Veröffentlicht inBeilagen, Vegan

Du wirst Zucchini nie wieder anders essen wollen als mit Miso

So lecker wie diese Miso-Zucchini hast du das Sommergemüse noch nie gegessen. Hier ist unser leckerstes Rezept.

40 min
Ein Teller mit Miso-Zucchini, bestreut mit Sesam und Frühlingszwiebeln.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

5 REZEPTE, mit denen Zucchini NIE LANGWEILIG wird!

Zucchini, Zucchini, überall gibt es momentan Zucchini. Da kann man schon mal das leckerste Gericht vor lauter Rezepten übersehen. Doch wenn du hier draufgeklickt hast, dann lass mich dich beruhigen: Du hast das beste Zucchini-Rezept soeben entdeckt. Es handelt sich um Miso-Zucchini und die sind so unheimlich lecker, dass du sie immer wieder zubereiten wirst. Wie du sie machst und warum genau sie so unheimlich lecker sind, erfährst du hier.

Miso-Zucchini: mehr umami geht nicht

Zucchini sind für ihren milden Geschmack bekannt und bei vielen beliebt. Während dieser manchen etwas eintönig vorkommen kann, hat er jedoch einen riesigen Vorteil: Der Sommerkürbis ist unheimlich wandelbar und schmeckt in allerlei Zubereitungen hervorragend. Eine davon sind diese Miso-Zucchini.

Miso ist eine japanische Würzpaste, die aus Sojabohnen, mit Edelschimmel geimpftem Reis und Salz besteht und fermentiert wird. Dabei entwickelt sie komplexe, intensive Aromen. Wenn du mehr über Miso wissen möchtest, schau doch mal in unseren Ratgeber dazu. In diesem Rezept kommt die Paste als Glasur zum Einsatz, die in die Zucchini einzieht und ihnen einen tollen umami-Geschmack verleiht.

Doch fangen wir von vorne an: Beginne damit, die Gartenkürbisse zu halbieren und die Schnittfläche kreuzweise einzuritzen. Bestreue sie mit etwas Salz und lass dieses kurz etwas von der Feuchtigkeit aus dem Gemüse herausziehen. Währenddessen kannst du die Glasur für deine Miso-Zucchini anrühren. Diese besteht aus Misopaste, Mirin (einem süßen Reiswein), Chilisoße und etwas Wasser. Tupfe die Zucchini ab und brate sie in einer Pfanne an, bis sie eine schöne Kruste bekommt.

Lege sie nun auf ein Backblech und bestreiche sie mit der Glasur. Schiebe sie dann in den vorgeheizten Backofen und schaue dabei zu, wie sie nach und nach anfangen, zu blubbern und die Miso-Glasur sie glänzend überzieht. Deine Miso-Zucchini sind fertig, wenn sie weich sind. Bestreue sie vor dem Servieren mit etwas Sesam und frisch geschnittenen Frühlingszwiebeln und reiche Reis dazu.

Lust auf mehr leckere Zucchini-Rezepte? Dann bereite doch auch mal diesen Gemüsekuchen mit Zucchini zu oder genieße eine Zucchini-Lachs-Pfanne. Auch toll: Zucchini-Mozzarella-Auflauf.

Ein Teller mit Miso-Zucchini, bestreut mit Sesam und Frühlingszwiebeln.

Miso-Zucchini

Nele
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 3 Zucchini
  • Salz
  • 4 EL Miso gibt es hier 🛒
  • 3 EL Mirin gibt es hier 🛒
  • 1-2 EL Chilisoße
  • 2-3 EL Wasser
  • Sesamsamen nach Geschmack
  • Frühlingszwiebeln nach Geschmack
  • etwas Rapsöl zum Anbraten

Zubereitung

  1. Halbiere die Zucchini längs und ritze die Schnittfläche kreuzweise ein. Bestreue sie mit etwas Salz und lege sie kurz beiseite.
  2. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze vor.
  3. Verrühre das Miso mit Mirin, Chilisoße und so viel Wasser, bis sich eine nicht zu flüssige Mischung bildet.
  4. Röste etwa 2 EL Sesamsamen ohne Öl in einer Pfanne an, bis sie duften. Schneide die Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben.
  5. Tupfe die Zucchini ab und entferne so viel Salz wie möglich. Brate sie in einer Pfanne mit etwas Öl auf der Schnittfläche an, bis diese Farbe bekommt. Alternativ kannst du auch eine Grillpfanne verwenden.
  6. Bestreiche die Zucchini mit der Glasur und schiebe sie für etwa 20 Minuten in den Ofen, bis sie blubbert und weich ist.
  7. Garniere sie vor den Servieren mit Sesam und Frühlingszwiebeln.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.