Veröffentlicht inSchnelle Rezepte, Suppen & Eintöpfe, Vegan

Löffel für Löffel ins Glück: Möhrensuppe mit Curry

Diese Möhrensuppe mit Curry ist das perfekte Comfort Food für kalte Tage. Mit Kokosmilch und aromatischen Gewürzen wird jeder Löffel zum Genuss.

35 min
Zwei Schüsseln Möhrensuppe mit Curry.
© stock.adobe.com/Pixel-Shot

Das sind unsere 4 allerbesten Suppen zum Nachkochen!

Es ist offiziell Herbst. Zeit, um neue, leckere Suppenrezepte auszuprobieren. Denn es gibt kaum etwas Schöneres, als es sich mit einer Schüssel Suppe und einer Kuscheldecke auf der Couch gemütlich zu machen, wenn es draußen regnet und kühl ist. Koche doch gleich mal diese Möhrensuppe mit Curry nach.

Möhrensuppe mit Curry: ein Rezept mit Wohlfühlgarantie

Suppen sind vor allem im Herbst und Winter eines der beliebtesten Gerichte. Der warme Dampf, der aus der Schüssel aufsteigt, und der intensive Duft verführen uns bereits, bevor wir den ersten Löffel nehmen. Eine Suppe zu löffeln, weckt zudem Erinnerungen an die Kindheit, an liebevolle Fürsorge und Geborgenheit. Wenn wir krank sind oder uns unwohl fühlen, greifen wir instinktiv zur Suppe – sie gilt als das ultimative Comfort Food, das Körper und Seele gleichermaßen nährt.

Aus praktischer Sicht überzeugen Suppen durch ihre Einfachheit und Vielseitigkeit. Sie lassen sich schnell zubereiten, verwerten Reste sinnvoll und sind dabei kostengünstig und sättigend. Die unendlichen Variationsmöglichkeiten sorgen dafür, dass nie Langeweile aufkommt – von leichten Sommersuppen bis hin zu deftigen Wintereintöpfen ist für jeden Geschmack und jede Jahreszeit etwas dabei.

Frische Möhren bilden das Herzstück dieses Rezepts. Ihr natürlicher Zucker karamellisiert beim Anbraten leicht und verstärkt die Süße, die perfekt mit der Würze des Currys harmoniert. Zwiebeln und Knoblauch sorgen für die aromatische Basis, während Kokosmilch der Suppe ihre cremige Konsistenz verleiht und gleichzeitig die Schärfe mildert. Ein Spritzer Zitronensaft am Ende bringt die nötige Frische und rundet den Geschmack ab.

Im Herbst und Winter wärmen Suppen von innen und stärken das Immunsystem. Sie sind somit weit mehr als nur Nahrung. Sie sind flüssiges Wohlbefinden, das uns auf allen Ebenen guttut und einfach richtig lecker schmeckt.

Erweitere deine Rezeptsammlung doch am besten gleich auch noch um diese Süßkartoffel-Bohnensuppe und eine Tomaten-Kürbissuppe. Bei der Brokkoli-Kartoffel-Suppe mit Käse langen sogar die Kleinsten ordentlich zu.

Die passende Herbstdeko für deinen Tisch findest du bei Geniale Tricks. Bastele dir beispielsweise einen schönen Strauß aus Blättern und Beeren.

Zwei Schüsseln Möhrensuppe mit Curry.

Möhrensuppe mit Curry

Anke
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 800 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frischer Ingwer ca. 3 cm
  • 1 EL Kokosöl
  • 1-2 TL Curry
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1,2 L Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch
  • Salz und Pfeffer
  • 1/2 Limette der Saft
  • Rosmarin nach Belieben, zur Deko

Zubereitung

  1. Schäle die Möhren und schneide sie in grobe Stücke.
  2. Schäle auch Zwiebel, Knoblauch und Ingwer und hacke alles klein.
    Tipp: Du kannst den Knoblauch auch pressen. Zum Beispiel mit dieser süßen Knoblauchpresse 🛒.
  3. Erhitze das Kokosöl in einem großen Topf und dünste die Zwiebel darin glasig an. Gib Knoblauch und Ingwer dazu und röste alles etwa eine Minute mit.
  4. Füge die Möhrenstücke hinzu und brate sie kurz mit an. Streue Curry und Kreuzkümmel darüber und röste die Gewürze etwa 30 Sekunden mit.
  5. Gieße die Gemüsebrühe auf und bring alles zum Kochen. Lass die Suppe bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln, bis die Möhren weich sind.
  6. Püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie cremig ist. Rühre die Kokosmilch unter und erwärme alles noch einmal kurz.
  7. Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und Limettensaft ab. Serviere sie heiß und garniere sie nach Belieben mit frischen Kräutern wie Rosmarin und Karottenscheiben.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.