Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten

Dieser Kuchen schmeckt nach Herbst: Kürbisschnitten mit Frischkäse-Zimt-Frosting

Kürbisschnitten mit Frischkäse-Zimt-Frosting: Diesen Kuchen dürfen sich Kürbis- und Herbstliebhaber nicht entgehen lassen.

60 min
In Stücke geschnittene Kürbisschnitten mit Frischkäse-Zimt-Frosting
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

6 Rezepte mit Kürbis – so kommst du warm und lecker durch den Herbst

Der Herbst steht ganz im Zeichen des Kürbisses. Das leckere Gemüse spielt jetzt einfach die Hauptrolle in der Küche und das nicht nur in wärmenden Suppen, gebacken aus dem Ofen oder im Auflauf. Auch in einem süßen Kuchen kann er sich sehen lassen. Er sorgt nämlich nicht nur für eine saftige Konsistenz und ein leicht nussiges Aroma, sondern verleiht ihm zudem eine leuchtend orange Farbe. Schnappen wir uns also ein besonders schönes Exemplar und backen damit Kürbisschnitten mit Frischkäse-Zimt-Frosting.

Gemütlichkeit in Kuchenform: Kürbisschnitten mit Frischkäse-Zimt-Frosting

Ein herbstlicher Nachmittag auf der Couch, mit Kuscheldecke, Lieblingsfilm und einer Tasse Tee ist für mich der Inbegriff von Gemütlichkeit. Fehlt nur noch ein Stück Kuchen und das Glück ist perfekt. Im Herbst darf das gern auch schon mal ein Kürbiskuchen wie diese saftigen Kürbisschnitten mit Frischkäse-Zimt-Frosting sein.

Eine wichtige Zutat der Kürbisschnitten ist Kürbispüree. Das kannst du bereits fertig in vielen Supermärkten kaufen oder es ganz einfach selber machen. Schneide dafür einfach einen Hokkaido in Würfel und diese ihn in einem Topf mit Wasser gar. Danach pürierst du die sie zu einem glatten Mus, lässt es abkühlen und kannst es dann in den Kuchenteig geben.

Was noch zum perfekten Küchenglück fehlt, ist das Topping. Für die Kürbisschnitten besteht das aus einer süßen Creme, die aus Frischkäse, weicher Butter und Puderzucker besteht. Rühre alle Zutaten zu einer glatten Masse und verstreiche sie auf dem gebackenen und ausgekühlten Kuchen und streue eine dünne Schicht Zimt darüber. Soll es noch mehr nach Herbst schmecken, dann kannst du auch eine Prise Pumpkin Spice Gewürz auf dem Frischkäse-Frosting verteilen.

Noch mehr Kuchen mit Kürbis? Backe auch diesen Kürbis-Schoko-Kuchen, einen Kürbis-Käsekuchen oder einen Kürbis-Schokokuchen.

Tipp: Passende herbstliche Tischdeko wie dieses Windlicht findest du bei Geniale Tricks.

In Stücke geschnittene Kürbisschnitten mit Frischkäse-Zimt-Frosting

Kürbisschnitten mit Frischkäse-Zimt-Frosting

Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 20 Stücke

Zutaten 

Für den Teig:
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 2 TL Zimt
  • 1/4 TL Muskat
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier Größe M
  • 200 g brauner Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150 ml Pflanzenöl
  • 400 g Kürbispüree
Für das Frosting:
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g weiche Butter
  • 150 g Puderzucker
  • 1 TL Zimt

Zubehör

  • 1 Backblech (ca. 30 × 40 cm, online, zum Beispiel hier 🛒)

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor und lege das Blech mit Backpapier aus.
  2. Vermische Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskat und Salz in einer Schüssel miteinander.
  3. Schlage in einer separaten Schüssel Eier, Zucker und Vanilleextrakt mit dem Handmixer zu einer cremigen Masse auf. Rühre dann das Öl und Kürbispüree unter.
  4. Gib die Mehlmischung nach und nach dazu und verrühre alle Zutaten, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Backblech und backe ihn ca. 25 bis 30 Minuten, bis er goldbraun ist. Mach die Stäbchenprobe, um zu überprüfen, ob der Teig durchgebacken ist. Lass den Kuchen danach vollständig auskühlen.
  6. Schlage für das Frosting mit einem Handrührgerät Frischkäse und Butter cremig auf. Füge Puderzucker hinzu und verrühre alles, bis eine glatte Creme entsteht.
  7. Bestreiche die Oberseite des Kuchens gleichmäßig mit dem Frosting und streue den Zimt darüber. Schneide den Kuchen danach in gleich große Stücke.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.