Für alle Naschkatzen, die schon am liebsten zum Frühstück mit Süßigkeiten starten wollen, haben wir nun zur (Vor-)Weihnachtszeit das perfekte Rezept: Lebkuchen-Granola! Schokoladig, nussig, fruchtig und mit der typischen Gewürznote von Lebkuchen. Nachmachen und schnabulieren!
Rezept für Lebkuchen-Granola: schnelles Weihnachtsfrühstück
Du hast einen Grinch in deiner Familie oder deinem Freundeskreis? Vielleicht kann sie oder er durch eine Portion unseres Lebkuchen-Granolas von seiner „Weihnachtsmuffeligkeit“ geheilt werden. Und wenn nicht, dann hat’s einfach nur saulecker geschmeckt. Immerhin: Wer kann schon zu Schokolade zum Frühstück Nein sagen. Denn davon steckt eine gute Ladung in diesem Müsli. Außerdem kommt noch Kakaopulver, getrocknete Pflaumen, gehackte Walnüsse und Mandeln sowie Lebkuchengewürz und Orangenabrieb rein. Zusammengehalten wird alles von Honig und Kokosöl.
Du brauchst für die Zubereitung keine großen Koch-Skills oder ausgefallene Küchengeräte. Nur ein paar Minuten Zeit, eine große Schüssel und einen Löffel. Alle Zutaten in die Schüssel geben, schön miteinander vermischen, für rund 20 Minuten backen und, sobald es abgekühlt ist, genießen!
Schichte das Granola mit cremigem Naturjoghurt, Quark oder einer pflanzlichen Alternative in einem Glas. Für extra Weihnachtsstimmung kannst du noch ein paar frische Orangenzesten oder ein paar in Honig karamellisierte Apfelstücke dazugeben. Auch als Topping auf Vanilleeis zum Dessert schmeckt es köstlich. Probiere dich aus und entdecke deine liebste Kombi!
Mehr Müsli, bitte? Kannst du haben! Schnabulier zum nächsten Frühstück eine Schüssel Golden Milk Granola, probiere mal ein herzhaftes Kräuter-Granola oder sorge mit Pumpkin Spice Granola für Herbststimmung. Guten Appetit!
Wenn dich unser Lebkuchen-Granola nun total in Weihnachtsstimmung versetzt hat, dann solltest du auch noch bei Geniale Tricks vorbeischauen. Unsere Kollegen und Kolleginnen dort zeigen dir nämlich, wie du Weihnachtssterne aus alten Buchseiten basteln kannst. Los geht’s!

Zutaten
- 50 g Walnüsse
- 50 g Mandeln
- 50 g Zartbitterschokolade
- 40 g getrocknete Pflaumen
- 250 g Haferflocken gemischt: zart und kernig
- 2 EL Kakaopulver
- 1 1/2 EL Lebkuchengewürz online erhältlich, z.B. dieses hier 🛒
- 1 Prise Salz
- 1 TL Orangenabrieb
- 3 EL Honig
- 3 EL Kokosöl
Zubereitung
- Heiz den Ofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Hacke die Walnüsse, Mandeln und Schokolade grob. Schneide die Pflaumen in kleine Stücke.
- Schneide die getrockneten Pflaumen in kleine Stücke. Stell auch diese erst einmal beiseite.
- Vermische in einer großen Schüssel die Haferflocken, die gehackten Walnüsse und Mandeln, Kakaopulver, Lebkuchengewürz, Salz und den Orangenabrieb.
- Erwärme den Honig und das Kokosöl zusammen in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle, bis das Kokosöl geschmolzen ist, und gib die warme Mischung zu den trockenen Zutaten. Rühre, bis alles gleichmäßig benetzt ist.
- Verteile die Masse gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Drücke sie nicht zu fest, damit sie später knusprig wird.
- Backe das Granola für etwa 15-20 Minuten. Rühre nach etwa 10 Minuten vorsichtig um, damit nichts anbrennt und es schön gleichmäßig bräunt.
- Lass das Granola auf dem Blech vollständig auskühlen.
- Sobald das Granola kalt ist, mische die gehackte Zartbitterschokolade und die klein geschnittenen Pflaumen unter.
- Fülle das Lebkuchen-Granola in einen luftdichten Behälter.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

