Fruchtig, frisch, mit einer leicht tropischen Note – klingt bei den Temperaturen genau nach dem, was du suchst? Dann ist dieser Kiwi-Limes wie für dich gemacht! Er ist eine erfrischende Neuerung für deine Cocktail-Sammlung und eignet sich perfekt als Sundowner, aber auch als hübscher Drink auf einer Party.
Rezept für Kiwi-Limes
Wie stehst du so zu Kiwis? Offensichtlich scheinst du sie ja ganz in Ordnung zu finden, sonst hättest du wohl kaum auf dieses Rezept geklickt. Ich habe ehrlich gesagt eine ganze Weile gebraucht, bis ich die kleinen Früchte so richtig zu schätzen lernen konnte.
Es ist nicht so, dass ich sie nie gemocht hätte, allerdings waren mir die milderen und vor allem sehr viel süßeren goldenen Kiwis lange Zeit sehr viel lieber. Irgendwann habe ich dann auch meine Leidenschaft für die grünen Varianten entwickelt und sie bis vor kurzem immer mit Freude halbiert und dann weggelöffelt. Moment mal: bis vor kurzem? Heißt das etwa, dass ich meine Meinung zu ihnen mittlerweile doch wieder geändert habe?
Mitnichten! Allerdings habe ich erst vor noch gar nicht allzu langer Zeit erfahren, dass es komplett unnötig ist, Kiwis mühsam zu schälen und kleinzuschneiden oder sie zu halbieren und wegzulöffeln. Was ehrlich gesagt öfter ins Auge geht, als man es sich eingestehen möchte.
Denn tatsächlich kannst du Kiwis einfach mit der Schale verspeisen. Und ich weiß, dass du dir sofort denkst „ieh, die ist doch haarig und kratzig“, aber vertraue mir. Einfach einmal kurz abwaschen und reinbeißen. Die Schale fühlt sich im Mund tatsächlich nur minimal dicker an als zum Beispiel bei einem Apfel und hat kaum Einfluss auf den Geschmack. Also pack dir direkt noch ein bis zwei Kiwis mehr ein, die du snacken kannst, während du den Kiwi-Limes zubereitest oder darauf wartest, dass er schön kalt geworden ist.
Bei Leckerschmecker findest du jeden Tag neue Rezepte für die unterschiedlichsten Situationen. Unseren Solero-Cocktail darfst du dir diesen Sommer definitiv nicht entgehen lassen. Ebenfalls perfekt bei heißen Temperaturen ist ein Wassermelonen-Spritz. Und falls du ein wenig mehr Aromavielfalt vorziehst, dann probiere doch diesen Spicy Orange Fizz.

Zutaten
- 3 Zitronen für etwa 150 ml Saft
- 50 ml Wasser
- 200 g Zucker
- 800 g reife Kiwis
- 300 ml Wodka
Zubereitung
- Halbiere die Zitronen und presse den Saft aus ihnen. Insgesamt sollten es etwa 150 ml Saft werden. Gieße ihn mit Wasser auf 200 ml auf.
- Fülle die Flüssigkeit in einen Topf, gib Zucker dazu und lass es bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten köcheln, bis ein klarer Sirup entsteht. Lass ihn vollständig abkühlen.
- Schäle die Kiwis und schneide sie in grobe Würfel. Püriere sie in einem hohen Gefäß mit einem Standmixer 🛒 zu einem feinen Püree.
- Mische das Kiwipüree mit dem abgekühlten Sirup und dem Wokda in einer großen Schüssel gut durch.
- Fülle die Mixtur in sterile Flaschen und lass sie nach deinem Geschmack im Kühlschrank durchkühlen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

