Veröffentlicht inPfannengerichte, Schnelle Rezepte

Dieses Lachsgericht ist der Star deines Feierabends

So schnell ist dieser Lachs in Zitronen-Knoblauch-Soße fertig, dass du kaum einen Grund hast, ihn nicht direkt auszuprobieren. Los geht’s!

30 min
Eine weiße Pfanne, in der Lachs in Zitronen-Knoblauch-Soße angerichtet wurde.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Originell und trotzdem einfach! 5 frische Fisch-Rezepte

Dieses Abendessen steht in nur 30 Minuten fix und fertig auf deinem Tisch! Zusätzlich schmeckt es frisch, zitronig und saftig und hebt deine Stimmung auch nach einem langen Arbeitstag. Das Codewort lautet Lachs in Zitronen-Knoblauch-Soße und ist schnell zu einem Lieblingsgericht unserer Redaktion geworden. Wie du ihn machst und warum er so saftig wird, verraten wir dir nur zu gern.

Lachs in Zitronen-Knoblauch-Soße: So einfach geht lecker

Lachs ist der beliebteste Speisefisch der Deutschen. Laut den Fischinformationszentrum landete der Fettfisch 2023 am häufigsten auf den Tellern. Das liegt an seinem kräftigen Geschmack, seiner saftigen Textur und seinen gesunden Inhaltsstoffen – Lachs ist nämlich reich an Omega-3-Fettsäuren. Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren gelten als entzündungshemmend und gut fürs Herz. Außerdem liefert Lachs jede Menge Protein, Vitamin D und B12. Seine Beliebtheit ist daher kein Wunder.

Wir essen unseren Lachs seit Neuestem am liebsten als Lachs in Zitronen-Knoblauch-Soße. Sie kombiniert frische Zitrone, aromatischen Knoblauch und unser aller Lieblingszutat: Butter. Ein echtes Comfort Food eben. Für die Zubereitung beginnst du damit, die Lachsfilets zuerst auf der Haut in Butter anzubraten, sodass sie außen goldbraun sind, innen aber noch saftig. Dann fügst du etwas mehr Butter hinzu, außerdem gehackten Knoblauch, Zitronensaft und -scheiben und ein klein wenig Brühe. All das darf dann kurz aufkochen. Mit frisch gehackter Petersilie serviert sieht das nicht nur fantastisch aus – es schmeckt auch so.

Das ist die einfachste Zubereitung. Natürlich kannst du deinen Lachs in Zitronen-Knoblauch-Soße abwandeln, wie du magst. Wie wäre es zum Beispiel mit etwas Weißwein in der Soße oder abgeschmeckt mit Dill? Auch ein Hauch Chiliflocken passt hervorragend, wenn du einen feurigen Kick suchst. Serviere frisches Brot dazu und dein abendlicher Hochgenuss ist gesichert!

Oh, wie lecker schmeckt doch Lachs! Wir können kaum genug davon bekommen und bauen ihn in unsere Rezepte ein, wo es passt. Probiere auch mal eine Zucchini-Lachs-Pfanne oder genieße Ofenlachs mit Spinat und Tomaten. Auch lecker: Honig-Limetten-Lachs vom Grill.

Eine weiße Pfanne, in der Lachs in Zitronen-Knoblauch-Soße angerichtet wurde.

Lachs in Knoblauch-Zitronen-Soße

Nele
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 1

Zutaten 

  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Lachsfilets mit Haut je ca. 150-180 g
  • 2 EL Butter
  • 1 Bio-Zitrone
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Petersilie gehackt

Zubereitung

  1. Hacke den Knoblauch fein oder presse ihn. Ziehe ggf. vorhandene Gräten des Lachses.
    Tipp: Zum Knoblauch pressen eignet sich z.B. diese Presse 🛒.
  2. Erhitze 1 EL Butter in einer beschichteten Pfanne.
  3. Lege die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten hinein und brate sie 3-4 Minuten, bis die Haut schön knusprig ist. Wende sie und brate die andere Seite weitere 2 Minuten an. Nimm den Lachs aus der Pfanne und stelle ihn kurz beiseite.
  4. Gib den restlichen EL Butter in die Pfanne. Dünste darin den gehackten Knoblauch bei mittlerer Hitze, bis er duftet. Presse die Hälfte der Zitrone aus und gieße den Zitronensaft und die Gemüsebrühe dazu. Shcneide die restliche Zitrone in Scheiben und lege diese in die Soße. Lass alles einige Minuten Minuten leicht köcheln.
  5. Gib die Lachsfilets zurück in die Pfanne und lass sie in der Soße bei niedriger Hitze etwa 4 Minuten ziehen, bis sie gar sind. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab und bestreue alles mit frischer Petersilie.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.