Rosenkohl muss kein Oma-Gemüse sein, wenn man weiß, wie man ihn kreativ zubereiten kann. Unser Rezept für Miso-Rosenkohl zeigt, dass die kleinen grünen Gemüsekugeln ganz schön Potenzial haben. Geröstet und würzig karamellisiert, stiehlt er als Beilage jedem Hauptgericht die Show. Neugierig? Probier’s aus!
Miso-Rosenkohl: von langweilig zu lecker
Rosenkohl ist ja bekanntlich so eine Sache. Wenn du zu seinen Liebhabern gehörst, weißt du womöglich nicht wovon ich spreche. Und falls du hier gelandet bist, weil du noch nicht ganz schlüssig bist, was du von ihm halten sollst, dem Gemüse aber dennoch eine Chance geben magst, hast du eher eine Ahnung.
Fangen wir von Vorne an: Als Kind zählte Rosenkohl neben Spinat und Roter Bete zu den Gemüsesorten, die ich verabscheute. Meine Mama wusste, dass sie mir kein Gericht mit einem der Verschmähten präsentieren brauchte.
Über die Jahre, wie es ja oft der Fall ist, verändert sich der Geschmack… und ich war plötzlich überrascht, wie lecker Rosenkohl eigentlich ist. Seither landet er bei mir regelmäßig als Beilage auf dem Teller. Es gibt keine einfachere Art, eine Extraportion Grünzeug und Vitamine in seinen Speiseplan zu integrieren. Und jetzt im Herbst und Winter hat das kleine Kohlgemüse auch wieder Saison. Noch ein Grund mehr, sich beim Einkaufen ein Netz frischen Rosenkohl zu schnappen.
Heute zeige ich dir, wie du dieses Rezept für Miso-Rosenkohl nachkochen kannst. Ganz gleich, ob Fan oder Skeptiker, dieses Gericht wird dich ganz sicher überzeugen. Die erdige Note des Rosenkohls trifft hier auf würzige Miso-Paste sowie Sojasoße. Frischer Ingwer und Knoblauch sorgen für ein bisschen Schärfe. Und Honig balanciert das Ganze aus.
Der Miso-Rosenkohl passt sensationell zu einem saftigen Rindersteak oder einem Lachsfilet. Natürlich kannst du ihn auch nur mit einer kleinen Schüssel Reis genießen. Mein persönlicher Favorit: Miso-Rosenkohl auf einem cremigen Polenta-Bett mit gerösteten Walnüssen. Lecker!
Wenn du ebenso ein Rosenkohl-Fan bist wie wir, solltest du als nächstes folgende Rezepte ausprobieren: gebackener Rosenkohl mit Speck und Senfsoße, gebratener Rosenkohl mit Parmesan oder asiatischen Rosenkohl. Viel Spaß beim Nachkochen!

Zutaten
- 500 g Rosenkohl
- 2 TL Sesamöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL helle Miso-Paste online erhältlich, z.B. hier 🛒
- 1 TL Sojasoße
- 1 TL Honig
- 1 TL Ingwer gerieben
- Sesam zum Garnieren
Zubereitung
- Putze den Rosenkohl, schneide die Enden ab und halbiere ihn.
- Erhitze das Sesamöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate den Rosenkohl einige Minuten scharf an, bis er Röstaromen erhält.
- Ziehe derweil den Knoblauch ab und hacke ihn fein.
- Vermische Miso-Paste, Sojasoße, Honig, Knoblauch und Ingwer in einer Schale zu einer glatten Soße.
- Gib die Soße in die Pfanne und rühre gut um, damit sich der Rosenkohl gleichmäßig damit verbindet.
- Lass den Rosenkohl bei schwacher Hitze weitere 2-3 Minuten garen, bis er karamellisiert und schön würzig ist.
- Bestreue ihn vor dem Servieren mit Sesam.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

