Veröffentlicht inFingerfood, Snacks, Vegan

Kürbis-Falafel: Die musst du probieren

Kürbis-Falafel: Wenn Herbst auf orientalische Küche trifft! Entdecke hier das Rezept für besondere Genussmomente.

45 min
Mehrere Kürbis-Falafel auf einem Teller.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

7 originelle Snack- & Fingerfood-Rezepte | Die meisten dauern nicht mal 1 Minute!

Der Kürbis ist der Star des Herbstes. Ob in Suppen, als Ofengemüse oder in Gebäcken – aktuell verarbeiten wir ihn zu allerhand Leckerem. Eines unserer Lieblingsrezepte sind die Kürbis-Falafel. Sie sind klein, handlich und schnell vernascht.

Kürbis-Falafel: das Herbst-Rezept des Jahres

Die goldbraunen Kugeln aus der orientalischen Küche bekommen mit diesem Rezept einen herbstlichen Twist. Falafeln gehören zu den ältesten Fast-Food-Gerichten der Welt! Ihre Ursprünge reichen über 1000 Jahre zurück, wobei sowohl Ägypten als auch der Libanon die Urheberschaft für sich beanspruchen. Die ägyptische Variante „Ta’ameya“ wird traditionell aus Ackerbohnen hergestellt, während im Nahen Osten meist Kichererbsen verwendet werden.

Mittlerweile gibt es unzählige kreative Interpretationen: von Rote-Bete-Falafel über Süßkartoffel-Varianten bis hin zu unseren Kürbis-Falafel. Foodies weltweit experimentieren mit Quinoa, schwarzen Bohnen oder sogar Blumenkohl.

Für unsere Variante verwenden wir Kichererbsen und Kürbispüree. Das kannst du entweder selber machen oder es fertig im Supermarkt kaufen. Für welche Kürbissorte du dich dabei entscheidest, bleibt dir überlassen. Beliebte Sorten sind der Hokkaido oder der Butternut. Zwiebel, Knoblauch und eine Reihe an Gewürzen wie Paprikapulver, Kreuzkümmel und Kurkuma runden den Geschmack der Falafel-Bällchen ab.

Serviere die Kürbis-Falafel klassisch in Pita-Brot mit Tahini-Soße und Hummus oder einfach pur zu einem Tabbouleh, Fattoush-Salat oder leckeren Dip.

Lust auf mehr Falafel-Abenteuer? Dann probiere unbedingt unsere knusprigen Süßkartoffel-Falafel aus dem Airfryer für den extra Crunch-Faktor, die proteinreichen Rote-Linsen-Falafel als orientalischen Powersnack oder die sommerlich-frischen Zucchini-Falafel mit bunten Ofenkarotten. Jedes Rezept wartet darauf, deine Küche in ein neues Geschmacksuniversum zu verwandeln!

Zu einem leckeren Gericht darf die passende Tischdeko nicht fehlen. Verschönere deine Tafel doch mit Herbstgestecken in der Kaffeetasse. Diese und noch viele weitere Bastelideen findest du bei Geniale Tricks.

Mehrere Kürbis-Falafel auf einem Teller.

Kürbis-Falafel

Anke
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 1 Blech

Zutaten 

  • 300 g Kürbispüree
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 TL frisch geriebener Ingwer
  • 400 g Kichererbsen aus der Dose
  • 50 ml Öl
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel online, z.B. hier 🛒
  • 1 TL Kurkuma
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 Bund Petersilie
  • 1/2 Zitrone der Saft
  • 2 EL Tahini online, z.B. hier 🛒
  • 1-2 EL Mehl 405er

Zubereitung

  1. Fülle das Kürbispüree in eine große Schüssel.
  2. Schneide Knoblauch und Zwiebel klein. Reibe den Ingwer frisch.
  3. Lass die Kichererbsen abtropfen.
  4. Erhitze 2 EL Öl in der Pfanne und brate die abgetropften Kichererbsen scharf an. Gib Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzu. Füge die Hälfte der Gewürze hinzu und brate alles 4-5 Minuten weiter an.
  5. Gib die Masse zum Kürbispüree und püriere alles gemeinsam grob – es darf noch Stücke haben.
  6. Hacke die Petersilie fein und rühre sie mit den restlichen Gewürzen, dem Zitronensaft und dem Tahini unter. Hebe das Mehl unter – die Masse wird klebrig sein.
  7. Reibe deine Hände mit Öl ein und forme aus jeweils ca. 1 EL der Masse kleine Bällchen.
  8. Lege sie auf ein Blech mit Backpapier und backe sie im Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze für 20-30 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.