Veröffentlicht inDesserts

Dieses Dessert ist für alle Nutella-Liebhaber

Dieses Rezept für Nutella-Mousse lässt die Herzen aller Naschkatzen und Süßmäuler höherschlagen. Jetzt nachmachen!

4.3 Std.
Ein Dessertglas mit Nutella-Mousse. Daneben liegt ein Silberlöffel. Ringsum liegen Haselnüsse herum.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

3 einfache Desserts mit Nutella | Schnelle Nutella-Rezepte

Wir bei Leckerschmecker wissen schon lange, dass Nutella nicht nur aufs Brot gehört, sondern für allerlei süße Rezepte verwendet werden kann. Heute zeigen wir dir, wie du eine Nutella-Mousse zubereitest. Aus wenige Zutaten zauberst du luftiges Dessert-Glück.

Rezept für Nutella-Mousse: rühren, löffeln, genießen

Du kennst Nutella, ich kenne Nutella – jeder kennt wohl Nutella. Die berühmte Haselnuss-Schoko-Creme ist so etwas wie der Superstar unter den Brotaufstrichen. Im Gegensatz zum heutigen Ansehen, fing jedoch alles ganz klein an. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Schokolade teuer und rar. Damals hatte ein äußerst schlauer Konditor namens Pietro Ferrero eine geniale Idee: Er mischte Haselnüsse (die in seiner Region reichlich vorhanden waren) mit Kakao und Zucker, um einen erschwinglichen Aufstrich zu kreieren. So wurde die Vorläufer-Version von Nutella geboren – zunächst als zähe Paste, die man sogar in Scheiben schneiden konnte. Erst in den 1960ern kam die cremige Version auf den Markt, die wir heute kennen und lieben.

Aber hey, genug Geschichte: Widmen wir uns unserer Nutella-Mousse! Dafür trennst du zunächst Eier. Die Eigelbe schlägst du mit Zucker schaumig, bevor du flüssiges Nutella mit in die Masse einrührst. Anschließend kommt Mascarpone dazu und wird untergerührt. Im nächsten Schritt schlägst du die Sahne steif und hebst sie vorsichtig unter. Zum Schluss werden die Eiweiße mit einer Prise Salz steif geschlagen und untergehoben. So erhältst du eine superluftige und fluffige Nutella-Mousse. Fülle sie in Dessertgläser und stelle sie für einige Stunden im Kühlschrank kalt, bevor du sie servierst.

Nun, da die Nutella-Mousse fertig ist, geht’s ans Anrichten und Garnieren. Ein paar Schokoraspeln passen immer. Dafür kannst du etwas dunkle Schokolade über die Mousse reiben. Auch Schoko- oder Karamellsoße schmecken ganz vorzüglich!

Lust auf ein bisschen Crunch? Toppe die Nutella-Mousse mit Keksstücken. Amarettini, Butterkekse oder Mini-Waffeln passen gut.

Und wenn du es lieber fruchtig magst, setze frische Akzente mit Himbeeren, Erdbeeren oder ein paar Orangenstückchen. Fabelhaft!

Nutella geht einfach immer! Zum Frühstück gönnen wir uns daher auch gerne einen Nutella-Latte oder diese Nutella-Toaströllchen. Und nachmittags lassen wir uns ein Stück dieses Nutella-Marmorkuchens schmecken. Yummi!

Ein Dessertglas mit Nutella-Mousse. Daneben liegt ein Silberlöffel. Ringsum liegen Haselnüsse herum.

Nutella-Mousse

Olivia
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kühlzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden 20 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

  • 3 Eier
  • 2 EL Zucker
  • 300 g Mascarpone
  • 4 EL Nutella
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Prise Salz
  • Geröstete, gehackte Haselnüsse zum Garnieren (optional)

Zubereitung

  1. Trenne die Eier und schlage die Eigelbe mit dem Zucker auf, bis die Masse cremig und schaumig ist. Stelle das Eiweiß für später beiseite.
  2. Rühre Mascarpone unter die Eigelb-Zucker-Mischung
  3. Schmilz das Nutella leicht (in der Mikrowelle oder im Wasserbad) und rühre es dann gründlich unter die Mascarpone-Mischung, bis alles gut miteinander vermischt ist.
  4. Schlage die Schlagsahne steif und hebe sie vorsichtig unter die Mascarpone-Nutella-Masse.
  5. Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und hebe es ebenfalls vorsichtig unter, damit die Mousse luftig bleibt.
  6. Fülle die fertige Mousse in Dessertgläser und stelle sie mindestens 4 Stunden kalt.
  7. Garniere sie vor dem Servieren optional mit ein paar gerösteten, gehackten Haselnüssen.

Notizen

Das Menü steht! Zeit, sich um die passende Tisch-Deko zu kümmern. Bei unseren Freunden von Geniale Tricks findest du Ideen und Inspiration dazu.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.