Veröffentlicht inGetränke

Kürbis-Eierlikör selber machen – cremiger Genuss für den Herbst

Kürbis-Eierlikör einfach selber machen: Er ist cremig, würzig und perfekt für die kälteren Jahreszeiten. Hier ist das Rezept!

0 min
Zwei Gläser Kürbis-Eierlikör mit Zimtstange.
© stock.adobe.com/Brent Hofacker

6 raffinierte Tricks, die deine Küche optimieren

Die einzigen Zeiten, in denen ich Eierlikör trinke, sind zu Ostern und Weihnachten. Mit diesem Rezept für Kürbis-Eierlikör kommt das süße Getränk auch endlich schon im Herbst bei mir ins Glas. Wie du ihn machst, verrate ich dir heute.

Kürbis-Eierlikör: einfaches Rezept für zu Hause

Machst du deinen Eierlikör selbst oder kaufst du ihn immer fertig? Ich mache ihn neuerdings immer selbst, denn vor einigen Jahren habe ich endlich das (Geheim)rezept meiner Oma bekommen.

Sie hat den für mich weltbesten Eierlikör zubereitet und immer wenn ich ein kleines Gläschen trinke, denke ich unweigerlich an sie.

Die Grundzutaten für diesen Eierlikör sind Eigelb, Puderzucker, Kondensmilch, Vanillezucker und Rum. Wie viel du genau von allem brauchst, verrate ich dir ein anderes Mal, denn heute geht es ja um den leckeren Kürbis-Eierlikör.

Für ihn benötigst du Kürbispüree, Eigelb, Sahne, Milch, Zucker und Rum. Gewürze wie Zimt, Vanilleextrakt und Muskatnuss sorgen für ein leckeres herbstliches Aroma. Wer mag, kann auch noch Pumpkin Spice über den Kürbis-Eierlikör streuen.

Die Zubereitung dauert gar nicht so lange, wie du vielleicht denkst. In weniger als einer halben Stunde ist er fertig. Allerdings muss er dann noch etwas abkühlen, denn er schmeckt am besten bei einer Temperatur von 10-12 °C. Das Warten ist für mich immer die schlimmste Zeit, ich bin einfach unglaublich ungeduldig. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, das kannst du mir glauben.

Suche dir am besten gleich alle Zutaten zusammen und lege los. Der Kürbis-Eierlikör ist übrigens auch eine tolle Geschenkidee für deine Liebsten.

Aus Eierlikör lassen sich auch wunderbare Desserts zaubern. Probiere die Eierlikör-Creme mit Quark und das Eierlikör-Tiramisu. Ein besonderer Genuss ist der Eierlikör-Aufstrich.

Zwei Gläser Kürbis-Eierlikör mit Zimtstange.

Kürbis-Eierlikör

Anke
Portionen: 4 Flaschen

Zutaten 

  • 4 frische Eigelbe
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Muskat optional
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 250 g Kürbispüree z. B. Hokkaido oder Butternut
  • 250 –300 ml brauner Rum oder Doppelkorn je nach gewünschter Stärke
Als Deko:
  • Pumpkin Spice oder Zimt zum Bestreuen
  • Zimtstangen

Zubehör

Zubereitung

  1. Schlage die Eigelbe mit dem Zucker cremig, bis die Masse hell und dicklich wird.
  2. Rühre Vanilleextrakt, Zimt und optional Muskat unter.
  3. Erwärme Sahne und Milch in einem Topf, ohne sie zum Kochen zu bringen, und rühre das Kürbispüree ein.
  4. Gib die warme Kürbis-Sahne-Mischung langsam zur Eimasse und verrühre alles gründlich.
  5. Lasse die Masse bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren leicht eindicken, aber koche sie nicht.
  6. Nimm den Topf vom Herd und lasse die Mischung etwas abkühlen.
  7. Rühre den Alkohol ein und gieße den Likör durch ein feines Sieb, um eine besonders glatte Konsistenz zu erhalten.
  8. Fülle den Kürbis-Eierlikör in saubere Flaschen, verschließe diese und lagere den Likör im Kühlschrank.
  9. Schüttle ihn vor dem Servieren gut und geriere ihn nach Belieben mit einer Zimtstange sowie Pumpkin Spice oder Zimt.

Notizen

Die passende Herbstdeko für die Wohnung findest du bei Geniale Tricks. Lass dich inspirieren und bastele doch mal Kürbisse aus Holz

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.