Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten

Dieser Kuchen schmeckt nach sonnigen Tagen am Strand

Von unserem Kokoskuchen mit weißer Schokolade bekommst du niemals genug.

0 min
Ein Kokoskuchen mit weißer Schokolade auf einem Kuchenständer aus Holz. Davor liegt ein herausgeschnittenes Stück, welches den Blick auf die cremige Füllung und die Teigschichten freigibt.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Kochkurs Viennoiserie: Backen lernen wie ein Konditormeister

Wenn du mich fragst, dann gibt es mehr als genug Dinge, für die es keinen spezifischen Anlass geben muss, um sie zu genießen. Kuchen zum Beispiel! Kuchen geht einfach immer und macht alles besser. Ganz besonders, wenn er so herrlich schmeckt, dass er dich gedanklich sogar in eine andere Jahreszeit katapultiert. Und genau das tut dieser Kokoskuchen mit weißer Schokolade.

Kokoskuchen mit weißer Schokolade: so backst du ihn nach

Kokos ist für mich eine dieser Zutaten, die ich liebe, seit ich sie zum ersten Mal probiert habe. Und seither verbinde ich sie auch mit dem Sommer. Gut, das mag natürlich daran liegen, dass wir Kokosnüsse traditionellerweise mit blauem Meer, Palmen und weißen Sandstränden verbinden.

Sollte es dir da so ähnlich gehen, wie mir, dann wird dich dieser Kokoskuchen mit weißer Schokolade absolut begeistern. Er ist wirklich kinderleicht nachgebacken und wird mit Garantie alle begeistern, die ihn probieren. Solltest du ein Fan von Raffaello sein, dann brauche ich dich wahrscheinlich gar nicht weiter überzeugen und du hast bereits die Kochschürze angezogen.

Die Kombination der tropischen Kokosnuss und der cremigen, weißen Schokolade machen jedes Stück des Kuchens zu einem Wohlfühlmoment, von dem du nicht genug bekommen wirst. Egal, wann du ihn verspeist, wird er dich sofort zurück zu sonnigen Sommertagen katapultieren.

Traue dich ruhig an ihn heran, er sieht komplizierter aus, als er tatsächlich ist. Einzig das Aufteilen des Bodens erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl. Entweder schnappst du dir direkt einen Tortenschneider oder du versuchst es mit einem großen und möglichst scharfen Messer. Ansonsten bekommt die restlichen Schritte garantiert jeder hin. Also schmeiß den Ofen an, stell dir ein paar Schüsseln bereit und ran an den Kuchen!

Bei Leckerschmecker zeigen wir dir jeden Tag neue Rezepte für deine Kücheninspiration. Wenn du jetzt Lust auf noch mehr Kuchen hast, dann probiere auch unsere Schokobon-Schnitten vom Blech. Für Schokoriegelfans ist dieser Schoko-Kokos-Kuchen unwiderstehlich gut. Brauchst du noch etwas Frische, dann ist ein Kokos-Limetten-Kuchen vermutlich die richtige Wahl.

Damit dann beim gemeinsamen Kuchengenuss dann alles stimmig ist, lass dich von unseren Kollegen von Geniale Tricks inspirieren, wie du für eine stilvolle Deko auf dem Esstisch sorgst.

Ein Kokoskuchen mit weißer Schokolade auf einem Kuchenständer aus Holz. Davor liegt ein herausgeschnittenes Stück, welches den Blick auf die cremige Füllung und die Teigschichten freigibt.

Kokoskuchen mit weißer Schokolade

Dominique
Portionen: 12 Stücke

Zutaten 

Für die Böden:
  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 180 g Zucker
  • 4 Eier Größe M
  • 3 EL Kokosraspeln
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • etwas Butter für die Form
Für die Creme:
  • 300 ml Schlagsahne
  • 200 g weiße Schokolade
  • 250 g Mascarpone
  • 125 g Quark
  • 16 g Sahnesteif
  • 3 TL Kokosöl
Für die Dekoration:
  • 70 g Kokosraspeln

Zubehör

  • Springform (20 cm Durchmesser, z.B. online hier 🛒 verfügbar)

Zubereitung

  1. Fette eine Springform mit etwas Butter ein. Heize den Backofen auf 170 °C Umluft vor.
  2. Schlage die Eier für den Teig in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät auf. Lass Zucker einrieseln und schlage die Mischung ca. 5 Minuten auf höchster Stufe cremig-schaumig.
  3. Mische Mehl, Backpulver, Salz und Kokosraspeln in einer separaten Schüssel und hebe es vorsichtig unter die Eimasse, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Fülle den Teig in die vorbereitete Springform und backe ihn im Ofen 25-30 Minuten. Überprüfe mit der Stäbchenprobe, ob der Kuchen fertig ist.
  5. Lass den Kuchen dann vollständig auskühlen und schneide ihn waagerecht in drei gleich dicke Böden.
    Tipp: Besonders gut funktioniert das mit einem Tortenschneider 🛒.
  6. Bereite währenddessen die Creme zu. Hacke die weiße Schokolade grob klein und lass sie zusammen mit dem Kokosöl über einem heißen Wasserbad schmelzen.
  7. Lass die Schokoladen-Kokos-Mischung etwa 10 Minuten abkühlen.
  8. Schlage die Sahne mit dem Sahnesteif steif. Verrühre in einer anderen Schüssel Mascarpone mit Quark und der abgekühlten Schokolade. Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter.
  9. Stell die fertige Creme für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie etwas fester wird.
  10. Setze nun den Kuchen zusammen. Lege einen der Böden auf eine Tortenplatte und bestreiche ihn mit etwas einem Viertel der Creme. Platziere den zweiten Boden darauf und bestreiche ihn ebenfalls mit der Creme. Verfahre mit dem letzten Boden genauso und bestreiche die Creme anschließend rundherum um den Kuchen.
    Tipp: Für ein besonders gleichmäßiges Ergebnis kannst du zu einem Tortenring 🛒 greifen.
  11. Bestreue den Kuchen rundherum mit den Kokosraspeln und drücke sie leicht an. Lass den Kuchen vor dem Servieren mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchkühlen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.