Endlich gibt es wieder leuchtend-orangene Kürbisse zu kaufen. Ich hatte auch schon meine erste Kürbissuppe der Saison. Vom Rest des Herbstgemüses backe ich süße Kürbis-Haferflocken-Kekse, die wunderbar zum Frühstück schmecken.
Rezept für selbst gebackene Kürbis-Haferflocken-Kekse
Diese Kürbis-Haferflocken-Kekse strotzen nur so vor gesunden Zutaten. Neben einem Kürbispüree enthalten sie noch Haferflocken, getrocknete Cranberrys und Kürbiskerne, was ihnen nicht nur ordentlich Biss verleiht, sondern sie auch zu einem perfekten Frühstückssnack macht. Aber Achtung: Zucker ist trotzdem enthalten.
Wer es morgens besonders eilig hat, stellt sich bestimmt nicht lange in die Küche, um ein Frühstück zuzubereiten. Eine Tasse Kaffee muss da oft reichen. Koffein auf nüchternen Magen ist aber nicht gerade gesund. Wie wäre es da, sich wenigstens einen Frühstückkeks zum flüssigen Muntermacher zu gönnen?
Das Beste: Du kannst die Kekse schon am Tag vorher vorbereiten, sodass du am Morgen wirklich keine Arbeit hat. Bereite zuerst ein Kürbispüree zu. Dafür kannst du die Reste einen Kürbisses verwenden, so wie ich oder ein Püree kaufen. Dann rührst du weiche Butter mit Zucker schaumig und gibst ein Ei hinzu. Separat mischt du Mehl, Salz, Haferflocken, Zimt und Backpulver und rührst die trockenen Zutaten dann unter die Butter-Ei-Mischung zu einem glatten Teig. Hebe die Cranberrys und die Kürbiskerne unter.
Tipp: Sind dir die Kübiskerne zu groß, kannst du sie vor dem Untermischen unter den Teig auch grob hacken. Alternativ kannst du sie auch durch gehackte Walnüsse austauschen.
Forme dann mit einem Löffel einzelne Portionen aus dem Teig und setzte sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech mit etwas Abstand zueinander und drücke sie leicht flach. Backe sie dann etwa 15 Minuten, bis die Kekse goldbraun sind. Danach musst du sie nur noch abkühlen lassen und genießen.
Kekse zum Frühstück? Warum eigentlich nicht? Noch mehr davon gibt es bei Leckerschmecker. Besonders lecker sind auch diese Frühstückskekse mit Banane, diese Hafer-Saaten-Kekse oder diese Frühstückskekse mit Apfelmus und Rosinen.

Zutaten
- 80 g weiche Butter
- 80 g Rohrzucker
- 1 Ei
- 200 g Kürbispüree online, zum Beispiel hier 🛒
- 150 g zarte Haferflocken
- 100 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 60 g getrocknete Cranberrys
- 50 g Kürbiskerne
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Rühre Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig. Gib anschließend das Ei und das Kürbispüree dazu und verrühre alles gründlich.
- Mische Haferflocken, Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer zweiten Schüssel und gib die Mischung dann zu den feuchten Zutaten.
- Hebe die Cranberrys und die Kürbiskerne unter den Teig.
- Forme mit einem Esslöffel kleine Teighäufchen, setzte sie mit Abstand zueinander auf das Backblech und drücke sie leicht flach.
- Backe die Kekse 12 – 15 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Lass die Kürbis-Haferflocken-Kekse auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

