Veröffentlicht inSalate & Bowls, Schnelle Rezepte

Knackig, frisch, aromatisch: dein Limetten-Crunch-Nudelsalat

Einfach gemacht, vielseitig und köstlich: Der Limetten-Crunch-Nudelsalat passt zu jedem Anlass und schmeckt einfach himmlisch.

30 min
Ein Teller Limetten-Crunch-Nudelsalat.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Von sauber bis lecker: 12 pfiffige Tipps, die dich zum Herr der Küche machen

Frisch, würzig und mit ganz viel Textur – so begeistert der Limetten-Crunch-Nudelsalat. Der hat alles, was es für ein sättigendes und leckeres Gericht benötigt und ist in kurzer Zeit zubereitet. Wir zeigen dir, wie es geht.

Rezept für Limetten-Crunch-Nudelsalat

Nudelsalate sind echte Klassiker und gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Gerichten – und das nicht ohne Grund. Sie verbinden die Sättigung eines Hauptgerichts mit der Frische eines Salates und sind dadurch extrem vielseitig. Ob auf Grillfesten, Picknicks, Familienfeiern oder im Büro: Nudelsalate passen in fast jede Situation.

Ihre Beliebtheit liegt vor allem an der einfachen Zubereitung und der Flexibilität. Nudeln bilden eine neutrale Basis, die sich mit nahezu allen Aromen kombinieren lässt – von cremig-deftig mit Mayonnaise bis hin zu leicht und frisch mit Zitrus oder Kräutern. Außerdem lassen sich Nudelsalate gut vorbereiten und transportieren, was sie zu idealen Begleitern für gesellige Runden macht.

Der Limetten-Crunch-Nudelsalat punktet mit bunten Zutaten, einem frischen Dressing und herrlich knusprigen Toppings. Während die Nudeln eine weiche, angenehme Basis schaffen, bringen geröstete Nüsse und Röstzwiebeln den namensgebenden Crunch.
Frisch geschnittenes Gemüse wie Paprika und Karotten schenken Farbe. Dazu kommt frischer Koriander, der farblich und geschmacklich für einen tollen Kontrast sorgt.
Abgerundet wird alles mit einem Dressing aus Limettensaft, Olivenöl, Senf, Honig und einem Hauch Knoblauch.

Jede Zutat fügt sich harmonisch ein und macht den Salat zu einem Gericht, das nie langweilig wird. Serviere den Limetten-Crunch-Nudelsalat beim Picknick, einer Gartenparty oder als schnelle Mittags- oder Feierabendgericht.

Probier auch diese leichten Rezeptideen: ein frischer Nudelsalat ohne Mayo, ein aromatischer Pastasalat mit Zitrone und Hähnchen und ein sommerlicher Orzo-Zucchini-Salat.

Ein Teller Limetten-Crunch-Nudelsalat.

Limetten-Crunch-Nudelsalat

Anke
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

Für den Salat:
  • 250 g Spaghetti
  • Olivenöl
  • 200 g Rinderhackfleisch
  • 1 rote Paprika
  • 1 Karotte
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 2 EL g Koriander oder Petersilie
Für das Dressing:
  • 1 Knoblauchzehe gepresst
  • 2 Limetten
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft
  • Salz und Pfeffer
Außerdem:
  • 1 Handvoll geröstete Cashewkerne z.B. diese hier 🛒
  • 1 Handvoll Röstzwiebeln

Zubereitung

  1. Koche die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente. Gieße sie danach ab und schrecke sie mit kaltem Wasser ab. Vermenge sie mit etwas Olivenöl, damit sie nicht kleben.
  2. Brate das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl krümelig. Stelle es dann beiseite.
  3. Wasche die Paprika, entferne das Kerngehäuse und würfele sie.
  4. Schäle die Karotte und raspele sie grob.
  5. Schäle auch die Zwiebel und hacke sie.
  6. Wasche die Frühlingszwiebeln und den Koriander und schneide beides klein.
  7. Schäle den Knoblauch und gib ihn in eine Knoblauchpresse 🛒.
  8. Wasche eine der Limetten heiß ab und reibe die Schale ab. Presse danach den Saft beider Limetten aus.
  9. Verrühre Limettensaft, -abrieb und Knoblauch mit den restlichen Zutaten fürs Dressing.
  10. Gib Nudeln und Hackfleisch in eine große Schüssel. Füge das Gemüse und den Koriander hinzu.
  11. Gieße das Dressing darüber und hebe es unter.
  12. Toppe den Nudelsalat vor dem Servieren mit den Cashewkernen und Röstzwiebeln.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.


Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.