Ich weiß noch als wäre es gestern gewesen, als ich zum ersten Mal French Toast probierte. Und natürlich auch noch, wie begeistert ich von diesem herrlichen Gericht war, das zusammen mit etwas Honig, später Karamellsirup und in der dritten Portion mit Ahornsirup meinen Geschmacksknospen schmeichelte. Mit diesem Kokos-French-Toast verpasst du dem Klassiker einen unwiderstehlichen Twist, von dem du nicht genug bekommen wirst.
Kokos-French-Toast: simple Zutaten, schnell gemacht, unglaublich köstlich
French-Toast ist ja ein Klassiker, der sich durch seine einfachen Zutaten sowie eine simple Zubereitung auszeichnet, die selbst der blutigste Koch-Anfänger hinbekommt. Im Handumdrehen zauberst du ein Frühstück, das durch ein paar simple Anpassungen garantiert in Erinnerung bleibt.
Wusstest du eigentlich, dass es sich bei French-Toast um ein richtig historisches Gericht handelt? Bereits im römischen Reich wusste man, dass in Fett ausgebackene Brotstücke kulinarisch eine schmackhafte Idee waren. Im ältesten erhaltenen Kochbuch, dem De re coquinaria aus der römischen Antike des dritten oder vierten Jahrhunderts findet sich eine Anleitung, die von unserem heutigen French-Toast nicht so weit entfernt ist.
In dem Buch wird beschreiben, dass zur Zubereitung Brot zunächst in Milch eingetunkt, anschließend in Öl gebraten und dann mit Honig serviert wird. Gar nicht so anders als das klassische Rezept aus unserer heutigen Zeit. Das älteste deutschsprachige Rezept stammt aus dem 14. Jahrhundert und trug bereits zu dieser Zeit den Namen Armer Ritter.
Da wir es heute mit Kokosmilch, -raspeln und -öl verfeinern, könnte man fast sagen, dass es sich hier um Arme Ritter der Kokosnuss handelt. Und dementsprechend solltet ihr gut auf euch aufpassen, wenn ihr das Kokos-French-Toast zubereitet und ihr dabei einem weißen Kaninchen begegnen solltet. In diesem Sinne: einigen wir uns auf Unentschieden und guten Appetit!
Bei Leckerschmecker findest du jeden Tag neue, köstliche Rezepte für jede Situation. Wie wäre es als nächstes mit einem French Toast mit Erdnussbutter und Banane? Doch auch ganz ohne tierische Produkte lässt es sich zubereiten, wie unser veganes French Toast beweist. Ein wenig ausgefallener wird es mit unseren French-Toast-Muffins.

Zutaten
- 4 Scheiben Toastbrot am besten vom Vortag
- 3 Eier
- 200 ml Kokosmilch
- 1 EL Zucker
- 1 1/2 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt z.B. online hier 🛒 verfügbar
- 60 g Kokosraspeln
- 2 EL Kokosöl zum Anbraten
- 1 TL Zucker zum Bestreuen
- 1/4 TL Zimt zum Bestreuen
- 2 EL Ahornsirup zum Garnieren
Zubereitung
- Schneide die Rinde der Toastscheiben ab und bewahre sie auf, um z.B. Croutons für Salate aus ihnen zu machen.
- Gib Eier in eine Schüssel und verquirle sie kurz mit einem Schneebesen.
- Gib Kokosmilch, Zucker, Zimt und Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles miteinander, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
- Verteile die Kokosraspeln auf einem flachen Teller.
- Ziehe die Toastscheiben nacheinander durch die Eier-Kokosmilch-Mischung, sodass sie sich vollsaugen, aber nicht zerfallen.
- Wende die getränkten Toasts in den Kokosraspeln, bis sie von beiden Seiten gleichmäßig damit bedeckt sind.
- Erhitze in einer großen Pfanne das Kokosöl auf mittlerer Hitze.
- Brate die Toasts von beiden Seiten etwa 2-3 Minuten goldbraun an. Nimm sie anschließend aus der Pfanne.
- Mische währenddessen Zucker und Zimt und bestreue die Toasts damit. Serviere sie mit einem Schuss Ahornsirup.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

