Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten

Dieser saftige Kuchen schmeckt nach Sommer pur

Diese Nektarinentarte muss jeder Kuchenfan unbedingt probieren.

115 min
Eine Nektarinentarte auf einem grauen Untersetzer auf einem Holztisch. Hinten links liegt eine Nektarine und rechts im Bild einige Teller.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Von sauber bis lecker: 12 pfiffige Tipps, die dich zum Herr der Küche machen

Der Sommer steckt so langsam aber sicher in seinen letzten Zügen. Die beste Gelegenheit also, ihn noch einmal perfekt in einem leckeren Gebäck einzufangen. Und was eignet sich dazu besser als eine herrlich saftige Nektarinentarte. Goldbraun gebacken, völlig unkompliziert und mit feinen Mandelblättchen bestreut ergibt sie ein schmackhaftes Dessert und passt ohne Frage gut zum Nachmittagskaffee.

Rezept für eine fruchtige Nektarinentarte

Mit einer Nektarinentarte backst du einen Kuchen, der einfach nach Sonne, Leichtigkeit und Lebensfreude schmeckt. Wusstest du, dass Nektarinen eng mit Pfirsichen verwandt sind? Vielleicht ist dir schon einmal aufgefallen, dass sie geschmacklich sehr nah beieinanderliegen und neben Plattpfirsichen findet man mittlerweile auch Plattnektarinen immer häufiger in den Supermärkten. Gibt es da etwa einen Zusammenhang?

Botanisch gesehen ist die Nektarine tatsächlich gar keine eigene Fruchtart, sondern eine Mutation des Pfirsichs. Ein kleines genetisches Detail kann dafür sorgen, dass an einem Pfirsichbaum plötzlich auch Nektarinen wachsen. Würdest du ihre Steine einpflanzen, käme am Ende mit hoher Wahrscheinlichkeit aber trotzdem ein Pfirsichbaum dabei heraus.

In Kombination mit einem schnell gemachten und kinderleichten Mürbeteigboden zauberst du einen herrlichen Kontrast aus säuerlich frischer Süße der Nektarinen sowie einem buttrig süßen und in der Konsistenz überzeugenden Boden. Die Mandelblättchen auf den Nektarinen runden das ganze mit ihrem nussigen Aroma und zarten Crunch ideal ab.

Die Nektarinentarte kannst du immer wieder zaubern, wenn du schnell einen Obstkuchen backen möchtest. Denn sie schmeckt garantiert zu jeder Gelegenheit gut. Ob zum Kaffee, als Mitbringsel beim Picknick im Park oder aber auch, wenn du einfach nur mal wieder Lust auf eine leckere Nascherei hast. Mit diesem Kuchen machst du garantiert nichts falsch.

Bei Leckerschmecker bekommst du jeden Tag neue, köstliche Rezepte für alle Situationen im Alltag. Wenn du noch mehr Kuchen und Tartes probieren möchtest, dann bereite als Nächstes doch eine Beerentarte mit weißer Schokolade zu. Eine Ode an den Sommer ist unsere Erdbeer-Frischkäse-Tarte. Aber auch eine Blätterteigtarte mit Nektarinen überzeugt in allen Punkten.

Eine Nektarinentarte auf einem grauen Untersetzer auf einem Holztisch. Hinten links liegt eine Nektarine und rechts im Bild einige Teller.

Nektarinentarte

Dominique
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 55 Minuten
Portionen: 8 Stücke

Zutaten 

  • 160 g Mehl Type 405
  • 50 g Puderzucker
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei Größe M, das Eigelb
  • 1/2 TL Vanilleextrakt z.B. online hier 🛒 verfügbar
  • 500 g Nektarinen
  • 150 g Aprikosenkonfitüre
  • 30 g Mandelblättchen
  • etwas Puderzucker optional

Zubehör

  • 1 Kuchenform (20 cm Durchmesser, z.B. online hier 🛒 verfügbar)

Zubereitung

  1. Verknete Mehl, Puderzucker, Butter in kleinen Stücken, Salz, Eigelb und Vanilleextrakt mit einem Knethaken und anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig. Forme ihn zu einer Kugel, wickel sie in Frischhaltefolie ein und stelle sie für 1 Stunde im Kühlschrank kalt.
  2. Wasche währenddessen die Nektarinen. Entkerne sie anschließend und schneide sie dann in etwa 1 cm dicke Spalten.
  3. Erwärme die Konfitüre in einem Topf, streiche sie durch ein Sieb und wende die Nektarinenspalten darin.
  4. Gib den Teig in die Form und drücke die Ränder an. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
  5. Verteile die Spalten anschließend dachziegelartig auf dem Teigboden. Streue die Mandelblättchen gleichmäßig darüber. Gib die Tarte in den Ofen und backe sie für 30-35 Minuten, bis sie goldbraun ist.
  6. Lass sie auskühlen und bestäube sie nach Wunsch mit etwas Puderzucker.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.