Veröffentlicht inGetränke

Kiwi-Zitronen-Mojito lässt einen Klassiker in neuem Glanz erstrahlen

Entdecke einen Klassiker mit einem Kiwi-Zitronen-Mojito neu!

10 min
Ein Glas Kiwi-Zitronen-Mojito steht auf grauem Untergrund. Um das Glas verteilt liegen frische Minzblätter sowie eine Zitronenspalte und eine halbe Kiwi. Im Hintergrund sieht man eine Ingwer und zwei weitere Gläser mit dem Cocktail.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Küchentricks: unsere 7 besten Hacks fürs einfache Kochen

Nach einem langen Tag braucht man manchmal einfach genau das richtige Getränk, um ihn auf dem Balkon ausklingen zu lassen. Etwas erfrischendes, belebendes, aber zugleich auch entspannendes. Ein Kiwi-Zitronen-Mojito trifft da genau den richtigen Nerv und erweitert die Bandbreite eines altbekannten und beliebten Klassikers!

Ein Kiwi-Zitronen-Mojito peppt deinen Lieblingscocktail auf

Die Kiwis sorgen nicht nur für eine hübsche Farbe im Glas, sondern bringen zugleich eine angenehme Säure und Süße mit und erweitern das Geschmacksprofil des Cocktails. Die Mischung aus Zitronen- und Limettensaft verleiht dem Getränk genau die richtige Portion Frische, während die Säure der Früchte deine Zunge kitzelt.

Natürlich darf auch bei dieser Mojito-Version die frische Minze nicht fehlen. Dadurch, dass sie mit der Kiwi zerstoßen wird, gibt sie ihre Aromen perfekt frei und sorgt für einen Minz-Kick, der es in sich hat. Dazu kommt noch etwas frischer Ingwer, der dem Drink das gewisse, leicht scharfe Etwas verleiht, ohne ihn zu sehr zu dominieren.

Etwas Honig rundet diese Erfrischung passend und dezent ab. Halte dich lieber sehr genau an die Vorgaben und taste dich langsam ran, bis du das perfekte Level an Süße für dich gefunden hast. Am Ende wird schließlich alles mit gut gekühltem Sprudelwasser aufgegossen, was den Mojito erst zu dem spritzigen Genuss macht, der er sein soll.

Mit dieser Variante holst du dir Sommerfeeling pur in dein Glas. Der Kiwi-Zitronen-Mojito hält die perfekte Balance aus kühlender Erfrischung und leichter Süße, die perfekt zu entspannten Abenden mit Freunden passt. Er beweist, dass es nicht immer eine ausgiebige Gartenparty braucht, um den Sommer zu feiern. Manchmal reichen auch einfach nur die Liebsten um sich, ein kleiner Balkon und ein Glas voll von dieser Erfrischung in der Hand. Lasst ihn euch schmecken!

Wenn du Lust auf noch mehr kreative Cocktailideen hast, dann bist du bei Leckerschmecker genau richtig. Ein Solero Cocktail beweist, dass unsere Geschmäcker aus der Kindheit sich auch im Erwachsenenalter durchsetzen. Für unseren English Garden Cocktail benötigst du gerade einmal vier Zutaten. Und solange sie noch Saison haben, solltest du auch einen Aperol-Erdbeer-Spritz probieren.

Ein Glas Kiwi-Zitronen-Mojito steht auf grauem Untergrund. Um das Glas verteilt liegen frische Minzblätter sowie eine Zitronenspalte und eine halbe Kiwi. Im Hintergrund sieht man eine Ingwer und zwei weitere Gläser mit dem Cocktail.

Kiwi-Zitronen-Mojito

Dominique
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

  • 2 grüne Kiwis
  • 1 Zitrone
  • 1/2 Limette
  • 20 g frischer Ingwer
  • 12 frische Minzblätter
  • 1 EL Honig
  • 100 ml weißer Rum
  • 6 Eiswürfel
  • 250 ml Sprudelwasser

Zubehör

  • Cocktailshaker (z.B. online hier 🛒 verfügbar)

Zubereitung

  1. Schäle die Kiwis und schneide sie in Würfel. Halbiere die Zitrone und die Limette, presse die Zitrone vollständig, von der Limette nur eine Hälfte aus.
  2. Schäle den Ingwer und reibe ihn fein. Wasche die Minzblätter und tupfe sie trocken.
  3. Gib die Kiwiwürfel, Minzblätter und Ingwer in einen Cocktailshaker oder ein großes Glas und zerdrücke alles ordentlich mit einem Stößel, bis die Kiwis zerquetscht sind und die Minze ihre Aromen freigesetzt hat.
  4. Gieße den Zitronen- und Limettensaft, Rum sowie den Honig dazu. Schüttel es kräftig in einem Cocktailshaker.
  5. Fülle Longdrink-Gläser mit der Mischung und fülle sie anschließend mit kaltem Sprudelwasser auf. Verrühre es vorsichtig, sodass die Kohlensäure erhalten bleibt.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.