Veröffentlicht inSalate & Bowls, Schnelle Rezepte, Vegetarisch

Ein Gericht voller Sommeraromen: diesen Nudelsalat darfst du nicht verpassen

Von diesem Orzo-Zucchini-Salat wirst du nicht genug bekommen.

25 min
Ein Teller mit Orzo-Zucchini-Salat auf einem rustikalen Holztisch. Der Salat ist mit frischen Minzblättern bestreut. Man erkennt deutlich Zucchini, Kichererbsen und Ziegenkäse.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Von sauber bis lecker: 12 pfiffige Tipps, die dich zum Herr der Küche machen

Bühne frei für deinen neuen Lieblings-Sommersalat! Dieser Orzo-Zucchini-Salat ist leicht, frisch, voller sommerlicher Aromen und dementsprechend genau das Richtige für warme Tage, an denen du etwas Herzhaftes, aber trotzdem Leichtes genießen möchtest. Er ist ganz schnell gemacht und eignet sich dementsprechend für jede Situation, also probiere ihn gleich selbst!

Orzo-Zucchini-Salat bringt dir Sommer auf den Teller

Herzstück dieses Salats sind offensichtlich die kleinen Nudeln. Und doch würdest du aufgrund ihrer Form und der Leichtigkeit des Gerichts wohl kaum an einen klassischen Nudelsalat denken. Die kleinen Teigwaren in Reiskorngröße sind bei uns meist als Orzo bekannt. In Italien findet man sie eher als Risoni und in Griechenland wiederum Kritharaki, sie alle bezeichnen aber die gleiche Nudelsorte.

Falls du im Supermarkt um die Ecke also eine Varianten finden solltest, pack sie beim nächsten Einkauf auf jeden Fall ein und entdecke die Vielfältigkeit dieser kleinen Pasta. Ihre feine, bissfeste Struktur macht sie zu perfekten Gästen in Salaten, da sie die Aromen von Dressings und Gemüse hervorragend aufnehmen.

Die zweite Hauptrolle auf dem Teller nimmt natürlich die Zucchini ein. Mild im Geschmack und dadurch unglaublich vielseitig. Sie bringt Leichtigkeit und die richtige Portion Saftigkeit hinein und da wir uns noch immer in der Zucchini-Saison befinden, solltest du auf jeden Fall zuschlagen. Die Zeit für den Gartenkürbis aus dem heimischen Anbau läuft in Deutschland etwa von Juni bis in den Oktober hinein. Perfekt für alle, die Wert auf kurze Transportwege und besonders aromatische Exemplare legen.

Mit den Kichererbsen kommt eine gute Portion pflanzliches Eiweiß in den Salat. Gleichzeitig verfeinern sie ihn mit ihrer leicht nussigen Note. Abgerundet wird alles von den restlichen Zutaten, die woanders als Topping fungieren, hier aber für ein schmackhaftes Potpourri sorgen. Die Pinienkerne fügen sich nicht nur mit ihrem Aroma perfekt ein, sondern sorgen auch für einen dezenten Crunch. Geschmackliche Tiefe kommt mit dem Ziegenkäse und Minze sowie Zitrone machen den Orzo-Zucchini-Salat zu einem wahren Gericht des Sommers. Habe ich deinen Appetit geweckt? Dann ab in die Küche mit dir und mache ihn gleich nach!

Wenn du jetzt noch mehr Rezepte für deine restlichen Orzo-Nudeln suchst, dann kannst du dich auf Leckerschmecker verlassen! Wie wäre es als nächstes mit einem einfachen Orzotto mit Zucchini und Tomaten? Diese Kritharaki-Salat entführt deine Geschmacksknospen nach Griechenland. Und dass du aus ihnen auch ein herrliches Ofengericht zaubern kannst, beweist unser Kritharaki-Auflauf mit Mozzarella.

Ein Teller mit Orzo-Zucchini-Salat auf einem rustikalen Holztisch. Der Salat ist mit frischen Minzblättern bestreut. Man erkennt deutlich Zucchini, Kichererbsen und Ziegenkäse.

Orzo-Zucchini-Salat

Dominique
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 250 g Orzo-Nudeln z.B. online hier 🛒 verfügbar
  • 1 Zucchini
  • 1 Dose Kichererbsen 240 g
  • 1 Bio-Zitrone
  • 30 g Pinienkerne
  • etwas frische Minze nach Geschmack
  • etwas neutrales Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 150 g Ziegenkäse

Zubereitung

  1. Bringe in einem großen Topf ausreichend gesalzenes Wasser zum Kochen und koche die Orzo-Nudeln darin nach Packungsangaben al dente.
  2. Wasche währenddessen die Zucchini, entferne die Enden und schneide sie in Würfel. Gib die Kichererbsen in ein Sieb und spüle sie unter fließendem Wasser gut ab.
  3. Wasche die Zitrone heiß ab. Reibe etwa 1 TL von ihrer Schale ab, halbiere sie anschließend und presse den Saft aus.
  4. Röste die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl an, bis sie goldbraun sind und anfangen zu duften. Wasche derweil die Minze, tupfe sie trocken und zupfe einige Blätter ab. Rupfe oder schneide sie grob klein.
  5. Schrecke die Nudeln mit kaltem Wasser ab, lass sie abtropfen und abkühlen.
  6. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Zucchiniwürfel darin für 3-4 Minuten an. Gib anschließend die Kichererbsen dazu und brate sie für 2 Minuten mit.
  7. Vermenge Nudeln, Zucchini und Kichererbsen in einer großen Schüssel. Gib 1 EL Zitronensaft, den Abrieb der Schale dazu und würze alles mit Salz und Pfeffer.
  8. Zerbrösle den Ziegenkäse und hebe ihn gemeinsam mit den gerösteten Pinienkernen vorsichtig unter den Salat.
  9. Bestreue den Salat vor dem Servieren mit der gehackten Minze.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.