Veröffentlicht inSalate & Bowls, Schnelle Rezepte

Schmeckt wie in einer Taverne eines kleinen Fischerdorfs

Mit diesem Rezept für Kartoffelsalat mit Kapern und Anchovis holst du dir einen Hauch Meer auf den Teller. Würzig und einfach!

30 min
Eine tiefe große Schale mit Kartoffelsalat mit Kapern und Anchovis. Ringsum liegt Besteck verteilt sowie Rucola, Kirschtomaten, Olivenöl und ein Zitronenstück.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

3 raffinierte Kartoffelrezepte: gefüllte Kartoffel-Körbchen

Manchmal braucht es gar keine aufwendigen Rezepte, um ein wow-würdiges Gericht zu zaubern. Dieser Kartoffelsalat mit Kapern und Anchovis ist ein Paradebeispiel dafür: Ob für Grillfans, Freunde des schnellen Lunch oder Liebhaber der Mittelmeerküche, dieses Rezept bringt mit Kapern, Anchovis und einer leichten Zitronen-Note jede Menge gute Laune auf den Teller.

So bereitest du den Kartoffelsalat mit Kapern und Anchovis zu

Prinzipiell bin ich was Essen angeht recht einfach zufriedenzustellen. Nicht, weil meine Geschmackspalette begrenzt oder nicht ausgereift wäre. Aber ich liebe es, wenn unkomplizierte und einfache Zutaten zu etwas super Schmackhaftem zusammenkommen. Denn das Geheimnis liegt nicht unbedingt immer in der Extravaganz, sondern in der Qualität und richtigen Kombination der Zutaten. So kann selbst aus unscheinbaren Kartoffeln, ein paar in Öl eingelegten Anchovis und salzig-sauren Kapern ein echtes Festmahl werden, wie dieses Rezept für einen Kartoffelsalat mit Kapern und Anchovis beweist.

Seit ich dieses Rezept kenne, habe ich immer ein kleines Glas Kapern und Sardellen sowie einige „Notfall-Kartoffeln“ im Vorratsschrank. Zitronensaft, Öl, Salz, Pfeffer und Kräuter hast du vermutlich eh immer da. Zusätzlich kommt noch ein bisschen Rucola und einige Kirschtomaten dazu. Und schon ist ein leichtes Mittag- oder Abendessen fertig!

Die Kartoffeln kochst du zunächst mit Schale. Danach schneidest du sie in mundgerechte Stücke. Die Kapern und Sardellen hackst du klein, die Tomaten halbierst du. Gib im Anschluss alles zusammen in eine Schüssel. Für das Dressing vermischst du eine gepresste Knoblauchzehe mit Zitronensaft, Öl sowie Gewürzen. Über den Kartoffelsalat mit Kapern und Anchovis geben, durchmischen, genießen!

Wenn dir der Salat so schon gefällt, aber du Lust auf eine kleine Extra-Portion Gemüse hast, dann greif zu! Gegarte grüne Bohnen, gebratene Zucchinischeiben oder ein paar geröstete Paprikastreifen passen perfekt dazu. Die bringen nicht nur mehr Farbe auf den Teller, sondern auch eine spannende Vielfalt in Sachen Textur und Geschmack.

Du möchtest noch einen kleinen Kick? Dann probier mal Feta! Brösel ein paar Stücke des salzigen Käses über den Salat – das gibt nicht nur Würze, sondern auch eine schöne Cremigkeit. Eine alternative Idee: Mozzarella oder Burrata für die ganz besonders weiche Variante.

Ein bisschen Crunch gefällig? Geröstete Pinienkerne oder gehackte Mandeln machen den Salat interessant. Einfach kurz in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie anfangen zu duften. Das bringt Wärme und Biss – und hebt den mediterranen Charakter nochmal aufs nächste Level.

Kartoffeln und Fisch sind eine einfache und dennoch leckere Kombination. Ein Kartoffel-Thunfischsalat schmeckt daher ganz köstlich. Dieser Kartoffelsalat mit Hering ist ebenso ein Leckerbissen. Und wenn du auf Fusionküche stehst, solltest du mal unseren lauwarmen Kimchi-Kartoffelsalat ausprobieren.

Eine tiefe große Schale mit Kartoffelsalat mit Kapern und Anchovis. Ringsum liegt Besteck verteilt sowie Rucola, Kirschtomaten, Olivenöl und ein Zitronenstück.

Kartoffelsalat mit Kapern und Anchovis

Olivia
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 800 g Kartoffeln festkochend
  • 10 Kirschtomaten
  • 1 Handvoll Rucola
  • 5 Anchovisfilets in Öl z.B. diese hier 🛒
  • 2 EL Kapern
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Zitronensaft
  • 5 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Oregano nach Geschmack

Zubereitung

  1. Koche die Kartoffeln ungeschält und lass sie abkühlen. Schneide sie in mundgerechte Stücke.
  2. Halbiere die Kirschtomaten und wasche den Rucola.
  3. Hacke die Anchovis klein und die Kapern grob.
  4. Ziehe den Knoblauch ab und presse ihn fein. Verrühre ihn mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Oregano zu einem Dressing.
    Tipp: Mit dieser Knoblauchpresse 🛒 klappt das ganz leicht.
  5. Mische die Kartoffeln, Kirschtomaten, Kapern, Anchovis und das Dressing in einer großen Schüssel.
  6. Hebe den Rucola vorsichtig unter und serviere den Salat frisch.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.