohl-Salat hat alles, was du für ein schnelles Mittag- oder Abendessen brauchst. Die Kombination aus herzhaften Ofenkartoffeln und fein zubereitetem Grünkohl bekommt durch frische Granatapfelkerne und Walnüsse einen köstlichen Frische-Kick. Das cremige Senf-Dressing bringt alles perfekt zusammen – einfach mixen, anrichten und genießen!

Rezept für Kartoffel-Grünkohl-Salat

Bei Salat denken wir meistens nicht automatisch an Comfort Food. Mit diesem Rezept für Kartoffel-Grünkohl-Salat könnte sich das aber ändern. Er verbindet gesund und köstlich miteinander. Und diese Kombi lieben wir bei Leckerschmecker! Zudem benötigt der Salat nicht viele Zutaten und ein Meisterkoch brauchst du auch nicht zu sein, um ihn zuzubereiten. Win win!

Zugegeben: Grünkohl hat nicht gerade ein sexy Image. Doch wenn man weiß, wie man ihn richtig behandelt, schmeckt er nicht mal mehr ansatzweise wie etwas, das dir deine Oma gegen deinen Willen servieren möchte. Stattdessen hat er einen leicht nussigen, frischen Geschmack, der sich perfekt mit der Kartoffel verbindet.

Außerdem werfen wir zusätzlich geröstete Walnüsse in den Mix. Die leichte Bitterkeit der Nuss schafft eine kleine Geschmackspause, bevor es in deinen Mund so richtig spannend wird. Denn direkt danach tritt ein kleiner, rubinroter Superstar auf den Plan: der Granatapfel. Diese kleinen Kerne sind übrigens der geheime Held – süß, mit einem Hauch von Säure, und sie bringen eine fruchtige Frische, die dich direkt an einen netten Herbstspaziergang auf knallroten Blättern denken lässt. Ohne sie wäre der Salat einfach nicht derselbe. Ehrlich, probier’s und sage mir, ob ich falsch liege.

Damit all diese genialen Zutaten auf deinem Teller nicht wie eine Horde wildgewordener Partygäste umeinander purzeln, kommt das Senf-Dressing ins Spiel. Ein bisschen cremig, nicht zu sauer, leicht süß durch den Honig – das ist quasi die Vermittlungsinstanz. Immerhin: Das richtige Dressing ist genauso essenziell für einen guten Salat wie die richtige Zusammenstellung der Zutaten.

Lass dir als nächstes diesen Grünkohl-Couscous-Salat schmecken! Nudelsalat gehen auch im Herbst und Winter und nicht nur zum Grillen, wie dieses Rezept für Grünkohl-Nudelsalat beweist. Oder du machst Kollegen und Kolleginnen beim nächsten Lunch mit diesem Kartoffelsalat mit Rotkohl und Honigspeck neidisch. Guten Appetit!

Deinem Esszimmer fehlt das gewisse Etwas? Schau für ein paar Ideen und Tipps zum Thema Esstisch-Deko bei unseren Freunden von Geniale Tricks vorbei.

Ein großer Teller Kartoffel-Grünkohl-Salat mit Granatapfelkernen, roten Zwiebeln und Walnüssen. Ringsum liegen frische Zutaten, die im Salat verwendet wurden.

Kartoffel-Grünkohl-Salat

Olivia
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

  • 400 g Kartoffeln vorwiegend festkochend
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 150 g frischer Grünkohl
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 2 TL grober Senf
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Weißweinessig
  • 100 g Granatapfelkerne

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 200 °C vor.
  2. Schneide die Kartoffeln in mundgerechte Stücke und vermische sie mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer. Verteile sie auf einem Backblech und röste sie 25 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  3. Wasche derweil den Grünkohl, entferne die dicken Stiele und zupfe ihn in kleine Stücke. Massiere ihn mit einer Prise Salz, bis er zarter wird.
  4. Schäle und schneide die rote Zwiebel in feine Ringe.
  5. Röste die Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl, bis sie aromatisch duften.
  6. Vermische Senf, Honig, Weißweinessig und 1 EL Olivenöl zu einem cremigen Dressing. Würze es mit Salz und Pfeffer.
    Tipp: Du kannst zum Mischen des Dressings auch einen speziellen Dressing-Shaker 🛒 verwenden.
  7. Vermenge die gerösteten Kartoffeln mit dem Grünkohl und den Zwiebelringen. Füge das Dressing hinzu, und mische den Salat gut durch.
  8. Garniere den Salat mit den gerösteten Walnüssen und streue die Granatapfelkerne großzügig darüber.
  9. Serviere den Salat lauwarm.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.