Veröffentlicht inBurger & Hotdogs, Grillen

Laugen-Hotdog: schneller Snack für die Oktoberfest-Party

Oktoberfest-Feier zu Hause? Dann dürfen diese leckeren Laugen-Hotdogs auf keinen Fall auf dem Buffet fehlen.

30 min
Zwei Bratwurst-Hotdogs auf einem Tisch
© stock.adobe.com/ chas53

3 großartige Grill-Rezepte für deine nächste Grillparty

Bist du schon im Oktoberfest-Fieber? Wenn du dieses Mal nicht selbst auf die Wiesn fahren kannst, du das Spektakel aber trotzdem nicht verpassen möchtest, dann kannst du die Party auch zu Hause steigen lassen. Alles, was du brauchst, ist gute Laune, nette Gesellschaft und die passenden Snacks wie zum Beispiel dieser Laugen-Hotdog. Der ist fix zubereitet und vereint einen einfachen Snack mit deutscher Hausmannskost. So wird’s gemacht.

So wird aus einem simplen Hotdog ein Laugen-Hotdog

Du erwartest Gäste zu einer Wiesn-Party bei dir zu Hause? Dann verwöhne sie unbedingt mit diesem leckeren Laugen-Hotdog. Dafür benötigst du Bratwürste, Sauerkraut, Senf, Bier, ein paar Gewürze und Laugenstangen. Sind alle Zutaten besorgt, kann es auch schon losgehen.

Brate zuerst die Würstchen in einer Pfanne an. Tipp: Findet die Party draußen statt, kannst du die Wurst auch auf dem Grill braten. Das bringt zusätzlich rauchige Aromen in das Gericht.

Ist die Bratwurst gegart, kochst du in der gleichen Pfanne das Sauerkraut gar. Schäle und schneide dafür zunächst eine Zwiebel in Würfel und dünste sie glasig an. Danach karamellisierst du einen Esslöffel Zucker in der Pfanne. Füge das Sauerkraut, ein Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Salz, Pfeffer, Kümmel und Bier hinzu und koche alles für 20 Minuten gar.

Danach schneidest du die Brötchen auf. Achte darauf, sie nicht ganz aufzuschneiden. Die obere und untere Hälfte sollte an einer Längsseite noch miteinander verbunden sein. Lege eine Bratwurst hinein, bestreiche sie mit Senf und gib etwas Sauerkraut hinein. Fertig! Gut, oder?

Da mitfiebernde Fans von nur einem Laugen-Hotdog nicht satt werden, gibt es bei Leckerschmecker noch weitere köstliche Oktoberfest-Hits. Serviere auch dieses Bierfleisch mit Semmelknödeln oder diese gefüllten Laugenstangen. Ein Klassiker, der auf keiner Feier fehlen darf: ein waschechtes Wiesnhendl.

Zwei Bratwurst-Hotdogs auf einem Tisch

Laugen-Hotdog

Judith
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 2 EL Pflanzenöl
  • 4 Bratwürste
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose Sauerkraut
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Kümmel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Wacholderbeeren
  • Salz und Pfeffer
  • 100 ml Bier
  • 4 Laugen-Stangen
  • Senf

Zubereitung

  1. Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Würstchen darin rundherum goldbraun an. Nimm sie danach aus der Pfanne und stelle sie erst einmal beiseite.
  2. Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Gieße eventuell noch etwas Öl in die Pfanne und schwitze die Zwiebelstücke darin glasig an. Streue den Zucker darüber und lass diesen kurz karamellisieren. Anschließend fügst du das abgetropfte Sauerkraut zusammen mit Kümmel, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Salz und Pfeffer sowie dem Bier hinzu und lässt alles ca. 20 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln.
  3. Rühre dabei gelegentlich um und gieße, wenn nötig, etwas Flüssigkeit nach. Entferne nach der Garzeit das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren.
  4. Schneide die Laugen-Stangen so auf, dass sie an einer Seite noch miteinander verbunden sind. Lege eine Bratwurst hinein, bestreiche sie mit etwas Senf und verteile etwas von dem Sauerkraut darauf.