Pancakes sind ein tolles Frühstücksgericht. Immer, wenn ich denke, ich kenne schon alle Varianten, kommt doch noch eine um die Ecke, die mich ganz aufs Neue überrascht. Meine neueste Entdeckung: Kefir-Pancakes. Die sind saftig, kombinieren säuerlich und süß auf elegante Art und kommen doch schnell auf den Tisch. Hier ist das Rezept.
Kefir-Pancakes: Frühstück mit Vorteilen
Kefir erlebt momentan eine Art Renaissance. In den sozialen Medien schwärmen zahllose Menschen davon, wie gesund und lecker das fermentierte Getränk ist. Das würde ich genauso unterschreiben. Kefir löst in mir immer wieder nostalgische Gefühle aus. Immer, wenn ich mit meiner Familie einen großen Samstagseinkauf erledigt hatte, kaufte meine Mutter eine Flasche Kefir, die wir vor dem Heimweg genüsslich zusammen tranken. Noch heute trinke ich das gesäuerte Milchgetränk gern.
Dabei ist Kefir keineswegs ein neuer Trend, im Gegenteil. Erste archäologische Funde datieren das Getränk bis ins Bronzezeitalter, also knapp 3600 Jahre, zurück. Diese Funde stammen aus der Nordkaukasusregion, wo Landwirtschaft aufgrund der klimatischen Bedingungen nicht einfach ist. Nährstoffe mussten also auf anderem Wege zu sich genommen werden. Daher setzte sich mit der Zeit ein Getränk durch, das aus Milch besteht, die mithilfe von sogenannten Kefirknollen, einer Bakterien- und Hefekultur gesäuert wird. Das Ergebnis ist ein saures, leicht sprudelndes Milchgetränk mit einem geringen Alkoholgehalt. Es beinhaltet zahlreiche Probiotika und ist dadurch sehr gut für die Darmgesundheit.
Kefir kann so getrunken werden oder aber als Zutat für andere Lebensmittel zum Einsatz kommen, wie für diese Kefir-Pancakes. Durch Zugabe des Sauermilchgetränks bekommen diese eine komplexe Note und eine fluffige Textur. Bestäube sie vor dem Servieren mit Puderzucker und reiche dazu frische Beeren – mehr braucht es nicht!
Noch mehr Lust auf Kefir? Dann probiere auch unsere anderen, leckeren Rezepte damit aus! Wie wäre es mit Kefir Overnight Oats oder einem schnellen Kefir-Fladenbrot? Auch lecker: Gurken-Kefir-Shake zum Frühstück.

Zutaten
- 250 g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zucker
- 1 Ei
- 300 ml Kefir plus mehr als Topping
- 2 EL geschmolzene Butter plus mehr zum Braten
- Puderzucker
- frische Beeren
Zubereitung
- Vermische Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel.
- Verquirle Ei, Kefir und geschmolzene Butter in einer zweiten Schüssel.
- Gib die flüssigen Zutaten zu den trockenen und rühre alles kurz zu einem glatten Teig.
- Erhitze etwas Butter oder Öl in einer beschichteten Pfanne 🛒 bei mittlerer Hitze.
- Setze jeweils 1–2 Esslöffel Teig in die Pfanne und forme kleine Pancakes. Brate sie etwa 2–3 Minuten, bis sich an der Oberfläche Blasen bilden. Wende sie vorsichtig und backe sie weitere 1–2 Minuten goldbraun.
- Serviere sie warm mit Puderzucker, frischen Beeren oder einem Klecks Kefir.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

