Veröffentlicht inSüßigkeiten, Vegetarisch

DAS perfekte Eis-Rezept für alle Marzipan-Liebhaber

Marzipan, Mandeln und Amarettini: Eine perfekte Kombi, die unser Marzipan-Eis vereint. Hol dir die Eisdiele direkt nach Hause!

2.8 Std.
Eine Schüssel mit einigen Kugeln Marzipan-Eis, das mit Amarettini-Bröseln und gehackten Pistazien garniert ist. Im Hintergrund kann man einige Karamellkekse oder Eiswaffeln erkennen sowie einen Löffel mit einigen gehackten Pistazien sehen. Es liegen Keksbrösel und gehackte Nüsse rund um die Schüssel verteilt.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

15 coole Dessert-Ideen mit Eis, die du noch nicht kennst

Für alle Feinschmecker da draußen: Dieses selbst gemachte Marzipan-Eis vereint Genuss und Einfachheit in einem Rezept. Mit gehackten Pistazien und Amarettini als Topping wird es besonders lecker. Neugierig? Hier gibt’s das Rezept!

Rezept für Marzipan-Eis: himmlisch-cremig

Marzipan: Entweder man liebt oder hasst es. Es gibt wenig, was die Menschen so spaltet. Um ehrlich zu sein, gehörte ich lange Zeit zu den Menschen, die der Masse aus gemahlenen Mandeln und Zucker nicht viel abgewinnen konnte. Irgendetwas an dem Geschmack störte mich und meine Geschmacksknospen wollten, sobald sie in Berührung damit kamen, Reißaus nehmen.

Interessanterweise begann sich das nach und nach zu ändern. Hin und wieder kommt man ja doch auch mal mit den Dingen in Berührung, die man sonst meidet. Zusätzlich bin ich eine Person, die es sich nicht nehmen lässt, Sachen erneut zu probieren und sich vom Gegenteil überzeugen zu lassen. Ähnlich war es mit Spinat bei mir: Während ich ihn als Kind hasste, liebe ich ihn heute. Ich kostete ihn in meiner Jugend nochmal und stellte fest, dass er eigentlich richtig lecker ist.

Als ich das letzte Mal aufs Neue Marzipan in einem Kuchen probierte, war ich überrascht, da ich am liebsten gleich noch ein Stück mit dem besonderen Aroma verputzt hätte. Hatte sich mein Geschmackssinn erneut verändert? Waren meine Geschmacksnerven wieder ein Stückchen erwachsener geworden? Das musste es sein! Ich hatte plötzlich das Gefühl, all die Jahre zuvor etwas verpasst zu haben und endlich ein Teil des Clubs der Marzipan-Connaisseure zu sein. Das musste natürlich gebührend gefeiert werden – und zwar mit einem passenden Rezept!

Und was könnte besser zum Sommer passen als Eis? Nichts, genau! Also zaubern wir heute gemeinsam Marzipan-Eis.

Zuerst erwärmst du dafür Milch mit Sahne und rührst dann klein geschnittene Marzipanrohmasse und das Mark einer Vanilleschote unter. Danach wird das Ganze kurz püriert, damit wir eine feine Eismasse bekommen und keine großen Marzipanstückchen übrig bleiben. Dann werden gemahlene Mandeln, Zucker und Ahornsirup untergerührt. Um die Masse anzudicken geben wir anschließend verquirlte Eigelbe hinzu und rühren diese gut unter. Danach muss die Masse in den Kühlschrank zum Abkühlen, bevor es für eine gute halbe Stunde in die Eismaschine zum Gefrieren geht.

Ist das Marzipan-Eis fertig, kannst du es sofort genießen. Ich habe mich dazu entschieden, es noch mit zerbröselten Amarettini und ein paar gehackten, gerösteten Mandeln zu garnieren. Einfach köstlich!

Wir bei Leckerschmecker sind echte Naschkatzen und lieben Eis. Vor allem die etwas außergewöhnlicheren Sorten haben es uns angetan. Wie wäre es mit einem Aperol-Eis, einer Abkühlung mit Spritz? Dieses Rezept für Waldmeister-Eis weckt sofort Kindheitserinnerungen. Und unser Eierlikör-Eis ist ebenso ein Leckerhappen. Fröhliches Naschen!

Eine Schüssel mit einigen Kugeln Marzipan-Eis, das mit Amarettini-Bröseln und gehackten Pistazien garniert ist. Im Hintergrund kann man einige Karamellkekse oder Eiswaffeln erkennen sowie einen Löffel mit einigen gehackten Pistazien sehen. Es liegen Keksbrösel und gehackte Nüsse rund um die Schüssel verteilt.

Marzipan-Eis

Olivia
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kühlzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 50 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 250 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Marzipanrohmasse online erhältlich, z.B. diese hier 🛒
  • 1 Vanilleschote Mark
  • 50 g Mandeln gemahlen
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Ahornsirup
  • 3 Eigelbe
  • 2 EL Pistazien gehackt
  • 8-10 Amarettini online erhältlich, z.B. hier 🛒

Zubehör

Zubereitung

  1. Erwärme Milch und Sahne langsam in einem Topf.
  2. Schneide derweil die Marzipanrohmasse in kleine Stücke. Kratze das Mark der Vanilleschote aus. Gib beides zur Milch-Sahne-Mischung. Erhitze alles unter stetigem Rühren.
  3. Nimm die Mischung vom Herd und püriere alles mit einem Pürierstab fein, sodass keine Marzipanstückchen zurückbleiben.
  4. Gib die gemahlenen Mandeln, den Zucker und den Ahornsirup dazu und verrühre alles gut.
  5. Verquirle die Eigelbe. Ziehe ein paar Löffel der heißen Milch-Sahne-Mischung unter das Eigelb. Füge die Eigelb-Mischung zur restlichen Milch-Sahne-Mischung und erhitze sie sanft, bis das Ganze leicht eindickt.
  6. Lass die Mandel-Marzipan-Masse im Kühlschrank auf Zimmertemperatur abkühlen.
  7. Gib die Eismasse in eine Eismaschine und lass sie 30–40 Minuten cremig gefrieren. Alternativ lass die Eismasse für ca. 4 Stunden im Tiefkühler gefrieren und rühre alle 30 Minuten gründlich um, damit sich keine Eiskristalle bilden.
  8. Röste derweil die gehackten Pistazien in einer Pfanne ohne Öl. Zerbrösele die Amarettini.
  9. Serviere das Eis portionsweise in kleinen Schüsseln. Garniere mit den Pistazien und Amarettini-Bröseln.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.