Veröffentlicht inKuchen & Torten

Cremig, schokoladig, kein Backofen nötig

Die volle Dröhnung Schokolade bietet dir dieser Nutellakuchen ohne Backen. Der Ofen bleibt kalt, der Kuchen wird cremig. Nachmachen!

0 min
Ein Stück Nutellakuchen ohne Backen auf einem weißen Teller.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

5 meisterliche Kuchen, die du noch nicht mal backen musst

Der Kuchenhunger ist da, aber der Ofen soll kalt bleiben? Was für eine spannende Mischung an Bedürfnissen! Umso besser, dass dieses Rezept auf genau diese angepasst ist! Unser Nutellakuchen ohne Backen ist schnell vorbereitet und wird im Kühlschrank durch Kälte fest, statt mit Hitze durchzubacken. Das Ergebnis: cremig, schokoladig und umwerfend köstlich. Hier ist das Rezept.

So gelingt dir ein perfekter Nutellakuchen ohne Backen

Ob für einen Geburtstag, eine Hochzeit oder einfach nur Kaffee und Kuchen am Sonntag – Nutellakuchen ohne Backen geht immer. Schließlich ist der Haselnuss-Schoko-Aufstrich nicht ohne Grund einer der beliebtesten, die es gibt. Wusstest du, dass es den Aufstrich unter diesem Namen bereits seit den 1960er Jahren gibt und er aus Italien stammt? Nur ein kleiner Fun Facts für nebenbei. Der Name ist dabei übrigens keine gewiefte Zusammenfügung der Zutaten à la Milka und Hanuta, sondern einfach nur das englische Wort nut (also „Nuss“) und die im Italienischen weibliche Endung -ella.

Aber zurück zum Kuchen. Neben dem Aufstrich brauchst du dafür außerdem Schokokekse und etwas geschmolzene Butter für den Boden. Für die Füllung stehen außerdem Frischkäse, Sahne, Nutella, Vanille und Gelatine auf der Einkaufsliste. Alles wird vermischt und auf dem Keksboden verteilt, dann darf der Kuchen im Kühlschrank fest werden.

Nach mindestens vier Stunden sollte der Nutellakuchen ohne Backen so fest sein, dass du dich um das Topping kümmern kannst. Hier bietet es sich an, Schokolade zu schmelzen und diese als dünne Schicht auf dem Kuchen zu verteilen. Natürlich sollten Haselnüsse ebenfalls nicht fehlen. Walnüsse schmecken übrigens auch gut. Hacke die Nüsse einfach grob, röste sie an, bis sie duften und verteile sie dekorativ auf dem Rand des Kuchens.

Nutellakuchen ohne Backen ist wirklich für jeden Anlass geeignet. Suchst du noch mehr Kuchenrezepte, die keinen Ofen brauchen? Dann mach direkt weiter, zum Beispiel mit dieser Schokokuss-Torte mit Quark, einem Pflaumen-Cheesecake oder unserer Snickers-Kühlschranktorte.

Ein Stück Nutellakuchen ohne Backen auf einem weißen Teller.

Nutellakuchen ohne Backen

Nele
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kühlzeit 4 Stunden
Portionen: 12 Stücke

Zutaten 

  • 200 g Schoko-Butterkekse
  • 100 g Butter geschmolzen
  • 6 Blatt Gelatine oder entsprechendes Pulver
  • 400 ml Schlagsahne
  • 400 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 300 g Nutella
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 80 g gehackte Nüsse Haselnüsse und Walnüsse
  • 100 g Zartbitterkuvertüre fürs Topping

Zubehör

  • 1 Springform (24 cm Durchmesser, z.B. hier 🛒)

Zubereitung

  1. Zerbrösele die Schoko-Butterkekse fein, mische sie mit der geschmolzenen Butter und drücke die Masse als Boden in eine mit Backpapier ausgelegte Springform. Stell die Form bis zum weiteren Gebrauch in den Kühlschrank.
  2. Weiche die Gelatine nach Packungsanweisung ein. Schlage die Sahne steif und stelle sie kalt.
  3. Verrühre Frischkäse, Nutella und Vanillezucker zu einer glatten Creme. Drücke die Gelatine aus und erwärme sie vorsichtig, bis sie sich auflöst. Rühre erst ein paar Löffel der Creme ein, dann die Gelatine zurück in die gesamte Masse. Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter.
  4. Verteile die Creme auf dem Keksboden und streiche die Oberfläche glatt. Stelle den Kuchen mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt.
  5. Röste die Nüsse ohne Öl an, bis sie duften.
  6. Schmilz die Kuvertüre für das Topping, verteile sie als dünne Schicht über den Kuchen und bestreue den Rand mit den gerösteten Nüssen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.